Scirocco 2008 - offizielle Bilder

VW Scirocco 3 (13)

Hi Volks,

da der "alte" Spekulations-Thread ziemlich "voll" ist und nun die Wartezeit vorbei ist, mach ich hier mal mit nem "offiziellen" Bilder Thread weiter

1. Offizielles Foto - Scirocco 2008

und hier der "Neue" im Vergleich zum IROC:

Original und Fälschung😉

und natürlich die AB Titelseite von Morgen mit dem gleichen ROCCO:

Autobild - Scirocco 2008 Cover

Geile Karre 😁😁

greets
PauliMAXX
...0... endlich 🙂

Beste Antwort im Thema

Hi Volks,

da der "alte" Spekulations-Thread ziemlich "voll" ist und nun die Wartezeit vorbei ist, mach ich hier mal mit nem "offiziellen" Bilder Thread weiter

1. Offizielles Foto - Scirocco 2008

und hier der "Neue" im Vergleich zum IROC:

Original und Fälschung😉

und natürlich die AB Titelseite von Morgen mit dem gleichen ROCCO:

Autobild - Scirocco 2008 Cover

Geile Karre 😁😁

greets
PauliMAXX
...0... endlich 🙂

649 weitere Antworten
649 Antworten

Habe gerade den Beitrag auf MT gesehen.
Für 10PS weniger war die Leistung des 1,8TFSI doch weniger präsent als im 1,4TSI 😉
Trotzdem stört mich das "Kompressorloch" 🙂

http://www.zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm

In reiner Beschleunigung nehmen sich die beiden hier jedenfalls nix. Leider fehlt dort die Elastizität.

Würde aber eh den 2.0TSI bevorzugen 😁

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


Habe gerade den Beitrag auf MT gesehen.
Für 10PS weniger war die Leistung des 1,8TFSI doch weniger präsent als im 1,4TSI 😉
Trotzdem stört mich das "Kompressorloch" 🙂

http://www.zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm

In reiner Beschleunigung nehmen sich die beiden hier jedenfalls nix. Leider fehlt dort die Elastizität.

Würde aber eh den 2.0TSI bevorzugen 😁

Ich habe jetzt 200 PS, da wird der nächste mit Sicherheit nicht selbe oder gar weniger PS haben.

Wobei sich das Momentan eh wohl erledigt hat, Innenraum sei dank.

Wohl auch der 6er GTI. Denn der wird mit Sicherheit ebenfalls null Innovationen besitzen.

Also der Scirocco ist wirklich wieder ein sehr schöner VW muss ich sagen - die Aufregung über das Eos "Innere" kann ich beim besten willen nicht verstehen - ist doch alles sehr hochwertig verarbeitet(zumindest auf den Fotos) die Sitze sehen auch super aus und welcher Massenherstellter verwendet denn heute nicht ein Interieur für mehrere Modelle ....
Weiß man denn schon für wann die Markteinführung geplant ist?

da gebe ich euch recht, im innenraum könnte vw wirklich mal einwenig mehr mut zeigen, dafür gab es von volkswagen schon lange kein auto das von aussen betrachtet so sportlich, stimmig oder einfach nur sexy aussah.

hm ja muss das dsg getriebe wirklich mal selber ausprobieren, also wenn es dann fast schon wie ein automat wirkt, wird das soch nichts mit mir und dem dsg *g*

Ähnliche Themen

Ist das der neue Alfa 147 oder der Fiat Grande Punto??? 😁😁😁

Das Ford Forum ist wo anders ;-)

Meine Oma sagt immer .... Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ...... halten ;-) 

Zitat:

Original geschrieben von MAINFIELD


Das Ford Forum ist wo anders ;-)

Meine Oma sagt immer .... Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ...... halten ;-)

Ja, sorry. Ich hab nur das Bild vom Wagen auf der Startseite geshn und dachte, ich bin bereits im Fiat Forum. ;-)

Na ja, Geschmäcker sind verschieden...

PS: Weise Worte, nur dass der o.g. Spruch von Dieter Nuhr stammt.
So, dann mache ich mich mal auf den Weg ins Ford-Forum *bin schon weg*

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von nitram1980


hm ja muss das dsg getriebe wirklich mal selber ausprobieren, also wenn es dann fast schon wie ein automat wirkt, wird das soch nichts mit mir und dem dsg *g*

DSG ist eine Sportautomatik. Ein automatisiertes Schaltgetriebe,wo man jederzeit selber schalten kann.

Keine Ahnung was du unter "wie ein Automat wirkt" verstehst.

Fest steht aber, das ein Auto mit DSG (zB R32 und GTI) deutlich sportlicher sind als die Handschalter Version.

Nicht umsonst setzt BMW beim neuen M3 auf DSG, Der Mitsubishi Evo bekommt DSG, der 1001 PS Bugatti hat DSG und Porsche stellt seine Automatik auf DSG um.

Aber DSG fahren muss man auch lernen.
Viele fahren DSG wie ein Handschalter, nutzen die Eingreifmöglichkeiten usw nicht, sprich, nutzen keine 50% der DSG Möglichkeiten und sind dann enttäuscht bei einer 1 Stündigen Probefahrt.

Selbst schuld,wer dann Zwangsschalten muss in jedem Stau und Stop and Go Verkehr und nie die Wahl hat schalten zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Scirocco 2008 mit IROC-Felgen ! :

http://www.rp-online.de/.../31630-DB2008AU00191_medium.jpg

Ich nehme an, dass diese Bilder schon etwas "älter" sind und somit nicht aus Genf, sondern von einem "Kundentest" stammen (zumindest die Dekoration der Lokation sieht typisch danach aus)

greets
pauliMAXX

bin der meinung, dass das bild im vw pavilon in der autostadt aufgenommen wurde

Zitat:

Original geschrieben von Meadow 69'


Ist das der neue Alfa 147 oder der Fiat Grande Punto??? 😁😁😁

Also ehrlich, mehr Lob kann doch der Scirocco gar nicht bekommen, erinnert wirklich ein wenig an den Brera.

sieht aus wie ne mischung aus honda civic, kia pro ceed und fiat grande punto ^^ naja wems gefällt

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch



Zitat:

Original geschrieben von Meadow 69'


Ist das der neue Alfa 147 oder der Fiat Grande Punto??? 😁😁😁
Also ehrlich, mehr Lob kann doch der Scirocco gar nicht bekommen, erinnert wirklich ein wenig an den Brera.

Moin,

stimmt, er hat wirklich etwas vom Brera. Ist halt die Handschrift von de Silva 😉

Greets vom Kokser

Hab heute mal probegesessen. Starkes Auto. Von außen noch besser als die meisten Bilder es darstellen können. Vor allem, wenn man den schwarzen Klavierlack vorne betrachtet. Hinten konnte ich gerade noch so sitzen (1,80), wobei mein Kopf oben schon die Decke angekratzt hat. Beinfreiheit geht, wenn vorne eine Person um 1,90 sitzt. Vorne ist massig Platz bei gutem Seitenhalt.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von nitram1980


hm ja muss das dsg getriebe wirklich mal selber ausprobieren, also wenn es dann fast schon wie ein automat wirkt, wird das soch nichts mit mir und dem dsg *g*

DSG ist eine Sportautomatik. Ein automatisiertes Schaltgetriebe,wo man jederzeit selber schalten kann.

Keine Ahnung was du unter "wie ein Automat wirkt" verstehst.

Fest steht aber, das ein Auto mit DSG (zB R32 und GTI) deutlich sportlicher sind als die Handschalter Version.

Nicht umsonst setzt BMW beim neuen M3 auf DSG, Der Mitsubishi Evo bekommt DSG, der 1001 PS Bugatti hat DSG und Porsche stellt seine Automatik auf DSG um.

Aber DSG fahren muss man auch lernen.
Viele fahren DSG wie ein Handschalter, nutzen die Eingreifmöglichkeiten usw nicht, sprich, nutzen keine 50% der DSG Möglichkeiten und sind dann enttäuscht bei einer 1 Stündigen Probefahrt.

Selbst schuld,wer dann Zwangsschalten muss in jedem Stau und Stop and Go Verkehr und nie die Wahl hat schalten zu lassen.

vielen dank für deine ausführliche antwort. ich denke auch das dsg ein sehr grosser vorteil ist und habe auch schon viel darüber gelesen, das es zb viel schneller schaltet wie zb ein profi rennfahrer mit handschaltung. es ruckt überhaupt nicht und entfaltet die kraft gleichmässig. wenn man das dsg ohne diese wippen am lenkrad bestellt, wie schaltet man dann die gänge nach oben und unten ? also wass muss man genau mit dem ganghebel machen ?

noch etwas zu den beitägen zuletzt, der scirocco ist nach dem vorbild der studie iroc entstanden, und diese wurde von murat günak (ex design chef bei vw) entworfen. erst als der audi chef winterkorn an die vw spitze kam, wurde das design nochmals überarbeitet und vorallem die front verändert, wie man jetzt das resultat siet. aber das meisste stammt noch von herrn günak und der hat noch nie für alfa oder fiat gearbeitet "g"

aber ich finde es auch ein kompliment an vw wenn man den scirocco mit solchen schönen autos vergleicht, er muss sich wirklich nicht verstecken, ich persönlich finde ihn sehr gelungen.

Zitat:

Original geschrieben von swimbulle


Hab heute mal probegesessen. Starkes Auto. Von außen noch besser als die meisten Bilder es darstellen können. Vor allem, wenn man den schwarzen Klavierlack vorne betrachtet. Hinten konnte ich gerade noch so sitzen (1,80), wobei mein Kopf oben schon die Decke angekratzt hat. Beinfreiheit geht, wenn vorne eine Person um 1,90 sitzt. Vorne ist massig Platz bei gutem Seitenhalt.

wie bisst du denn zu der ehre gekommen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen