Schwierige Entscheidung - Verkauf des E320

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,

letztes Jahr hatte ich (18) einen schweren Autounfall mit meinem Traumauto, einem 2005 Cadillac CTS. Zwei Wochen später schon hatte ich ein neues Auto. Dabei handelt es sich um einen silbernen E320 CDI T-Modell als Avantgarde. Am Anfang war ich nu nicht so sehr überzeugt aber mittlerweile ist er mir doch ans Herz gewachsen (ja, ich bin so einer von den Köppen die ihre Autos nicht nur als Gebrauchsgegenstand ansehen). Wie dem auch sei, mein Vater hatte mir den Wagen beschafft. Jetzt momentan steht jedoch ein Cadillac CTS, ebenfalls von 2005 mit meiner Traumausstattung zum Verkauf. Erst hab ich gesagt, ich tu es. Den kauf ich mir. Aber so mit der Zeit kam ein schlechtes Gewissen auf. Ich fahre den Benz erst ein halbes Jahr. Dabei hat er mir stets zuverlässig durch den Verkehr geholfen und dem harten Winter getrotzt. Das ist eine blöde Situation und so manch einer denkt bestimmt, dass ich etwas zu derbe reagiere. Jetzt ist da die Entscheidung sehr schwer, ob ich mich vom MB trennen kann und mein Traumauto wieder bekomme oder ob ich darauf verzichte, um den Benz weiter zu fahren. Natürlich auch blöd diese Frage im 210er Forum zu fragen, aber ich bräuchte einen Rat. Und falls es zum Verkauf kommt sollte er auch nur an Leute gehen, die ihn pflegen und gut behandeln. Hab Angst, dass später eine Großfamilie mit Rauchern und Hund den Wagen verkommen lässt.

Falls jemand Interesse hat an einem schönen ROSTFREIEN 210er T-Modell in Silber mit nahezu Vollausstattung, dann bitte schreiben. Wäre dann cool, wenn man ab und zu noch Kontakt hätte, wie es dem Wagen denn ergeht. Es ist übrigens einer der letzten der Baureihe. (EZ: 2003, BJ: 2002) Und gepflegt ist er. Nichtraucher, wenig Kratzer, Stoßstange hinten vor kurzem aufbereitet.

Grüße, WF

Beste Antwort im Thema

ja, habe schon LED rücklichter gesehen.
bei anderen w210 fahrern meist in sozialen brennpunkten oder in der tiefsten provinz.
die verbastelten e-klassen sind dann oft genau so hässlich wie ihre besitzer.
und das fahrwerk passend zum IQ tiefergelegt.

wenn ich mich recht entsinne bist du 18 jahre? da wäre dir der spieltrieb noch zu verzeihen.
aber du fährst einen sehr schönen eleganten wagen. ihn mit unterbodenbeleuchtung, kirmes-led-beleuchtung und aufgeklebten tagfahrleuchten zu versehen macht ihn nicht schöner.

spar dir das geld, tank mal voll und versuche beim sinnlosen verfahren der tankfüllung die bereis serienmässigen vorteile eines mercedes zu ERFAHREN und schätzen zu lernen.
stichworte sind hier komfort, platzangebot mit wohlfühlgarantie und natürlich die eingebaute vorfahrt^^

und wenn dann immernoch n paar taler übrig sind investierste die nicht in rallystreifen oder andere dekor-aufkleber sondern in ne mike-sanders-fett-behandlung oder sowas in der art, damit du dieses gefühl auch noch möglichst lange erleben kannst.

und da du ja sicher nicht von deinen mitmenschen als einer der oben genannten schiffsschaukelbremser wahrgenommen werden möchtest, erledigt sich das thema mit den LED´s von ganz alleine.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

gegen so ne ami-krücke.

Hochnäsige Daimlerrostbombernasen ohne Ahnung sind mir die liebsten.

Zitat:

für ein vergleichbares Auto des W210 aus Ammiland

Die haben es bisher nicht geschafft, für dermaßen viel Geld was zu liefern, das quasi unterm Hintern weggammelt - also vergleichbares gibt es kaum.😁

Für 160,-- die Bremsen komplett?
Originalteile aus Turkmenistan😎

Informiere Dich gefälligst, bevor Schwachsinn geschrieben wird.
Die US-Teile bekomme ich für 30 bis 50% der "deutschen".
Lieferzeit ist auch ziemlich kurz.

Zitat:

Original geschrieben von mbjadcnein



Zitat:

gegen so ne ami-krücke.

Hochnäsige Daimlerrostbombernasen ohne Ahnung sind mir die liebsten.

Zitat:

Original geschrieben von mbjadcnein



Zitat:

für ein vergleichbares Auto des W210 aus Ammiland

Die haben es bisher nicht geschafft, für dermaßen viel Geld was zu liefern, das quasi unterm Hintern weggammelt - also vergleichbares gibt es kaum.😁

Für 160,-- die Bremsen komplett?
Originalteile aus Turkmenistan😎

Informiere Dich gefälligst, bevor Schwachsinn geschrieben wird.
Die US-Teile bekomme ich für 30 bis 50% der "deutschen".
Lieferzeit ist auch ziemlich kurz.

Nun  das uns unser W210er so schön vergammeln bzw wegrosten freut uns natürlich alle, wir lieben den Rost (und wenn du weißt warum unsere so rosten informiere uns die Gemeinde wirds dir ewig danken). Ich hab schon ein in Ammiland "restaurierten" Mercedes gesehen, der Eigentümer hat ihn für über 10.000€ erstmal in Deutschland richten lassen nur Karosse, das soll natürlich nicht heissen das in den USA alle Pfuscher sind und ich hab auch mal mit einer Ammikiste geliebäugelt mit den Chrysler Neon, hab mich dann aber für den W210 entschieden weil er besser "war". Für 160€  meine ich Scheiben, Klötzer und Verschleißanzeigen plus Kleinteile und nach Turkmenistan (wo ist das überhaupt) fahr ich auch nicht, ich fahr zwei Kilometer zu meinen Teilehändler, sag was ich haben will und warte zwei Minuten. Informieren wede ich mich auch nicht gefälligst, da ich mir nicht vorschreiben lasse was ich zu tun habe bevor ich anfage hier zu schreiben. Es ist auch Schwachsinn hier über ander herzufallen weil sie anderer Meinung sind wie andere und das Thema ist immernoch "Mercedes oder Traumauto"

GHU 230

Was ist ein Ammi? Was ist eine Ammikiste? Oder Ammiland?

Mal im ernst man spricht ja auch nicht von Piefkekarren oder Itakerschleudern...

Das Niveau der Mercedes Taxi Fahrer ist jedenfalls im Keller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen