ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Scirocco R Frontschürze an den normalen Scirocco verbauen

Scirocco R Frontschürze an den normalen Scirocco verbauen

Themenstarteram 17. Januar 2010 um 18:54

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob es möglich ist eine Frontschürze der R-Version an den normalen SCIROCCO-Typ zu montieren?

 

Gruß

HJK

Beste Antwort im Thema
am 19. Januar 2010 um 6:00

Zitat:

Original geschrieben von urutskidoji

und wenn man sie dann nutzt, darf man auch nich schneller als 50km/h fahren. also ich nutz die dinger nie ;)

Das gilt nur für die Nebelschlussleuchte, nicht für die Nebelscheinwerfer.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

wieso sollte es nich gehen? der r unterscheidet sich nich wirklich großartig vom normalen scirocco und alles was den r unterscheidet kannst auf dem normalen auch nachrrüsten. bis auf die optik und den motor, hat der r nochn etwas sportlicheres fahrwerk, das wars dann auch schon.

 

ich war schon beim händler um mich über verschiedene preise zu erkundigen, da wurde mir das auch nochmal bestätigt

 

€: einzig xds is nich nachrrüstbar

Vielleicht findest du einen, der nen Etka hat und der nachsehen kann, ob der Schoßträger beim R vlt. anders ist als beim normalen. Dann weisste du schon mal das die aufnahmen ggf. passen.

Zitat:

Original geschrieben von d33m4n

Vielleicht findest du einen, der nen Etka hat und der nachsehen kann, ob der Schoßträger beim R vlt. anders ist als beim normalen. Dann weisste du schon mal das die aufnahmen ggf. passen.

Stimmt, beim Golf V ist es auch nicht anders...im Grunde genommen die gleiche Kiste, aber wenn man auf GTI umbasteln möchte, dann braucht man auch einen anderen Schloss-Träger.

Wird wahrscheinlich auch beim .:R-Scirocco so sein! :)

jeppa ich weiß wovon ich spreche das Problem hatte ich ja ;) ...

am 18. Januar 2010 um 12:49

Wie ist das eigentlich mit den Nebelscheinwerfern...

Beim Rocco R sind in der Stoßstange ja keine Ausparungen mehr dafür, ich gehe davon aus, dass die Nebelscheinwerfer beim R mit in den normalen Scheinwerfern integriert sind.

Das heißt dann wohl wer seinen normalen Rocco auf R Stoßstange umrüstet muss auf die Nebler verzichten - seh ich das richtig?

Weiß denn spontan jemand, was die R Stoßstange kostet?

Würd mich ma interessieren - ansonsten frag ich mal beim :) nach.

musste ich damals auch ;) ... nix mehr Nebels ;) aber dafür S6 TFL war nen guter Tausch ...

Zitat:

Original geschrieben von urutskidoji

ich war schon beim händler um mich über verschiedene preise zu erkundigen, da wurde mir das auch nochmal bestätigt

Kannst du uns was zu den preisen sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7

Wie ist das eigentlich mit den Nebelscheinwerfern...

Beim Rocco R sind in der Stoßstange ja keine Ausparungen mehr dafür, ich gehe davon aus, dass die Nebelscheinwerfer beim R mit in den normalen Scheinwerfern integriert sind.

Nein, beim R gibt es keine Nebelscheinwerfer......und ja du musst verzichten....mfg

mal ehrlich, wer braucht nebelscheinwerfer wirklich regelmäßig? bein uns hier in der gegend hat man die "gesetzlichen vorraussetzungen" um damit fahren zu dürfen vllt. 3-4x im jahr. und wenn man sie dann nutzt, darf man auch nich schneller als 50km/h fahren. also ich nutz die dinger nie ;)

 

das heck vom r kostet, ohne spoiler, mit endschalldämpfer, 1200€, unlackiert...mit allen clips, schrauben usw. die seitenteile kommen ohne lackierung, mit kleinteilen auf etwa 550-600€...die leiste kostet jeweils 252€. front weiss ich leider nich, hab ich mich nich nach dem preis erkundigt, da ich eigentlich nur das heck wollte (leider is keine schönere alternative aufm markt). den preis der seitenleisten weiss ich auch nur weil mein :) nachgeschaut hat ob die heckschürze tiefer is als die normale bzw. ob die seitenleisten ebenfalls tiefer oder nur breiter sind als normal.

 

naja, wie auch immer, für mich liegt die priorität erstmal auf ner ordentlichen leistungssteigerung, bevor ich den rocco optisch nach mehr scheinen lasse als er zu bieten hat. aber wenn, dann würde ich wohl zum charactere kit greifen - welches die geister aber auch arg scheidet.

Zitat:

Original geschrieben von urutskidoji

den preis der seitenleisten weiss ich auch nur weil mein :) nachgeschaut hat ob die heckschürze tiefer is als die normale bzw. ob die seitenleisten ebenfalls tiefer oder nur breiter sind als normal.

Super, danke dir!

und, ist die hechschürze tiefer, würde der unterschied stark auffallen ?

die seitenleisten, wie schauts da aus ?

Aber die Preise sind schon ordentlich, mit lackieren bist ja schon beinnahe beim aufpreis für den R wenn den 2.0l als basis nimmst :-(

also mein :) konnte mir da nix sagen, haben auch noch keinen umgerüstet. allein vom vergleich der roccos im showroom würde ich meinen es passt von der höhe und breite auch ohne den rest. ob das jedoch nach was aussieht is ne andere sache, soweit geht meine vorstellungskraft nich -.-

 

was die preise angeht...joa, is schon nich billig, aber sonstwo bekommst ja auch kaum ein schönes kit + lackieren für weniger als 2500€. fürs gleiche geld bekommt man bei b&b z.b. aber auch nen motortunig fürn 2.0tsi auf 265ps. die qual der wahl ^^

 

€: aber da war doch mal was....bevor der r rauskam hat man ihn doch für die testfahrten als gt24 auto "getarnt"...ohne überrollbügel usw. ^^. hier der link zu den bildern, das vermittelt nen ganz guten eindruck davon wie front- bzw. heckschürze zumindest ohne seitenleisten wirken. is dann schon einfacher sich bei den bildern von schräg hinten z.b. noch die front weg zu denken.

 

http://www.worldcarfans.com/.../...ecar--latest-nurburgring-spy-photos

 

 

 

am 19. Januar 2010 um 6:00

Zitat:

Original geschrieben von urutskidoji

und wenn man sie dann nutzt, darf man auch nich schneller als 50km/h fahren. also ich nutz die dinger nie ;)

Das gilt nur für die Nebelschlussleuchte, nicht für die Nebelscheinwerfer.

am 19. Januar 2010 um 8:12

Zitat:

Original geschrieben von urutskidoji

mal ehrlich, wer braucht nebelscheinwerfer wirklich regelmäßig? bein uns hier in der gegend hat man die "gesetzlichen vorraussetzungen" um damit fahren zu dürfen vllt. 3-4x im jahr. und wenn man sie dann nutzt, darf man auch nich schneller als 50km/h fahren. also ich nutz die dinger nie ;)

Also ich brauche die Nebler oft, bei uns ist im Herbst/Winter/Frühjahr ständig Nebel.

Außerdem möchte ich auf das statische Abbiegelicht auch nicht verzichten.

Eine andere Stoßstange ohne Nebler kommt für mich einfach nicht in Frage.

Trotzdem danke für die Infos!

oh, wusste nich das des statische abbiegelicht die nebler sind, bei anderen autos ja, aber ich dachte der rocco hätte die lichter im normalen scheinwerfer...zumindest beim xenon is das so, dachte das wäre auch beim normalen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Scirocco R Frontschürze an den normalen Scirocco verbauen