Schwitzen auf dem Komfortsitz im Tiguan Bj. 2014

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hi all,

wenn ich verschwitzt - kann im Hochsommer ja ´mal vorkommen - mich in den Komfortsitz (Stoffbezug) fallen lasse, bleibt der Rücken feucht und es fühlt sich bei längerer Fahrt unangenehm an. Nun dachte ich an eine Holzperlenauflage o. ä. Finde aber die Maße der angebotenen Modelle eher sonderbar. Es scheint wegen des erhöhten Sitzrandes nicht zupassen...habe ich noch nicht die Richtige ergooglet ?

Ich suche also eine Auflage, die mir Luftdurchlässigkeit für die Kleidung am Rücken verschafft. Perfekt wäre es, wenn die Sitzheizung trotzdem funktionieren würde, ansonsten eben nur im Sommer zu benutzen, also leicht an- und aufzulegen, bzw. zu befestigen.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Wer weiß Rat ?

Dank + Gruß, Rolf

Beste Antwort im Thema

Also, ich habe mir Lammfellbezüge reingemacht- lacht jeder drüber (ich auch, als ich noch jünger war), aber die Wirkung ist sehr gut!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Diese Adapter verhindern aber auch nur das nervige Gepinge.
Fahren kann man auch ohne Gurt! Soweit ich das jedenfalls bisher kenne.
Die Bremse funktioniert dann etwas anders, aber das war's dann schon...

Aber man kann den Gurtwarner sogar auch gleich komplett wegprogrammieren...

Zu den Holzperlen und dem Drunter-Durchrutschen:
Wenn mein Beckengurt richtig sitzt, sehe ich da bestenfalls ein marginales Problem!
Sollte auf dem Sitz eine Frau sitzen, die unter ihrem Rock einen Unterrock trägt, dann wäre da der Reibungs-Koeffizient deutlich niedriger als bei den Perlen!! Doch statt dem Unterrock würde sogar schon eine Strumpfhose ausreichen...

Ist der Gurt richtig angelegt, hält der untere, waagrechte Teil des Gurts das Becken recht zuverlässig fest...

So Long...

Deine Antwort
Ähnliche Themen