Scirocco mit "St. Moritz" Winterräder
Hallo zusammen!
Hat von euch wär ein Foto vom Scirocco mit den St. Moritz Winterfelgen??
Grüße
Beste Antwort im Thema
Mach dir selbst ein Bild
41 Antworten
Zitat:
Nach Angaben meiner Freundlichen ist es 15% teurer, wenn man die Felgen erst später nachbestellt.
Naja wäre immernoch günstiger als die sima aus dem zubehörshop. hat ja noch etwas zeit. erstmal das
tollewetter genießen
Da ich keinen neuen Thread aufmachen will, stell ich die Frage hier... ich bin bereit das bisschen Mehrgeld auzugeben und die Sima in 17" zu erstehen... aber, hat jemand vielleicht auch ein Bild davon? Also Rocco (vorzugsweise in silber) mit den Felgen...
Beste Grüße und vielen Dank schon mal,
Jürgen
moin,
also irgendwie ist das thema winterräder für mich ein leidiges thema -.-
hier im forum steht, dass man auf der interlagos 18" winterreifen in 235/40R18 fahren kann, mein händer sagt, das darf ich nicht...
was stimmt den nun?😁
Moin Zusammen
hat jemand vielleicht noch ein Foto von den anderen angebotenen Rädern? Mich würde mal ein Vergleich interessieren. Hab die Winterräder auf Stahlfelgen bestellt und bin am Überlegen, ob ich nicht doch noch hier umkonfiguriere
Danke schon mal im Voraus!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bastiii87
moin,also irgendwie ist das thema winterräder für mich ein leidiges thema -.-
hier im forum steht, dass man auf der interlagos 18" winterreifen in 235/40R18 fahren kann, mein händer sagt, das darf ich nicht...
was stimmt den nun?😁
Hallo.
Da hat Dein Händler wahrscheinlich keine Ahnung!
Laut PREMIO-Reifenservice kannst Du 235/40 R18 Winterreifen problemlos fahren. Die bieten die Reifen verschiedener Hersteller für den Rocco an. Kannst Du auf der entsprechenden Website nachlesen und sogar konfigurieren.
Also den Händler mal darauf hinweisen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von camion-rebel
Hallo.
Da hat Dein Händler wahrscheinlich keine Ahnung!
Laut PREMIO-Reifenservice kannst Du 235/40 R18 Winterreifen problemlos fahren. Die bieten die Reifen verschiedener Hersteller für den Rocco an. Kannst Du auf der entsprechenden Website nachlesen und sogar konfigurieren.
Also den Händler mal darauf hinweisen.
Gruss
Danke, das habe ich befürchtet!
Gibt es denn leute, die schon mit der 18" interlagos einen winter überstanden haben?
Ist das fahrverhalten sehr anders als mit kleineren winterrädern?
hält die felge winter, schnee und salz durch?
Zitat:
Original geschrieben von Bastiii87
Danke, das habe ich befürchtet!Zitat:
Original geschrieben von camion-rebel
Hallo.
Da hat Dein Händler wahrscheinlich keine Ahnung!
Laut PREMIO-Reifenservice kannst Du 235/40 R18 Winterreifen problemlos fahren. Die bieten die Reifen verschiedener Hersteller für den Rocco an. Kannst Du auf der entsprechenden Website nachlesen und sogar konfigurieren.
Also den Händler mal darauf hinweisen.
Gruss
Gibt es denn leute, die schon mit der 18" interlagos einen winter überstanden haben?
Ist das fahrverhalten sehr anders als mit kleineren winterrädern?
hält die felge winter, schnee und salz durch?
Normal reichen 205er als Winterreifen. Die sind einfach vom Fahrverhalten bei Nässe,Eis und Schnee besser. Von VW ist auch diese Grösse vorgesehen. Ob es die allerdings als 18er gibt weiss ich nicht. PREMIO bietet keine an.
Die Felge leidet natürlich extrem im Winter. Hängt zwar von der Region ab in der Du wohnst ( bei uns am Alpenrand wird mehr gesalzen als in Gebieten wo die Winter nicht so streng sind ) aber die Felgen werden unansehnlich.
Ich habe die 17er "St.Moritz" Felge mit Winterreifen gleich mitbestellt. Die sehen gut aus, sind leicht sauber zuhalten und sind eigentlich mit den Reifen nicht so teuer.
Gruss
ich wohne in der marzipanstadt des nordens, hier ist eigentlich immer relativ wenig schnee... vielleicht 1-2 wochen im jahr, in denen richtig viel schnee liegt! daher auch meine überlegung mit den 18" reifen, sieht einfach besser aus 😉
ich werd mich mal intensivst mit der thematik auseinandersetzen, wenn die karre vor meiner tür steht!
hätte ja gerne 18" felgen für den sommer in schwarz mit silber poliertem rand 😉 wpürde dann die reifen einfach umziehen wollen...
naja mal sehen, bisschen zeit ist ja noch bis zum winter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bastiii87
ich wohne in der marzipanstadt des nordens, hier ist eigentlich immer relativ wenig schnee... vielleicht 1-2 wochen im jahr, in denen richtig viel schnee liegt! daher auch meine überlegung mit den 18" reifen, sieht einfach besser aus 😉ich werd mich mal intensivst mit der thematik auseinandersetzen, wenn die karre vor meiner tür steht!
hätte ja gerne 18" felgen für den sommer in schwarz mit silber poliertem rand 😉 wpürde dann die reifen einfach umziehen wollen...
naja mal sehen, bisschen zeit ist ja noch bis zum winter 😉
Hohoho, noch jemand aus der Marzipanstadt 😁 dann sind hier auf MT schon mal drei 😛
Das reicht ja fast für ein Treffen 😎
Zitat:
Original geschrieben von Bastiii87
ich wohne in der marzipanstadt des nordens, hier ist eigentlich immer relativ wenig schnee... vielleicht 1-2 wochen im jahr, in denen richtig viel schnee liegt! daher auch meine überlegung mit den 18" reifen, sieht einfach besser aus 😉ich werd mich mal intensivst mit der thematik auseinandersetzen, wenn die karre vor meiner tür steht!
hätte ja gerne 18" felgen für den sommer in schwarz mit silber poliertem rand 😉 wpürde dann die reifen einfach umziehen wollen...
naja mal sehen, bisschen zeit ist ja noch bis zum winter 😉
Das ist zwar gut und schön aber der polierte Felgenrand verträgt bestimmt kein Salz. Auch in Lübeck wird bei Glatteis gesalzen. Ich weiss es da ich mit dem LKW schon öfter da war. Ausserdem leiden die Felgen bei jedem Reifenwechsel. Das bleibt auch bei den modernen Maschinen nicht aus.
Nimm einfach eine normale und günstige Alufelge, die leicht sauber zuhalten ist, für den Winter und Du fährst besser als mit der ewigen Umbauerei.
Gruss
hups, ich glaub hier liegt ein kommunikationsfehler vor 🙂
ich wollte die original 18" interlags die von werk aus da sind mit winterreifen beziehen, mir neue 18" felgen (schwarz) kaufen und da die original 18" sommerbereifung raufziehen 🙂
und nicht jedes mal wechseln 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bastiii87
hups, ich glaub hier liegt ein kommunikationsfehler vor 🙂ich wollte die original 18" interlags die von werk aus da sind mit winterreifen beziehen, mir neue 18" felgen (schwarz) kaufen und da die original 18" sommerbereifung raufziehen 🙂
und nicht jedes mal wechseln 😁
So hab ich es auch verstanden.
Habe Original die Spa drauf, zum Winter laß ich da Winterreifen draufziehen (liegen schon im Keller) 😁
und zum Frühjahr gibts neue Sommerfelgen.