Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

also für diese information einfach mal nen "R" konfigurieren auf der VW HP
dann wählst du DCC aus gehst auf die letzte seite und klickst auf serienaustattung. und schon siehst du unterm Reitern "Funktion"
weiter unten:

Sportfahrwerk, Karosserie ca. 10 mm tiefer gelegt Diese Ausstattung entfällt auf Grund gewählter Sonderausstattungen

klingt komisch,.... ist aber leider so 🙄

So hab meinen Rocco R nun bestellt und den in der Sonderfarbe "Salsa Red" ! Mut zur Lücke 🙂

Bin den R heut probegefahren.

Verkäufer hat gesagt nur bis 4.000 U/min...manno 🙄

Ja ok, aber das Gerät macht auch "nur" bis 4 richtig Spaß - und der Sound? Klar, nie zu vergleichen mit nem 6pötter, damit die Diskussion gleich mal nicht aufkommt. Aber für nen 4er mit Turbo klingt das mal richtig gut - und das schon ab Werk (!!!!!)

Habs grinsen jedenfalls nimmer ausm Gesicht bekommen *g*

Das waren mal 20 richtig geile Kilometer!

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro


Zu 1.
Richtig, das Spiegelpaket enthält nur noch die Funktion "Aussenspiegel el. anklappbar" und "Umfeldbeleuchtung"
Regensensor etc. ist alles Serie.

Muss mich da nochmal verbessern. Spiegelpaket enthält auch noch die Beifahrerspiegelabsenkung beim Einlegen des Rückwärtsganges.

Ich meine, ansonsten ist die Funktion nicht gegeben oder zumindest nicht werksseitig freigeschaltet 😉

Da kommen dann wieder die Komfortsteuergeräte-Tuner ins Spiel 😁

Zitat:

Original geschrieben von R occo R


Der R ist zwar tiefergelegt, aber soweit ich das weiss entfallen diese 10mm mit DCC, so auch bei mir laut 🙂

zum anderen soll es ja von H&R Federn geben die auch für dcc geeignet sind.

H & R Federn (dcc)

siehe Sportfedersätze // 290 13-1

Ich bin nämlich auch am überlegen diese zu verbauen, mich würde jedoch interessieren wie sich dann das 1000€ teure DCC verhält mit den Federn?

Gruss

Die 10mm, die der R tiefer ist, die fallen nicht wirklich auf, finde ich.

Es gibt von mittlerweile allen Herstellern für DCC geeignete Tieferlegungsfedern - die von Eibach haben sogar ne ABE.

Ich hab leider keine eigenen Erfahrungswerte, wie sich das DCC mit "Sportfedern" verhält - allerdings hat einer unserer Kunden dem Verkäufer total begeistert angerufen als wir die Federn eingebaut hatten: Seiner Meinung nach das geilste was er je gefahren hat - und der Mann hatte schon einige Autos...

EDIT: Die Felgen gefallen mir nicht wirklich, weder in 19 noch in 20 Zoll.
Da ich aber noch Winterreifen für die 18er Interlagos habe, würde ich es bei den 18ern belassen und da dann die Winterreifen drauf montieren lassen.
Die 20 Zöller liegen ja auch noch rum, da haben viele Leute behauptet, die wären zu groß für den Scirocco 2.0
Naja, für den R wären sie dann eig perfekt *g*
Die Original VW Lugano finde ich aber auch SEHR geil, die gefallen mir besser als die Talladegla (oder wie man des schreibt).
Und sind auch leichter zu reingen (Ja, ich oute mich - ich mach das ab und zu 😉))

Zitat:

Original geschrieben von Amphi


So hab meinen Rocco R nun bestellt und den in der Sonderfarbe "Salsa Red" ! Mut zur Lücke 🙂

Wieso kannst du das ... ich will das auch wieso geht das bei mir net 🙁 .... wann kommt der ? ... ich muss die Bilder dann sehen bitte *liebguck*

Ähnliche Themen

was kostet denn die sonderlackierung salsa rot beim Rrrrr?

Naja im Sommer wird er da sein! Lasse mir den Spaß 1810 Euro kosten, aber ich konnte mich mit keiner der Farben so anfreunden die es regulär gibt. Wieso geht es nicht bei dir? Händler bei VW anrufen lassen, das ganze sollen die per mail bestätigen. Es fallen aber zusätzliche 2-3 Wochen lieferzeit ins Gewicht, wegen der Sonderlackierung halt!

Zitat:

Original geschrieben von d33m4n


Wieso kannst du das ... ich will das auch wieso geht das bei mir net 🙁 [...]

Es gibt auch Verkäufer, die aus Bequemlichkeit einfach sowas nicht anbieten bzw. sagen: Es geht nicht.

Hab ich alles schon erlebt.

Für Geld lackiert dir VW das Teil sogar in Pink mit lila Punkten....

Ne mal im Ernst - es gibt einen Sonderfarbenkatalog, da gibts 15 Goldtöne, 30 Rottöne, 50 Grün- und Blautöne usw.

Alles ne Geld- und Zeitfrage. Wundert mich, dass es bei dem Salsa-Red "nur" 2-3 Wochen längere Lieferzeit sind; liegt wohl daran, dass diese Farbe "sowieso" in dem port. Werk verarbeitet wird.

Kann man jetzt schonmal irgendwo sehen wie der "R" am blinken ist?

Zitat:

Original geschrieben von shark_lars


Kann man jetzt schonmal irgendwo sehen wie der "R" am blinken ist?

Die vorderen Fahrtrichtungsanzeiger sind da, wo beim Xenon an den "normalen" Sciroccos das TFL sitzt.

1800 ist schon heftig

🙂

Ick bin Wa ... und kauf das Teil im/am Werk ... vlt gehts ja gerade deswegen nicht ... ich hab ja vor das Auto sehr lange zu fahren, da wäre mir ne Sonderfarbe das schon wert ...

ABER WENN DANN FIRESPARK .. 🙂

Man muss ich noch mal dahin ... -.-

Firespark hab ich auch angefragt! Farbe ist definitiv nicht erhältlich! Deswegen auch das Salsa Red, ja stimmt genau 2-3 Wochen weil es eh ne Scirocco Farbe ist und die dort ist 😉 ! Firespark ist im moment noch immer nicht Lichtecht! Also mir ist der Preis der Sonderlackierung egal, dafür bin ich dann nicht einer von wenigen oder vielleicht sogar der einzige 🙂

Bedeutet "lichtecht", dass lange Sonneneinstrahlung zum Ausbleichen des Lacks führt?
Warum passiert das, wenn doch a) mehrere Schichten übereinander kommen und b) mehrere Klarlack-Schichten als Schutz aufgetragen werden?

der R in Salsa ist bestimmt interessant.. 😉

aber 1.800 wärs mir auch nicht wert, besonders weils ja "nur" ne Standard-Farbe ist.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Bedeutet "lichtecht", dass lange Sonneneinstrahlung zum Ausbleichen des Lacks führt?
Warum passiert das, wenn doch a) mehrere Schichten übereinander kommen und b) mehrere Klarlack-Schichten als Schutz aufgetragen werden?

Ich persönlich halte das für eine reine Ausrede von VW, weil sie (warum auch immer) keinen Bock auf firespark haben.

Ich kann mir das auch nicht vorstellen, warum das nicht lichtecht sein soll bzw warum man es nicht hinbekommt das lichtecht zu machen.

Außerdem interessiert es VW ja auch net, dass so ziemlich alle 3er Gölfe, Passat, VW Busse etc in rot nach 5 Jahren in der Sonne nicht mehr rot, sondern fast weiß sind - wo ist das denn bitte "lichtecht"?

Außerdem bin ich der Meinung, jeder gescheite Lackierer mischt einem eine firespark-ähnliche Farbe jederzeit an wenn man genug dafür bezahlt - nur VW kriegt das natürlich nicht hin, is klar 🙄

Ich fänds aber gar net so schlecht, wenn firespark nicht kommt, denn sonst müsste ich mich noch mehr in Grund und Boden ärgern, dass ichs net hab wenn andere damit rumfahren (ich ärgere mich so schon genug) 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen