Schwergängige Servo S-Line

Audi

Hallo Gemeinde, eine Freundin hat sich beim Freundlichen einen gebrauchten Audi A4 2.0 TDi als S-Line geholt. Als wir in abgeholt hatten stellte ich fest, fahre selber einen Audi S8, dass der Wagen leicht nach links zieht und auch die Servo sehr schwer geht. Darauf das Auto zum nachbessern zurück gebracht. Jetzt behaupten die es sei normal das die S-Line eine härteres Fahrwerk hat und daher auch die Server schwerer gehen muss. Die wollen sie doch verarschen oder? Ich kenne das man mit laufenden Motor im Stand mit einem Finger lenken kann. Hier geht es nur mit beiden Händen!!!

Mir schein als ist hier wohl war teures defekt was der Freundliche nicht auf Kulanz geheben möchte... Gibt's hier Fahrer eines solchen Audis der helfen kann. Komme aus dem Raum HH und der Wagen soll jetzt so wieder abgeholt werden... Was tun???

Danke

30 Antworten

Mein Audi A4 B7 Servotronic Lenken mit einem Finger im Stand

B6 von meinem Bruder Servolenkung normal super leicht auch mit einem Finger und einer Hand lenkbar im Stand.

Beide SLine Fahrwerk

Ich fahre einen A4 B7, die S-line Version mit Sportfahrwerk. Ich kann das Lenkrad auch mit einem Finger, fast unabhängig von der Geschwindigkeit, drehen - also auch im Stand. Aber ich weiß nicht, ob der Wagen diese Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung hat.
Reifen sind übrigens nicht wirklich neu, haben noch ca. 4mm.

Bei der Servotronic wird die Lenkung je schneller man fährt straffer und im Stand beim Einparken läuft die super leicht und fein.

Die normale Servolenkung ist immer gleich.

Nun bin gleich um 9:00 beim Freundlichen. Da werden wir sehen was passiert und wohl möglich noch passieren wird wenn die mir blöde kommen. Ich werde Euch auf dem laufenden halten... ;-)

Ähnliche Themen

kenn ich auch von meinem ex-passat.

da musste man(n) im stand auch mit einer hand zufassen, mit nem finger war da nix. (und der stand auf 205ern 16 Zoll)

der passat hat technisch auch die gleiche servo wie der A4.

jetzt im Cabby habe ich die Servotronic und dazwischen liegen welten.

also denke ich auch das hier alles normal ist, vielleicht etwas mehr sport anzuraten ist *duck*

Wenn du eh beim Freundlichen bist hat der doch bestimmt nen änlichen Wagen. Zieh doch da vor Ort nen Vergleich.

Also der Wagen hat den Eintrag 1N1 und somit keine Servotronik. So weit so gut. Bin gerade beim Freundlichen gewesen... Also:

Sie haben Spur eingestellt und angeblich eine Kreuzgelenk an der Lenkspindel gewechselt. Sie meinten es geht jetzt leichter. Ich also rein Motor gestartet und das gleiche Bild - man braucht zwei Hände um zu lenken. Bei Kurven fahren geht's auch nicht ganz in den geradeauslauf zurück. Man muss nachhelfen damit das Lenkrad gerade wird. Ich also zurück zum Autohaus. Nach Auskunft haben sie kein S-Line zur Zeit auf dem Hof. Nachdem ich mir Luft gemacht habe haben zwei Anzugträger und ein Mechaniker am Lenkrad gewackelt und nochmals gesagt das ist normal...

Ich brauche jetzt ein A4 TDI2.0 8K zum vergleichen. Ich werde wohl einen anderen Händler aufsuchen und hier einen Rat einholen, was denkt ihr?

Ehrlich gesagt ist das hier Fischen im Trüben. Kann hier ja keiner beurteilen, wie schwergängig die Lenkung tatsächlich ist und ob das auf einen Mangel oder aber nur auf Eure Gewöhnung einer viel leichtgängigeren Lenkung zurückzuführen ist. Es ist jetzt definitiv Zeit für einen Vergleich!

Ich würde an Deiner Stelle ein anderes Audizentrum/-autohaus aufsuchen und einen technisch versierten (nix Anzugträger) MA bitten, mal kurz den Wagen zu testen. Musst ja nicht sagen, dass Du im Clinch liegst mit dem anderen Händler, sag einfach, Du vermutest einen Defekt und er soll mal testen, ob er die Lenkung auch viel zu schwergängig findet. Wenn die dann zu einem völlig anderen Ergebnis kommen, dann werden die Dir auch sicherlich ne Hausnummer nennen bzgl. des Reparaturaufwands. Und diese Information würd ich den anderen dann um die Ohren hauen.

Zitat:

Original geschrieben von Breaky


Ich brauche jetzt ein A4 TDI2.0 8K zum vergleichen.

Wenn's hier um 'nen 8K geht bist du hier im 8E/8H-Forum ohnehin falsch, da musst du ins 8K-Forum.

Ich weiß nicht, aber vlt. ist der 8K ohne Servotronic schwerer zu lenken, als der 8E/8H und das is normal.

Zitat:

Original geschrieben von Breaky


Ich brauche jetzt ein A4 TDI2.0 8K zum vergleichen. Ich werde wohl einen anderen Händler aufsuchen und hier einen Rat einholen, was denkt ihr?

Hallo,

wir haben 2x A4 2.0 TDI mit 140 und 170 PS, mit und ohne S-Line (aber 8K!) in der Firma und der 8K lenkt im Vergleich zu meinem 8E extrem schwergängig. (beide ohne Servotronic, meiner hat auch keine)

Da muss man im Kreisverkehr richtig kurbeln und in meinem 8E kann ich da locker mit einem Finger rumfahren.

Handelt es sich denn um einen 8E oder 8K??? (habs leider im Thread nicht finden können)

Grüße

Okay sorry wenn ich hier nicht wirklich das richtige Forum gefunden habe. Konnte heute erst nachschauen in den Papieren, da der Wagen einer Freundin gehört. Also im Serviceheft steht: Anhang

Wenn das wirklich bei einem S-Line so schwer gehen soll, dann muss sie den Wagen zurück geben. Damit kann sie nicht einparken, die süsse ist echt zierlich. Ich muss schon echt dran drehen wie bei einem Oldie ohne Servo...

Service Heft

Leute .......ob S-Line oder Gewindefahrwerk spielt überhaupt keine Rolle. Das hat nichts mit der Lenkung zu tun. Lediglich extrem breite Reifen wirken sich auf die Lenkung aus. aber auch nicht so, das mann Beide Hände zum einparken braucht.

Meine Sommerreifen sind 235/35

Winter 225/45

Ich merke da bei Lenken Null unterschied lediglich im Kurvenverhalten sitzt der 235/35 besser und Straffer durch den Niederquerschnitt.

Bei jeder normalen funktionierenden Servo sollte es möglich sein mit einer Hand Telerwäsche zu betreiben.

Geht das nicht ist keine Servo dirn oder schickt weg im Arsch.

Kenn es von nem Opel da ging es auf der einen Seite extrem schwer und auf der anderen leicht. Lag an der Lenkhydraulik. Schweine Arbeit das aus zu bauen und komplet zu zerlegen und mit neuem Dichtungssatz zu versehen. Danach war das Problem behoben.

Zitat:

Original geschrieben von Breaky


Okay sorry wenn ich hier nicht wirklich das richtige Forum gefunden habe. Konnte heute erst nachschauen in den Papieren, da der Wagen einer Freundin gehört. Also im Serviceheft steht: Anhang

Wenn das wirklich bei einem S-Line so schwer gehen soll, dann muss sie den Wagen zurück geben. Damit kann sie nicht einparken, die süsse ist echt zierlich. Ich muss schon echt dran drehen wie bei einem Oldie ohne Servo...

Ist devinitiv das falsche Forum denn auf deinem Datenträger steht 8K.

Ist also das Nachfolgemodell des B7.

Gruss,
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klemy



Zitat:

Original geschrieben von Breaky


Okay sorry wenn ich hier nicht wirklich das richtige Forum gefunden habe. Konnte heute erst nachschauen in den Papieren, da der Wagen einer Freundin gehört. Also im Serviceheft steht: Anhang

Wenn das wirklich bei einem S-Line so schwer gehen soll, dann muss sie den Wagen zurück geben. Damit kann sie nicht einparken, die süsse ist echt zierlich. Ich muss schon echt dran drehen wie bei einem Oldie ohne Servo...

Ist devinitiv das falsche Forum denn auf deinem Datenträger steht 8K.

Ist also das Nachfolgemodell des B7.

Gruss,
Klaus

Bestätigt meine Aussage vom Anfang. Habe schon des öfteren gehört dass die Servo vom B8 "noch" schwergängiger ist, als die vom B7. Wobei an die B7-Schwergängigkeit habe ich mich gewöhnt und finde es gar nimmer so schlimm 😎

Macht es euch doch nicht so schwer! Steig doch mal in ein Auto ohne Servolenkung und dann wieder in den Audi. Da wirst du wohl am besten beurteilen können ob die Servo vom Audi Arbeitet oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen