Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

Das ist ja noch net so heftig, mein alter Golf 5 Edition 30 lief knapp über 270 laut tacho...auch alles original

Zitat:

Original geschrieben von AS1904

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


knapp 270 laut tacho geht schon.

ich geb 4 mal geil 😁
dann is aber die abregelung draussen oder? weil er soll ja ,,nur,, bis 250 gehen, oder?

wenn ich des sieh kann ichs net erwarte meinen zu kriege 😁

Zitat:

Original geschrieben von RyanPhillippe21


Das ist ja noch net so heftig, mein alter Golf 5 Edition 30 lief knapp über 270 laut tacho...auch alles original

Zitat:

Original geschrieben von RyanPhillippe21



Zitat:

Original geschrieben von AS1904


ich geb 4 mal geil 😁
dann is aber die abregelung draussen oder? weil er soll ja ,,nur,, bis 250 gehen, oder?

wenn ich des sieh kann ichs net erwarte meinen zu kriege 😁

die abreglung ist nicht draußen.leute denkt doch mal nach,es gibt tachos auf der welt die nun mal vorgehen😕oder warum läuft mein Golf 5 GTI laut tacho 250😕,ich habe nichts entsperrt und warum steht dann in meinen papier 233 Km/h😕
ach ich habs,beim letzten ATU besuch läuft er irgendwie besser😁

ihr habt sorgen 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von Golf GTI DSG



Zitat:

Original geschrieben von RyanPhillippe21


Das ist ja noch net so heftig, mein alter Golf 5 Edition 30 lief knapp über 270 laut tacho...auch alles original

Zitat:

Original geschrieben von Golf GTI DSG



Zitat:

Original geschrieben von RyanPhillippe21

die abreglung ist nicht draußen.leute denkt doch mal nach,es gibt tachos auf der welt die nun mal vorgehen😕oder warum läuft mein Golf 5 GTI laut tacho 250😕,ich habe nichts entsperrt und warum steht dann in meinen papier 233 Km/h😕
ach ich habs,beim letzten ATU besuch läuft er irgendwie besser😁
Das Stimmt, wenn ihr keine anderen Sorgen habt??!!
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--


hab mal 2 Fragen:

1. seh ich das richtig, dass das Spiegelpaket lediglich die elektrische Anklappfunktion mit sich bringt, da alles andere eh schon Serie ist beim R?

2. wenn ich mich recht erinner, hat hier noch keiner das DCC bestellt; seid ihr der Meinung, dass die Wirkung zu gering ist oder ist der Aufpreis zu hoch?

Zu 1.

Richtig, das Spiegelpaket enthält nur noch die Funktion "Aussenspiegel el. anklappbar" und "Umfeldbeleuchtung"

Regensensor etc. ist alles Serie.

Zu 2.
Zum DCC gibts nicht mehr zu sagen als meine Vorredner schon gesagt haben.
Selbst bei meinen 20 Zöllern hab ich mit "COMFORT" - Stellung noch nen gewissen Restkomfort 😉

Wer die Kiste aber tieferlegen will (Gewinde etc.) sollte das DCC nicht wählen, da es erstens eine Verschwendung wäre (auch vom Geld her) wenn man das DCC wieder rausbaut, und zweitens muss man es ja "stillegen", das ist noch ne elektronische Fummelei (ansonsten gibts Fehlermeldungen).

dank dir! 🙂

die "Problematik" DCC/Gewindefahrwerk ist mir bewusst, wenn ich beim 1.4er bleib kommt auch Gewinde rein.

beim R bin ich mir noch nicht sicher, ob der tiefere Look (Tieferlegung + andere Schürzen/Schweller) auch "tief genug" ist, falls ja würd ich mir DCC holen.

*grübel*

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--



beim R bin ich mir noch nicht sicher, ob der tiefere Look (Tieferlegung + andere Schürzen/Schweller) auch "tief genug" ist, falls ja würd ich mir DCC holen.

*grübel*

Der R ist zwar tiefergelegt, aber soweit ich das weiss entfallen diese 10mm mit DCC, so auch bei mir laut 🙂

zum anderen soll es ja von H&R Federn geben die auch für dcc geeignet sind.

H & R Federn (dcc)

siehe Sportfedersätze // 290 13-1

Ich bin nämlich auch am überlegen diese zu verbauen, mich würde jedoch interessieren wie sich dann das 1000€ teure DCC verhält mit den Federn?

Gruss

zum thema dcc: ich habs nicht mit genommen. hatte es mal in meinem 6er golf gehabt um zu gucken obs die 1000 euro aufpreis wert ist. ist ne feine sache, aber muss man nicht haben.

NORMAL: so gut wie nie gefahren 1%

COMFORT: bin ich nur im ausland auf scheiss kaputten straßen gefahren 🙂 9%

SPORT: war meine lieblingsstellung, die zu 90 % drin war.

und ich denke mir mal das, das R-FAHRWERK schon härter ist als das normale sportfahrwerk.

ich wollte meinen r auch nicht tiefer legen, sollte so bleiben, aber man weiss ja nie 😉

die dämpfer für dcc kosten auch mehr / wartungskosten, was aber den meisten ja eh egal sein könnte.

wann kommen die schonmal raus? alle 180 tsd km? 😁

Also ich denke mal das der Serienmäßige Fahrwerks- Zustand vom "R" ausreichend ist! Ich habe das DCC auch nicht genommen, halt wegen den 10mm entfall der Tieferlegung! Was bringt mir das DCC wenn der Scirocco ausschaut wie ein Scirocco Country??😰

Und beim DCC noch Federn einbauen, naja ich trau den Braten da nicht, dass evt. hinterher Fehlermeldungen im Display auftreten.

Meiner bleibt so wie er ist! Das rumgeschraube an so einem teuerem Auto muß ich nicht mehr haben! Das nachträgliche schrauben hat immer seine Vor- und Nachteile!

@marko da haste recht

aber ich glaube beim r ist das fahrwerk trotz dcc genauso tief wie ohne.

ja gut... ich hab im aktuellen DCC und federn drin... allerdings is es der 1.4l (160er)... denk aber es wird au net viel anderster sein beim R... fehlermeldunge tretten keine auf... fahr zu 98% nur auf sport... hatte zwar zu begin der winterschuhe es auf comfort geschaltet, nur leider kam er mir da schwamig auf der strasse vor... somit hab ichs dann wieder umgestellt...
also denk ich es wird vom gefühl her au net anderstern sein beim R... oder?

PS: ich habs DCC diesmal draussen gelassen... finde persönlich (andere denken anderster), zu viel geld für dieses schnick schnack 😁

^^ ich denke genau so 🙂

PS: krasser sprung von 160 auf 265 PS 🙂

wirst du viel spass mit haben, wie ich auch 😁

ich versteh halt nur nicht, wie diese Unterschiede zustande kommen..

Bilder von KlausMueller / 19" + DCC

http://www.motor-talk.de/.../s-r-web1-i203164137.html
http://www.motor-talk.de/.../s-r-web2-i203164149.html

sieht eigentlich relativ tief aus und der Winkel aus dem das Bild aufgenommen wurde ist jetzt auch nicht soo extrem, dass der Eindruck so täuschen könnte..

Bild von AS1904 / 19" + DCC???

http://www.motor-talk.de/.../foto040-i203175209.html

das sieht nun wirklich arg hoch aus..

😕

stop 😁

das is net meiner... der is vom hof von einem händler... bin da nur hin und hab die geschossen die bilder... an dem is nix gemacht 😁 DCC weiss ich leider net... 🙂

EDIT: ja sind die 19" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen