Schweres Elektronikproblem

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo Leute,

nach einigen BMW 1er bin ich seit ca. anderthalb Jahren Fahrer eines Volvo V40, D3 Momentum, R-Design.

Bis vor zwei Wochen war ich auch zufrieden mit dem Auto, wenn man mal von dem Serviceintervall bei Volvo absieht.

Dann am 29.11. der erste schwere Zwischenfall: Während der Fahrt leuchten nacheinander sämtliche Warnhinweise auf.... Airback defekt.... Bremsen ohne Funktion.... Lenkung ausgefallen.... u.s.w.

Bin noch nach Hause gekommen, das Fahrzeug abgestellt. Dann konnte es weder mit der FB verschlossen werden, noch ist es wieder angesprungen.

Das Fahrzeug wurde dann zur Werkstatt eingeschleppt.
Der Meister erzählte irgendwas was von "Batterie defekt"... (aus meiner Sicht damals schon völlig falsch).

Nach zwei Tagen hab ich das Auto dann zurück bekommen. Batterie geprüft, Steckkontakte kontrolliert.... alles okay.

Ich bin dann nach Hause gefahren... alles unauffällig.
Abends wollte ich dann nochmal los und nach 200 metern wieder Anzeige über den Komplettausfall.
Das war an einem Freitagabend. Ich hab das Auto nur noch abgestellt (Starten ging dann wieder nicht) und wollte am Montag die Werkstatt anrufen.
Montag sprang das Auto an und ist anstandslos gefahren. Daher habe ich die Werkstatt nicht aufgesucht, wollte das erst bei Auftreten der Fehler machen.

Am Dienstag dann ist mir das Auto wieder nicht angesprungen, sondern zeigte wieder alles Alarmanzeigen...

Das Fahrzeug blieb dann 9 Tage in der Werkstatt.... Es wurde immer wieder gestartet, gefahren, gerpüft.
Der Meister ist damit nach Hause gefahren, um zu sehen, ob und wann der Fehler auftritt..... ist er aber nicht......

Am Dienstag habe ich das Auto wieder gekriegt.... und was soll ich sagen? Am Mittwoch mittag treten wieder alle Anzeichen auf.
Diesmal aber zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten der Werkstatt... Ich bin also gleich hin, der Meister setzt sich ins Auto und ist völlig sprachlos. Er kann sich keinen Reim darauf machen und hat keine Idee, was das ist und was diese Störung auslöst.....

Mein Gesamtbild von Volvo ist arg gestört. Das Fahrzeug ist nicht zuverlässig und ich ärgere mich schon, dass ich nicht beim 1er geblieben bin....

Hatte vielleicht von euch schon einer mal dieses oder ein ähnliches Elektrikproblem? Oder kennt einen der einen kennt?

Beste Antwort im Thema

liegeradler... Auch Volvo kocht nur mit Wasser wie es so schön heißt. Außerdem kommt es auch sehr auf die Werkstatt an und vorallem auf die Mechaniker/Mechatroniker die ihre Arbeit verstehen.... In dem Fall besonders die Elektrik mit CanBus usw.

Ich kenne ein Fall beim V40, da war ein einziger Pin vom FSM Modul nur leicht lose und ich habe mich da dumm und dämlich gesucht. Dadurch wurden gingen auch sämtliche Warnmelungen an, obwohl das Fahrzeug normal gefahren ist.

Im großen und ganzen ist der V40 ein sehr zuverlässiges Auto. Wenn mal Fehler sind, wird es hier im Forum nur gleich als kack auto hingestellt. Besonders wenn eine Werkstatt kein Bock hat auf ne ordentliche Fehlersuche.

Und das Hauptproblem ist heute die ganze Technik im Auto. Besonders Sporadische Fehler, wie hier in dem Post sind sehr schwer nachzuvollziehen, besonders wenn die nicht dauerhaft sind. Leider verstehen das viele nicht und dann wird ein Auto sehr schnell schlecht schlecht geredet

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hallo aus dem Emsland ich habe die gleichen Probleme mit einem V40 .Hat nun eventuell hier jemand einen Entgültigen Fehler gefunden.
GRUß HERMANN

Deine Antwort