Scirocco 1.4 160ps ab 160kmh / 3500 u/m keine Leistung
Hallo liebe Motortalk Kollegen!
Ich fahre meinen Scirocco seit 5 Monaten, nach ca 2 Monaten ist mir aufgefallen das bei 3500 Umdrehungen wenn der Kompressor abschaltet, leichter Leistungsverlust auftritt. Ich habe mir da nichts bei gedacht weil ja auch keine Lampe anging oder so.
Ein Paar Wochen später wollte ich mal ein wenig spaß haben und leider hatte ich dann gar keine Leistung mehr ab 3500 u/m. Ich konnte auch nicht schneller als 160kmh fahren, entweder blieb das Auto bei dieser Geschwindigkeit oder es wurde immer langsamer bis der Kompressor wieder anging. Dann ging auch die MKL an als ich im 2ten gang bis 5500 Umdrehungen gegangen bin, Ausgelesen und Fehler Code P2263. Im Internet wurde gesagt es ist das N249 Schubumluftventil.
Ich suche schon seit Monaten nach dem Fehler, habe bisher folgendes gemacht:
- N249 Schubumluftventil getauscht
- N75 Ladedruckmagnetventil getauscht
- Turbolader Spiel geprüft (minimal spiel, im grünen bereich)
-Turbolader Druckdose Gestänge lässt sich per Hand bewegen ohne Geräusche.
Der Turbolader ist gerade mal 15-20k km alt.
Meine Vermutungen:
- Katalysator zu? Kat Nuss habe ich. Auspuff ist auch leicht lauter seit dem Problem. Bei vollgas über 3500 Umdrehungen hört der Auspuff sich auch nach vollgas an aber 0 Leistung.
- Saugrohr? Klappen? Laut OBD2 Stecker ist bei Vollgas die Klappenstellung durchgehend zwischen 60 und 70%. Die Relative stellung hingegen sagt 50 bis 60%. Screenshots sind unten
Ich werde vorerst nicht in die Werkstatt gehen weil das alles schon ein Haufen Geld ist! Hätte nicht gedacht das der Scirocco so anfällig ist...
Vielen Dank für die Hilfe!
17 Antworten
Hallo MrPlug und hallo an alle in dem Forum,
bei meinem Scirocco habe ich exakt dasselbe Problem.
Immer ab einer Geschwindigkeit von 160 km/h bei 3500 U/min geht die Motorkontrollleuchte an (unabhängig von der Last) und die Leistung geht abrupt verloren.
Mein OBD-Stecker (für Laien) diagnostizierte bei mir den Fehlercode P2263 - Turbolader/Kompressor Ladedrucksystem Leistung. Beim Löschen des Fehlercodes ist mir aufgefallen, dass dieser Fehler nur dann erneut auftritt wenn das oben beschriebene Szenario eintritt.
In anderen Foren habe ich ebenfalls gelesen, dass dieses mit dem Turbolader zusammenhängen könnte bzw. mit dem Magnetventil zur Ladedruckbegrenzung (N75) oder Umluftventil für Turbolader (N249).
Allerdings habe ich die beiden Ventile bereits überprüft indem ich den Widerstand gemessen hatte und diese scheinen in Ordnung zu sein (Sollwert zwischen 25..35 Ohm).
Nachdem ich den Turbolader mal vom Hitzeschutzblech befreit hatte, ist mir ein Spiel zwischen Gestänge der Druckdose und dem Wastegate am Turbolader aufgefallen, ähnlich wie "MrPlug" es beschrieben hatte.
Ich dachte zu aller erst es könnte auch mit einem Defekt der Druckdose zusammenhängen, was aber nicht der Fall war, da diese nach einem Test durch Beaufschlagen mit Druckluft sich mechanisch bewegt hatte.
Meine Vermutung ist daher ebenfalls, dass sich durch das Spiel am Wastegate kein richtiger Ladedruck aufbauen kann.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Bevor ich den ganzen Turbolader gegen einen Neuen austausche, besteht auch die Möglichkeit das Spiel vom Hebel auf eine Art und Weise zu beheben bzw. es zu reparieren?
Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps im Voraus.
LG
Patrick
Moin psymalla!
Grundsätzlich würde ich dir empfehlen erstmal das Wastegate Gestänge einzustellen. Ich hatte ja sehr viel spiel und am ende auch genug Platz für meinen Zeigefinger zwischen Flange und dem Wastegate. Am Gestänge hast du ein Gewinde mit 2 Muttern, wenn du die beide löst und das Gestänge verstellst, solltest du irgendwann spüren wie das Gestänge nichtmehr weiter in die eine richtung gedrückt werden kann. Das ist dann der Punkt an dem das Wastegate zu ist. Natürlich solltest du nicht die Muttern bis bei und super fest alles ziehen so das auf dem Wastegate ein enormer druck herrscht, aber lose soll da auch nichts sein.
Wenn du das alles erledigt hast, sollte dein Turbolader wieder nutzbar sein, so sparst du dir 300 Euro für einen neuen Turbolader!
Wenn du einen Turbolader haben möchtest, schreib mich an. Ich kann dir meinen alten geben, da hab ich das Wastegate eingestellt.
Viel Glück
MrPlug
Moin MrPlug,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Das ist wirklich ein guter Tipp. Hatte mich noch nicht getraut am Wastegate Gestänge rumzuschrauben, da ich mir nicht sicher war wie ich die beiden Muttern einstelle, sodass das Wastegate funktionsgerecht kalibriert ist.
Wenn ich es aber richtig verstehe, sollte ich die Muttern so weit zur Druckdose drehen (nach links), bis kein Spiel mehr vorhanden ist. Dann sollte das Wastegate zu sein oder? Oder ist es doch die andere Richtung (also nach rechts)?
Und vielen Dank für dein Angebot! Ich würde erstmal versuchen das Wastegate richtig einzustellen und wenn das nicht hilft auf dein Angebot zurückkommen.
LG
Patrick