Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von teddy1212


Ab wie viel KM darf man eigentlich mal Vollgas geben mit DSG?

gute Frage was steht denn in Anleitung allg zum Einfahren?

Komme meinen erst Anfang Juli

Hast du Werksbesichtung mitgemacht?

Zitat:

Original geschrieben von mircsche85


Hab jetzt seit gestern mein R..Hammer sag ich nur..ich wollt nicht mehr aussteigen..:-D
Ich kann Autostadt Wolfsburg nur epfehlen..gibt viel zu sehen :-)
Bin voll zufrieden mit allem...!
Hätte nicht gedacht das der Sound mit DSG sooo geil ist :-)

Geht der gut? ^^ ....

OH man die Warterei macht mich verrückt.

Hat ja nichts mit dem DSG zu tun.

Das Handbuch empfiehlt 1000km piano, dann langsam steigern und ab 1500 Feuer frei.

Dieses Thema wird immer wieder kontrovers diskutiert, sicher ist nur eines, egal wie oder ob man sein Auto einfährt: Feuer immer erst dann geben, wenn er warm gefahren ist (ab ~ 70°C Öl)

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro


Hat ja nichts mit dem DSG zu tun.

Das Handbuch empfiehlt 1000km piano, dann langsam steigern und ab 1500 Feuer frei.

Dieses Thema wird immer wieder kontrovers diskutiert, sicher ist nur eines, egal wie oder ob man sein Auto einfährt: Feuer immer erst dann geben, wenn er warm gefahren ist (ab ~ 70°C Öl)

Also ich hab ich schon paar mal kurz getreten so ab 300 km aber meist fahr ich im D-Modus ( sehr ruhiges fahren 😉 )

Aber er geht wie die Sau wenn man drauf tritt..am liebsten fahre ich ihn im Manuelen Modus und Gas halb durchtreten und bei ca 3000-4000 U/min am Lenkrad hochschalten..echt schöner Sound :-D

Aber auch nur wenn er warm ist..nicht 70 C° sonder ab 90 C°

Hab jetz 700km drauf und werd ihr erst noch sachte fahren obwohl ich ich gestern schon Ertrag getreten hab..ist sehr schwer langsam zu fahren..;-)

Auf spritverbrauch hab ich ihr auch schon getestet..vom einen Ort in den anderen 20% Stadt 80% Land normale fahrweise in D

7,3 L ;-) das hat mich gewundert

Ähnliche Themen

Ab 1500 Feuer frei?? Ich werde mich das nicht trauen. Bekomme meinen Ende Juni.

Das Problem bei Automatik, zumindest bei unserem anderen Auto, ist, dass der zumindest selbst wenn er kalt ist, erst spät hochschaltet.

Ich habs eiegntlich gut, ich fahr 700 KM von WOB heim, da ist er dann schon halb eingefahren^^

Das DSG am R Scirocco ist sowieso das allerletzte was Fahren im Alltag angeht.
Die Software, die da drauf ist, ist so ein Müll - es passiert mir immer wieder, dass in Modus D (der ja eigentlich für ökonömisches Fahren ist, also für den Alltag) auch bei noch kaltem Motor Drehzahlen von 3, 4 oder 5tausend stehen, obwohl ich nur 1/4 - 1/3 Gas gebe. Wenn ich dann vom Gas gehe oder manuell eingreife, dauert es trotzdem 1-2s bis in den nächsten Gang geschaltet wird.
Das hatte ich bisher mit keinem anderen DSG und ich finde das echt richtig besch***.
So 'ne Schalterei erwarte ich vielleicht in S aber doch nicht in D...!!

Hab auch schon reklamiert aber VW sagt "Sachstand".

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro


Das DSG am R Scirocco ist sowieso das allerletzte was Fahren im Alltag angeht.
Die Software, die da drauf ist, ist so ein Müll - es passiert mir immer wieder, dass in Modus D (der ja eigentlich für ökonömisches Fahren ist, also für den Alltag) auch bei noch kaltem Motor Drehzahlen von 3, 4 oder 5tausend stehen, obwohl ich nur 1/4 - 1/3 Gas gebe. Wenn ich dann vom Gas gehe oder manuell eingreife, dauert es trotzdem 1-2s bis in den nächsten Gang geschaltet wird.
Das hatte ich bisher mit keinem anderen DSG und ich finde das echt richtig besch***.
So 'ne Schalterei erwarte ich vielleicht in S aber doch nicht in D...!!

Hab auch schon reklamiert aber VW sagt "Sachstand".

Möchtest du etwa, dass er wenn du das Gaspedal z.B. halb trittst, er den 6. Gang drin lässt? Das Auto kann nur anhand der Gaspedalstellung erkennen wie schnell es vorangehen soll. Das erfordert nunmal einen gefühlvollen Fuß im Automatikmodus. Ich glaube nicht, dass hier beim R ein Unterschied zu anderen DSG Fahrzeugen besteht....

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro


Das DSG am R Scirocco ist sowieso das allerletzte was Fahren im Alltag angeht.
Die Software, die da drauf ist, ist so ein Müll - es passiert mir immer wieder, dass in Modus D (der ja eigentlich für ökonömisches Fahren ist, also für den Alltag) auch bei noch kaltem Motor Drehzahlen von 3, 4 oder 5tausend stehen, obwohl ich nur 1/4 - 1/3 Gas gebe. Wenn ich dann vom Gas gehe oder manuell eingreife, dauert es trotzdem 1-2s bis in den nächsten Gang geschaltet wird.
Das hatte ich bisher mit keinem anderen DSG und ich finde das echt richtig besch***.
So 'ne Schalterei erwarte ich vielleicht in S aber doch nicht in D...!!

Hab auch schon reklamiert aber VW sagt "Sachstand".

Dann solltest Du Dein Getriebe mal checken lassen. Fahre zu 90% im Modus "D" und was Du beschreibst, kann ich nicht bestätigen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von teddy1212


Ab 1500 Feuer frei?? Ich werde mich das nicht trauen.

Wieso nicht?

Ich finde das DSG fährt auch immer viel zu untertourig, und im Sportmodus dann wieder zu hochtourig. Das Untertourige nimmt Spritzigkeit und führt dazu, dass man, wenn man es fordert, plötzlich nach vorne katapultiert wird.

Kann mir einer von den R-Besitzern mit manuellem Getriebe mal sagen, wie weit der 2. Gang reicht? Mir ist beim TT 2.0 TFSI (Facelift) aufgefallen, dass der 2. Gang bei S Tronic bis kurz vor 100 km/h geht, der Hanschalter aber deutlich länger übersetzt ist (ca. 115 km/h). Kann das jemand beim Scirocco ebenfalls bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von Alex-120d


Dann solltest Du Dein Getriebe mal checken lassen. Fahre zu 90% im Modus "D" und was Du beschreibst, kann ich nicht bestätigen.

Gruss

Schon passiert, aber wie geschrieben: "Sachstand"

Getriebe laut VW i.O.

Zitat:

Original geschrieben von LLSven



Möchtest du etwa, dass er wenn du das Gaspedal z.B. halb trittst, er den 6. Gang drin lässt? Das Auto kann nur anhand der Gaspedalstellung erkennen wie schnell es vorangehen soll. Das erfordert nunmal einen gefühlvollen Fuß im Automatikmodus. Ich glaube nicht, dass hier beim R ein Unterschied zu anderen DSG Fahrzeugen besteht....

Dann glaubst du falsch.

Ich habe schon mehr als genug DSG Fahrzeuge in allen Leistungsstufen gefahren und diese Sch*** ist mir bei keinem aufgefallen.

Klar hat der R ne andere Software, die individuelle Version ist bei jedem Fahrzeug anders.

Ich fahre lange genug Automatik, um so ein Fahrzeug adäquat bewegen zu können, habe mit Sicherheit mehr Gefühl im rechten Fuss als manch anderer Fahrer im ganzen Körper - das Problem ist, dass die Getriebesteuerung nicht bzw. verzögert hochschaltet. Es ist nicht nötig, für eine ordinäre Kurvenfahrt 2 Gänge runterzuschalten und so übel Feuer zu geben. Im Alltagsbetrieb ist das kompletter Nonsens.

Es ist übrigens nicht korrekt, dass das Auto nur anhand der Gaspedalstellung erkennt, wie schnell es vorwärts gehen soll. Da spielen u.a. Werte von den Beschleunigungssensoren und diverse andere Kenngrößen eine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Kann mir einer von den R-Besitzern mit manuellem Getriebe mal sagen, wie weit der 2. Gang reicht? Mir ist beim TT 2.0 TFSI (Facelift) aufgefallen, dass der 2. Gang bei S Tronic bis kurz vor 100 km/h geht, der Hanschalter aber deutlich länger übersetzt ist (ca. 115 km/h). Kann das jemand beim Scirocco ebenfalls bestätigen?

2te Gang nur knapp über Hundert bei ca. 6800 1/min.

Zitat:

Original geschrieben von teddy1212


Ich finde das DSG fährt auch immer viel zu untertourig, und im Sportmodus dann wieder zu hochtourig. Das Untertourige nimmt Spritzigkeit und führt dazu, dass man, wenn man es fordert, plötzlich nach vorne katapultiert wird.

Das hat mich bei meinem R32 ebenfalls genervt, ebenso die Defektanfälligkeit des DSG. Deshalb habe ich beim Scirocco R wieder Handschaltung gewählt.

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Kann mir einer von den R-Besitzern mit manuellem Getriebe mal sagen, wie weit der 2. Gang reicht? Mir ist beim TT 2.0 TFSI (Facelift) aufgefallen, dass der 2. Gang bei S Tronic bis kurz vor 100 km/h geht, der Hanschalter aber deutlich länger übersetzt ist (ca. 115 km/h). Kann das jemand beim Scirocco ebenfalls bestätigen?

Also um die 100 sind drin im 2ten, wenn du den Begrenzer voll ausreizt ;-)

Lediglich der Schaltweg vom 1 zum 3 ist beim R beschissen - die verbaute Gangschaltung gehört meiner Meinung nach einfach nicht in so ein Auto - aber alle mal besser als DSG.

Wie schnell darf man beim R eigentlich fahren, nachdem man ihn abgeholt hat?

Der R darf doch sicher shcneller fahren als der normale oder?

Hole meinen 28.6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen