Scirocco auch mit G-Kat?!
Hi
Gibts den Scirocco auch mir G-Kat? Wenn nicht, kann man das nachrüsten ohne ein Abgalvollgutauchten oder wie auch immer zu brauchen, das so viel kostet wie das Auto als neuwagen?
Gibts irgenwelche allgem. bekannten Schwachstellen/Anfälligkeiten am Scirocco?
Welche Motoren gabs da?
Danke im Vorraus!
20 Antworten
Und nochmal zur Ausgangsfrage zurück.... 😉
Da scheint der "Rocco" ja schon ziemlich teuer geworden zu sein, wie der Corrado?!
Welches Auto könntet ihr mir als alternative für einen Anfänger nennen! (Marke ist egal)
Das AUto sollte eben billig im Unterhalt sein und wenn möglich billig zu reparieren 😁
PS: Ich hatte nen Passat 32B, wenn man mal lässig über die (gewaltigen) Rostprobleme hinwegsieht, war das Auto praktisch nicht kaputt zu bekommen... ich suche diesmal aber eher ein Coupe!
Na Na Na so wars ja net gemeint
Du hast ja auch recht ich hatte nur kein Bock das heute morge so ausfürhlich zu machen du hast es ja jetzt auf den Punkt gebracht
@Capt. Future
Hmmm... mit fast allen älteren Autos die flott unterwegs sind, ist es versicherungstechnisch ein bisserl schwierig.
Reparaturtechnisch gesehen ist es mit dem Rocco, wenn man sich traut viel selber zu machen, gar net sooo schlimm. Da man über verschiedenen Scirocco Foren durchaus preisgünstig an Ersatzteile kommt. Wenn man aber immer alles in ner Werkstatt machen lässt, ists arg, klar.
Pers. hatte ich vor dem Rocco nach nem HONDA CRX geschaut. Versicherungstechnisch war der damals net ganz so arg, aber in der Anschaffung (wenn man nen gut erhaltenen haben will) höher.
@Outlaw-KD
Ok, lass uns das Kriegsbeil (scharfe Nockenwelle) begraben :-)
Wie wärs mit nem FORD Fiesta
kotz
Danke nochmals für die Tipps, hat sich erledigt!
(Der Rocco ist zu teuer, aber die Welt ist ja grooooß 😉)
Ach day meiner meinung gabs den rocco ab irgendwann 84 mit G-Kat nich erst 89