Scirocco in freier Wildbahn
Hallo Zusammen,
lese schon seit wochen kräftig mit und finde das neue Auto auch wunderschön.
Daher möchte ich euch von einem Erlebniss in den letzten Tagen berichten.
Ich fahre nach der Arbeit auf der B58 in Höhe Lüdinghausen nach Hause. Plötzlich sehe ich im Rückspiegel etwas weißes, dass ich vorher noch nie in einem Rückspiegel gesehen habe. Es fuhr sehr weit auf und guckte mit der neuen VW-Schnauze böse auf meinen Audi. Da erkannte ich ihn. Es war der neue Scirocco in Candy weiß.
Als er eine weile hinter mir fuhr kam ein Kreisverkehr. Ich drehte extra eine Runde mehr um hinter ihm zu sein. Leider kamen dort ein paar Autos zwischen und er bog ziemlich schnell in Richtung Sepenrade. Leider konnte ich ihn von hinten nur aus einiger Entfernung sehen. Sah aber toll aus. Leider hatte er eine ziemlich große VW-Werbung auf der Seite gehabt. Kennzeichen WOB-VW-XXX.
Einen Tag später auf der B224 Richtung Haltern am See kam mir ein weißer ohne Werbung entgegen. Leider nur sehr schnell. Konnte nicht viel erkennen.
Meine Frage: Das Auto soll doch erst Ende August präsentiert werden. Welche Händler haben denn jetzt schon einen auf dem Hof stehen?
mfg
Schafficc
Beste Antwort im Thema
Durfte Ihn mir heute auch in 2 Häusern ansehen, einen in Risingblue und einen in Candyweiss. Ich tendierte die ganze Zeit zu Risingblue, aber ich muss sagen, in weiss haut er alles weg. Mir ist sprichwörtlich die Kinnlade runtergeknallt als ich vor dem weissen stand. In Verbindung mit den schwarzen Scheinwerfern und dem schwarzen Grill ergibt dies einen einzigartigen Kontrast.
- er stand da mit silber lackierten 18 Zoll Interlagos, direkt daneben ein CC V6 mit glanzpolierten Interlagos.
Muss sagen dass sich im direkten Vergleich der hohe Aupreis für die Glanzpolierten nicht rechnet, die lackierten tuns auch.
- der Einstieg nach hinten ist einfach als ich gedacht habe, unter 1.80m sitzt man hinten bequem. er bietet sogar mehr Beinfreiheit als mein Audi A4 Avant, Baujahr 2000 😰 Allein die Sitzverstellung, um hinten einsteigen zu können, könnte etwas einfacher von Hand gehen.
- Das Panoramadach lohnt sich in meinen Augen nicht. Es sieht ohne Frage stylisch aus, aber ist stark getönt und machte den Innenraum zumindest im beleuchteten Autohaus nicht heller
- Das Lenkrad (silbergrau vernäht) ist in meinen Augen ein Traum, die Sportpaket-Sitze auch. Die Kombination aus Leder, Alcantara, sportlichem Stoff und silbergrauen Nähten find ich schöner als den Ledersitz.
-Die Materialauswahl und Verarbeitung hat mich positiv überrascht, von billigen Türverkleidungen kann ich nicht reden.
- 18 Zoll sind Pflicht für den Rocco, die 17er auf dem risingblauen wirkten fast schon zu klein 😁
-der Kofferaum ist für einen Sportwagen wirklich erstaunlich groß, allein dier hohe Ladekante stört, aber wir sind ja alle jung und kräftig genug, um einen Bierkasten 20cm höher als bei anderen Fahrzeugen zu stemmen 😁
- wie schon einige vor mir schrieben, man muss ihn einfach in live gesehn haben.
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marman1986
meint ihr, der weiße sieht ohne panoramadach nicht gut aus? hab kein bild gefunden, wo ers nicht hat! dann würde ich lieber über das grün nachdenken und dann schwarze felgen aufziehn...
hier noch ne ganz gute ansicht von WEISS ohne panoramadach...
Zitat:
Original geschrieben von Rocco25
kann ausgestellt werden!
39mm!!!mit vier Buben zur Disco, ...kein Problem! In Urlaub zu viert ...schwierig!
Ich wiege 100KG bei 1,90m und fand's bequem!!! Warst schonmal hinten im TT gesessen:-)
😰 ich wusste gar nicht das des im TT sitze sein sollen.. ich dachte immer das wären die getränkehalter 😁😁😁
Durfte Ihn mir heute auch in 2 Häusern ansehen, einen in Risingblue und einen in Candyweiss. Ich tendierte die ganze Zeit zu Risingblue, aber ich muss sagen, in weiss haut er alles weg. Mir ist sprichwörtlich die Kinnlade runtergeknallt als ich vor dem weissen stand. In Verbindung mit den schwarzen Scheinwerfern und dem schwarzen Grill ergibt dies einen einzigartigen Kontrast.
- er stand da mit silber lackierten 18 Zoll Interlagos, direkt daneben ein CC V6 mit glanzpolierten Interlagos.
Muss sagen dass sich im direkten Vergleich der hohe Aupreis für die Glanzpolierten nicht rechnet, die lackierten tuns auch.
- der Einstieg nach hinten ist einfach als ich gedacht habe, unter 1.80m sitzt man hinten bequem. er bietet sogar mehr Beinfreiheit als mein Audi A4 Avant, Baujahr 2000 😰 Allein die Sitzverstellung, um hinten einsteigen zu können, könnte etwas einfacher von Hand gehen.
- Das Panoramadach lohnt sich in meinen Augen nicht. Es sieht ohne Frage stylisch aus, aber ist stark getönt und machte den Innenraum zumindest im beleuchteten Autohaus nicht heller
- Das Lenkrad (silbergrau vernäht) ist in meinen Augen ein Traum, die Sportpaket-Sitze auch. Die Kombination aus Leder, Alcantara, sportlichem Stoff und silbergrauen Nähten find ich schöner als den Ledersitz.
-Die Materialauswahl und Verarbeitung hat mich positiv überrascht, von billigen Türverkleidungen kann ich nicht reden.
- 18 Zoll sind Pflicht für den Rocco, die 17er auf dem risingblauen wirkten fast schon zu klein 😁
-der Kofferaum ist für einen Sportwagen wirklich erstaunlich groß, allein dier hohe Ladekante stört, aber wir sind ja alle jung und kräftig genug, um einen Bierkasten 20cm höher als bei anderen Fahrzeugen zu stemmen 😁
- wie schon einige vor mir schrieben, man muss ihn einfach in live gesehn haben.
dürfte ich mal fragen, ob von Euch schon jemand das Spiegelpaket gesehen hat? Ich hab bisher keinen einzigen mit der Anklapp-Funktion gesehen.. find ich komisch..
Ähnliche Themen
Bei den Fahrzeugen, die ich gesehen habe + test drive war auch keine Klappfunktion der Spiegel dabei.
ABWARTEN!
Zitat:
Original geschrieben von sciroccokartei
Bei den Fahrzeugen, die ich gesehen habe + test drive war auch keine Klappfunktion der Spiegel dabei.ABWARTEN!
mist..
ich möchte es später so realisieren, dass die spiegel automatisch beim zuschliessen anklappen 🙂
schöne idee... aber doch sicher nur mit eingriff in die elektronik umsetzbar, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
schöne idee... aber doch sicher nur mit eingriff in die elektronik umsetzbar, oder?
davon geh ich aus 🙂 du musst "nur" das signal des spiegelverstellknopfs abgreifen ..
ja ja, "NUR"... 😁
hab das spiegelpaket eh nicht mitbestellt.
aber die idee find ich gut...
Hoi,
auch auf die Gefahr hin, dass die meisten Mitlesenden den Scirocco eh schon live erlebt haben:
Ich durfte den Scirocco heute auch erkunden, es war ein 2.0 TSI DSG in Schwarz.
Hier meine Eindruecke:
* schwarz wirkt besser als ich mir vorgestellt habe - leider faellt aber das grosse Wabengitter vorne dann ueberhaupt nicht mehr auf.
* Das Fahrzeug hatte die 18" Interlagos. Die sind absolut Pflicht, kleiner als 18" sollten die Reifen auf keinen Fall sein (tendenziell eher groesser, oder alternativ das Fahrzeug tiefer). Ich moechte mir gar nicht vorstellen (werde es an meinem eigenen leider trotzdem erleben duerfen :-)), wie der Scirocco mit 16" Winterstahlfelgen aussieht.
* Das Panoramadach ist mir bei der schwarzen Farbe ueberhaupt nicht aufgefallen, weder von aussen noch von innen. Somit denke ich, dass man es bei duenkleren Farben eher weglassen kann. (Auf Fotos mit weissen Sciroccos fand ich's dagegen sehr schick).
* Die Ledersitze waren super.
* Der Wagen hatte kein Sportpaket. Ich finde, dass zumindest Alu-Pedalerie in den 2.0 TSI gehoeren sollte.
* Das Platzangebot vorne war ausreichend (ich bin etwa 1.90m), hinten wurde es dann schon ein wenig eng - beim Zuruecklehnen beruehrte ich mit dem Kopf den Himmel. Beinfreiheit war hinten dennoch in Ordnung.
* Der Kofferraum ist groesser als ich mir vorgestellt habe, die hohe Ladekante hat mich jetzt auch nicht wirklich gestoert.
Vielleicht allgemein zur Wertigkeit: Ich empfand den Scirocco dem Preis angemessen verarbeitet, also auf Golf-Niveau. Der Innenraum wirkt eventuell ein wenig langweilig, wenn man den Golf / EOS als Referenz kennt - der Innenraum vom Golf VI, beziehungsweise die Elemente, die man auf den Pressefotos sieht (z.B. neuer Tacho), haetten mir deutlich besser gefallen.
Dennoch: Fuer den Grundpreis absolut top! Wer deutlich mehr als 30t Euro fuer seinen Scirocco ausgeben moechte, sollte sich vielleicht doch mal den TT zum Vergleich anschauen - der wirkte auf mich insgesamt stimmiger. Aber wie gesagt: Fuer den Grundpreis absolut ueberzeugend.
Gruesse,
Schinkenjosef
ich hab mal ne frage, wollt aber kein extra dingens aufmachen.
und zwar, wollt ich ihn folieren lassen. ein bekannter hatte bei foliatec und foliacar angerufen. aber keiner der beiden konnte ihn so beraten. er hatte das selbe anliegen mit seinem M3, transparent-folie.
Hat wer alternativen? also für eine komplett folierung oder frontpartie gegen stein schläge.. firmen, preisrichtung und qualität durch erfahrung.
oder kann mich wer zu nem passenden threat verweisen?
Danke
mfg
die kosten belaufen sich auf circa die hälfte einer komplettlackierung. anbieter kenne ich da leider auch nicht, hab nur mal nen bericht drüber in der flimmerkiste gesehen...
soll ja angeblich autowaschstraßen aushalten und rückstandslos entfernbar sein... aber ich hab mal irgendwo gelsen, das es nur fünf jährchen hält...
keine ahnung, sorry... ich schwafele nur und geb dir infos, die du bestimmt schon lange kanntest...
http://www.motor-talk.de/.../panoramadach-im-sc-t1904087.html?...Zitat:
Original geschrieben von Senon
und zwar, wollt ich ihn folieren lassen. ein bekannter hatte bei foliatec und foliacar angerufen. aber keiner der beiden konnte ihn so beraten. er hatte das selbe anliegen mit seinem M3, transparent-folie.
Hat wer alternativen? also für eine komplett folierung oder frontpartie gegen stein schläge.. firmen, preisrichtung und qualität durch erfahrung.oder kann mich wer zu nem passenden threat verweisen?
Zitat:
Original geschrieben von sciroccokartei
http://www.motor-talk.de/.../panoramadach-im-sc-t1904087.html?...Zitat:
Original geschrieben von Senon
.......
oder kann mich wer zu nem passenden threat verweisen?
.....
das bringt mir nix. ich brauch firmen die das fachmännisch machen und kein carbon dach. 😉
naja egal..
wollt nur mal fragen.
thnx