1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Scirocco 3 Softwareoptimierung, Downpipe, AGA

Scirocco 3 Softwareoptimierung, Downpipe, AGA

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen, ich habe eben mal mit einem örtlichen Tuner zwecks paar Änderungen an meinem 13er 2.0TSI Scirocco 155KW telefoniert.

Meine Anliegen waren ein besserer Sound und mehr Leistung.

Er hat mir gesagt, dass man entweder eine Softwareoptimierung und den Luftfiltereinsatz (?) für 500€ machen kann (rund 50PS Mehrleistung, Drehmoment werden wir sehen)

Oder Downpipe, AGA und Software (280 PS) für rund 2.500€ inkl. Einbau. (Alle Teile von Bullx)

Wenn man noch die Kupplung verstärken würde (800€) würde man sogar auf ca 330PS und 400NM kommen.

Hat jemand Erfahrungswerte ob die Preise in Ordnung sind ? Und stimmt das, was er sagt ? Nur eine neue Downpipe + Software findet er unnötig, da man wenn die ganze AGA tauschen sollte um einen Nutzen daraus zu ziehen.

Danke schonmal !

Beste Antwort im Thema

Die 330PS sind jedenfalls Schwachsinn. Das schafft man nicht ohne einen anderen Turbolader (zB K04).

Von einem Tuner, der solche Aussagen trifft, würde ich an deiner Stelle lieber Abstand nehmen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Das mit den Flashern ist so ne Sache. Das kann gut gehen, oder auch nicht. Wie misst du nach dem Tuning den Lambda Wert? Das ist ganz wichtig, damit dir der Motor nicht hops geht. Zu Mager ist tödlich, zu Fett ist auch nix.
Daher sollte man, am besten direkt am Prüfstand diese Werte und mehr mitmessen.

wenn die Abstimmung sauber gemacht ist, und da kann man bei FTS von ausgehen, dann muss man sich auch keine Gedanken um den Lambdawert machen😉

Ich habe das Steuergerät bestimmt 30 mal geflasht und es war NIE ein Fehler aufgetreten.

Wie gesagt, kann. Wenn aber der Vorförderdruck nicht stimmt, hast du ein Problem. Und diese Pumpen, auch die DH Pumpe wird nun mal gern kaputt.

was hat denn die Vorförderpumpe mit dem Flashen@home zu tun? Oder meinst Du mit "flashen" generell Chiptuning per Eingriff isn Steuergerät, also nicht die Art und Weise, sondern das Ergebnis nach dem Aufspielen der geänderten Kennfelder und der daraus resultierenden höheren Belastung für den Antrieb? Dann wären wir hier mal wieder bei einer Grundsatzdiskussion bzgl. "Finger weg oder auf jeden Fall machen" angekommen😉

Ähnliche Themen

Irgendwie verstehts du mich nicht. Ich sagte, das es ein Problem sein kann, wenn z.B. die Vorförderpumpe oder die HD Pumpe leicht defekt ist, also den gewünschten Sprit für die Originalleistung gerade noch zusammen bringt, aber nach dem Tuning, wo mehr Sprit für den gewünschten Ladedruck kommen soll, bringt die Pumpe nicht den angeforterten Sprit. Dann ist der Motorschaden nicht weit weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen