1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Schweren Unfall gehabt - Appell an Autokäufer

Schweren Unfall gehabt - Appell an Autokäufer

Moin, ich dachte ich teile hier mal meine Geschichte von vor zwei Tagen.
Ich war ganz normal früh auf dem Weg zu Arbeit, als mir ein einen LKW überholendes Auto entgegenkam - trotz Sperrlinie, Kuppe, Linkskurve (für den UG), Regen und Dunkelheit.
Bremsen hat nichts mehr geholfen, es kam zur Kollision mit etwa 40-50% Überschneidung und jeweils etwa 60-70 km/h.
Drei Stunden später wurde ich ohne weitere Schäden aus dem Krankenhaus entlassen.
Denkt daran:
- 5 Sterne im Kleinwagen bedeuten absolut nichts, weil nur anhand anderer Kleinwagen gemessen wird. In einem Ka, Clio, Polo etc. wäre ich vermutlich jetzt Matsch. Lieber eine Nummer größer kaufen, als das dann mit der eigenen Gesundheit zu bezahlen.
- Die Sitzposition ist viel, viel wichtiger als man denkt. Ein Unfall kann einen immer treffen, und wenn dann die Sitzposition nicht hinhaut, können euch weder Gurt- noch Airbag helfen.
- Je länger die Motorhaube, desto besser :p
Schade um meinen E46, aber daran kann man jetzt auch nichts mehr machen.
Meiner Unfallgegnerin im Astra erging es deutlich schlechter, sie musste auch über Nacht im Krankenhaus bleiben.

BMW <3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@towe96 schrieb am 6. Oktober 2016 um 21:10:00 Uhr:


Lieber eine Nummer größer kaufen, als das dann mit der eigenen Gesundheit zu bezahlen.

Was ist denn das für ein Apell?

Mal sehen, der Up! Fahrer kauft sich einen Polo, der Polo Fahrer ein Golf, der Golf Fahrer einen Passat, der Passat-Fahrer einen Touarag und der Touareg-Fahrer einen Radpanzer.

Nun haben alle ein größeres Auto, aber immernoch trifft der aufgestiegene Polofaher auf einen größeren Golf, weil der ehemalige Polofahrer ja nun Golf fährt...

Mit

Sicherheit

hat nun jeder ein Auto, das für seine Ansprüche zu groß ist.

Wo soll dieses Wettrüsten enden? Bis wir alle

das

fahren?

150 weitere Antworten
Ähnliche Themen
150 Antworten

Zitat:

@zille1976 schrieb am 6. Oktober 2016 um 22:29:14 Uhr:


Klingt für mich so, als wären da zwei VTs unaufmerksam gewesen.
Aber gut, nutzt ja jetzt nix mehr.

Wie kommst du auf sowas?

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 6. Oktober 2016 um 22:41:55 Uhr:


Das ist doch auch Unsinn. Wenn man so denken würde, müsste jeder mit einem gepanzerten Q7 durch die Gegen tuckern und der nächst klügere kommt mit einem Leo an *g* ...

Und? Q7 gegen Q7 ist allemal sicherer als Q7 gegen Kompakten

:p

Zitat:

@Mr. Moe schrieb am 6. Oktober 2016 um 22:49:20 Uhr:


Was ist denn das für ein Apell?
Mal sehen, der Up! Fahrer kauft sich einen Polo, der Polo Fahrer ein Golf, der Golf Fahrer einen Passat, der Passat-Fahrer einen Touarag und der Touareg-Fahrer einen Radpanzer.
Nun haben alle ein größeres Auto, aber immernoch trifft der aufgestiegene Polofaher auf einen größeren Golf, weil der ehemalige Polofahrer ja nun Golf fährt...
Mit Sicherheit hat nun jeder ein Auto, das für seine Ansprüche zu groß ist.
Wo soll dieses Wettrüsten enden? Bis wir alle das fahren?

Nö, ab einer gewissen Größe ist ja, wie gast356 schon sagte, ausreichend viel Knautschzone vorhanden.

Man sollte sich nur eben nicht bewusst winzigen, unsicheren Kram kaufen. Wie etwa einen MX-5.

:D;)

Sei beruhigt, dass niemand ernsthafte Schäden davongetragen hat und beide Unfallgegner in der Lage waren, ihre Autos bis fast zum Stillstand abzubremsen. Bei den von dir beschriebenen 40-50% Überschneidung und jeweils etwa 60-70 km/h sehen die Autos anders aus. Ganz anders.

Zitat:

@towe96 schrieb am 6. Oktober 2016 um 23:00:38 Uhr:



Nö, ab einer gewissen Größe ist ja, wie gast356 schon sagte, ausreichend viel Knautschzone vorhanden.
Man sollte sich nur eben nicht bewusst winzigen, unsicheren Kram kaufen. Wie etwa einen MX-5.:D;)

Mit dem unsicheren Kram kann ich vielen Unfällen ausweichen, der geht um die Ecke wie Elektrizität

;)

Zitat:

@Mr. Moe schrieb am 6. Oktober 2016 um 23:08:54 Uhr:



Zitat:

@towe96 schrieb am 6. Oktober 2016 um 23:00:38 Uhr:



Nö, ab einer gewissen Größe ist ja, wie gast356 schon sagte, ausreichend viel Knautschzone vorhanden.
Man sollte sich nur eben nicht bewusst winzigen, unsicheren Kram kaufen. Wie etwa einen MX-5.:D;)

Mit dem unsicheren Kram kann ich vielen Unfällen ausweichen, der geht um die Ecke wie Elektrizität ;)

Eben! Und der nächste hat einen Unfall dank seiner 25 Airbags und hypermodernen Assistenzsysteme überlebt und erklärt jeden Fahrer eines alten Dreiers für lebensmüde.

Typischer Fall von eingebildetem Sendungsbewusstsein nach einem einschneidenden Erlebnis...

:rolleyes:

Btw: Die Sicherheitsdenke scheint bei immer mehr Verkehrsteilnehmern hysterische Formen anzunehmen. Aber auf die Idee ihre Sicherheit durch vernünftige Fahrweise zu erhöhen kommen dem Anschein nach immer weniger.

Zitat:

@gast356 schrieb am 6. Oktober 2016 um 22:33:29 Uhr:


… Die Sicherheit bei Kleinwägen, die wegen der Größe mit keiner anständigen Knautschzone aufwarten können basiert darauf die Karosserie so steif zu konstruieren, dass sie sich die fehlende Knautschzone in der Crashsituation vom Unfallgegner holen …

Es kann aber auch das genaue Gegenteil der Fall sein, wie im Beispiel Q7. Da ist der Vorderwagen so steif konstruiert, dass die Energie zum Großteil beim Unfallgegner abgebaut wird, wie

in jenem Crashtest

erklärt wird.

Also der Unfall hier passierte eher mit 30-40 km/h als mit 40-50% Überschneidung und jeweils etwa 60-70 km/h.
Es war eher eine seitliche Berührung, als ein frontaler Crash. Die Hauptenergie hat das Rad aufgenommen.
Sowas hätte wohl jeder ältere Fiat ähnlich gut weggesteckt.
Schau dir mal Chrashbilder mit 40-50% Überschneidung und jeweils etwa 60-70 km/h an, da bleibt nichts über von deinem alten Dreier.
Und ja, ich würde hinsichtlich der Crashsicherheit durchaus sagen „modern geht vor groß“.
Selbst modern und groß kann aber in die Hose gehen.
Das genannte Beispiel Q7 gegen Q7 ist ein gutes Beispiel. Dabei erginge es wohl den Insassen beider Fahrzeuge recht übel, solche Autos sind darauf angewiesen, die Verformung des Hindernisses als Knautschzone zu verwenden.

OK hier ein Beispiel mit etwas weniger als 100 Km/h Vdiff und ca 20% Überschneidung...
Und ja, kam ohne einen Kratzer raus :)
Audi kann wohl auch Autos bauen...
HTC

P06-10-09-11-54

@TE: erstmal gut, dass dir nix passiert ist. Blech kann man ersetzen. Das hätte auch ganz anders ausgehen können, Frontalcrashs mit verheerenden Folgen sind ja leider an der Tagesordnung.

Das die MT-Elite mit der Empathie eines Sack Mehls wieder aufkreuzt und alles infrage stellt, sogar dem TE eine Teilschuld gibt, war ja glasklar. Davon sollte man sich nicht beeindrucken lassen.

Wie ich sehe, bist du aus dem Kreis Mittelsachsen? War es etwa der Unfall bei Waldenburg diese Woche? Bin kurz davor nämlich noch selber an der Stelle vorbeigefahren und hab dann später davon gelesen.

Gruß aus Zwickau

Zitat:

@Drehschappeduckel schrieb am 7. Oktober 2016 um 08:35:20 Uhr:


Das die MT-Elite mit der Empathie eines Sack Mehls wieder aufkreuzt und alles infrage stellt, sogar dem TE eine Teilschuld gibt, war ja glasklar. Davon sollte man sich nicht beeindrucken lassen.

Wer keine Folge von "Die Autobahnpolizei" versäumt, weiß halt wie's läuft.

;)

Zitat:

@Drehschappeduckel schrieb am 7. Oktober 2016 um 08:35:20 Uhr:


@TE: erstmal gut, dass dir nix passiert ist. Blech kann man ersetzen. Das hätte auch ganz anders ausgehen können, Frontalcrashs mit verheerenden Folgen sind ja leider an der Tagesordnung.
Das die MT-Elite mit der Empathie eines Sack Mehls wieder aufkreuzt und alles infrage stellt, sogar dem TE eine Teilschuld gibt, war ja glasklar. Davon sollte man sich nicht beeindrucken lassen.
Wie ich sehe, bist du aus dem Kreis Mittelsachsen? War es etwa der Unfall bei Waldenburg diese Woche? Bin kurz davor nämlich noch selber an der Stelle vorbeigefahren und hab dann später davon gelesen.
Gruß aus Zwickau

Wie ist denn Deine fachmännische Meinung zum Schadensbild, und langen Motorhauben, steifen Karossen und großen schweren Autos als Lebensversicherung.

Du scheinst ja da anderer Meinung zu sein als die MT Elite die Du gerade angreifst.

Hallo,
So ein kleiner Polo nimmt es auch mit deutlich schwereren Dingern auf. Da bin ich gestern vorbeigekommen
http://www.nordbayern.de/.../...mit-transporter-zusammen-1.5531282?...¢erLat=49.55923952496871¢erLng=10.961945157116702&selectedType=Artikel&selectedDate=drei%20Monate&defaultDateRange=drei%20Monate&zoom=18&noComments=true&type=article#ancTitle
Ein leichtes Auto kann sich bei einem versetzten Aufprall leicht aus der Schusslinie drehen und dem stärkeren Gegner somit ausweichen.
Gruß BSCom

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 7. Oktober 2016 um 08:54:27 Uhr:


Du scheinst ja da anderer Meinung zu sein als die MT Elite die Du gerade angreifst.

Mit "MT-Elite" sind wohl eher diejenigen gemeint, die dem TE eine Mitschuld andichten wollen.

Dabei gibt es kaum Situationen in denen man weniger machen kann, als wenn einem plötzlich einer auf der eigenen Spur entgegen kommt. Ausweichen? In den Gegenverkehr? Gegen den Alleebaum? Mehr als Bremsen geht da oft nicht...

Hier mal wie es aussieht, wenn groß gegen klein, schwer gegen leicht, lang gegen kurz mit "nur" 50 Kmh und 50 % Überdeckung zusammen knallen. Dagegen hat der TE nur einen Streifschuss bekommen.
(ohne das Ergebnis werten zu wollen, nur die Optik)

Und was lernen wir aus diesem Appell ? Es kommt doch auf die Größe an !

Habe mir jetzt auch mal die Mühe gemacht, ein wenig zu googeln, da mich das Thema schon immer interessiert hat und ich lange Jahre der gleichen Meinung wie der TE war.
Bei modernen Kleinwagen hat man in der Tat eine sehr gute Crash-Sicherheit erreicht. Die Fahrgastzelle eines e46 von 1998 sieht nach dem Euro NCAP Crashtest nicht anders aus, als die von einem aktuellen VW Polo.
Aber beide sehen definitiv anders aus als der Wagen des TE nach seinem Unfall. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit