Scirocco 1.4 verliert bei Kabel 1 gegen Mini Cooper S
Da schalte ich heute so durchs Kabel 1 Programm... und sehe zufällig einen Vergleich: Mini Cooper S und Fiat Punto Abarth gegen den Rocco mit 1.4er Motor.
Gewonnen hat am Ende der Mini vorm Rocco wegen "des spritzigeren Motors". Aber warum hat man dann nicht gleich den 200 PSer genommen? Wäre doch viel sinnvoller gewesen, und dann hätte sicher der Rocco gewonnen! Der Cooper S ist doch auch der best-ausgestattete Mini, warum dann nicht gegen das Topmodell aus WOB?
http://www.kabeleins.de/auto/tests/artikel/18943/
Beste Antwort im Thema
Es wird immer bessere und schlechtere Autos geben, ist doch egal, ich würde mir auch den Scirocco kaufen wenn er langsamer ist, mehr verbrauchen würde oder teurer wäre. Ich bin ihn gefahren und er paßt für mich, das reicht, andere Autos sind mir egal.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von special85
Nimm einfach mal andere Marken, auch höhere Klassen! Der Neue E-Mercedes: Außen hui, innen..? Haut keinen vom Hocker! Jedoch wird der Mercedes gerade deswegen geschätzt! Und es gibt viel zu wenig Hersteller die sich noch richtig was trauen UND sogar damit noch Maßstäbe setzen - wie zB Audi.Zitat:
Original geschrieben von 5Zylinder75
das Cokpit des rocco ist nicht edel sondern einfach nur schlicht und
total langweilig, wie fast alle VW Innenräume!
Da hat die Konkurenz schöneres zu bieten.
Das verstehe ich jetzt aber nicht ganz. Audi als Hersteller, der sich was traut und Maßstäbe setzt???
Außer dem LED Tagfahrlicht fällt mir da ehrlich gesagt nichts ein. Frontdesign von A3-A8 nahezu identisch, was den Innenraum anbelangt auch keine großen Unterschiede.
Neuer A6 <--> alter A6 --> keine großen Unterschiede was das äußere Design anbelangt.
Neuer A4 <--> alter A4 --> "
Da würde ich sogar eher behaupten, dass sich Mercedes mehr traut.
Bsp.: Neue E-Klasse <--> alte E-Klasse haben nicht mehr viel gemeinsam...
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Das verstehe ich jetzt aber nicht ganz. Audi als Hersteller, der sich was traut und Maßstäbe setzt???Zitat:
Original geschrieben von special85
Nimm einfach mal andere Marken, auch höhere Klassen! Der Neue E-Mercedes: Außen hui, innen..? Haut keinen vom Hocker! Jedoch wird der Mercedes gerade deswegen geschätzt! Und es gibt viel zu wenig Hersteller die sich noch richtig was trauen UND sogar damit noch Maßstäbe setzen - wie zB Audi.
Außer dem LED Tagfahrlicht fällt mir da ehrlich gesagt nichts ein. Frontdesign von A3-A8 nahezu identisch, was den Innenraum anbelangt auch keine großen Unterschiede.
Neuer A6 <--> alter A6 --> keine großen Unterschiede was das äußere Design anbelangt.
Neuer A4 <--> alter A4 --> "Da würde ich sogar eher behaupten, dass sich Mercedes mehr traut.
Bsp.: Neue E-Klasse <--> alte E-Klasse haben nicht mehr viel gemeinsam...
Ich mein das Innenraum-Design allgemein. Mutig ist es, z.B. das Cockpit 8° zum Fahrer zu drehen (übrigens im A3 und A8 ganz anders, haben auch nur die Geschwister A4&5 und das Konzept ist vom A6). Und wenn ich andere Marken ansehe, Mazda, Toyota, Renault, Peugeot... die haben intern auch "nur" eine Line, die durch die ganze Palette geht!
Fakt ist: Über Geschmack kann man sich nicht streiten...
Und: Wenn du zwischen Neuem A4 und altem A4 kaum Unterschiede erkennst, ...naja. Lassen wir das mal so stehen!