schwere entscheidung VR6

VW Vento 1H

hi leute habe einen golf3 vr6 BJ.95 gefunden der der mir das auto auch verkaufen würde nun ist meine frage was würdet ihr für das auto so geben (preis)

über das auto

--- komplett bastuck auspuffanlage
--- das auto steht seit 2jahren still (kein tüv)
--- klima
--- k&n sportluftfilter
--- und hatt 130 000 km laufleistung
also ich bedanke mich jetzt schon mal eure meinungen würden mich scher interessieren.

http://youchris.yo.funpic.de/.../test_1195166924.JPG
http://youchris.yo.funpic.de/.../test_1195166991.JPG
http://youchris.yo.funpic.de/.../test_1195167036.jpg
http://youchris.yo.funpic.de/.../test_1195167312.jpg

45 Antworten

hi,

wie schon öfter gesagt kann (muss aber nicht) dass auto sehr "verbastelt" sein, der böse blick naja sieht etwas undgekonnt aus zudem kommt noch die 130.000km.

wie siehts mit der steuerkette aus? die kommt zu 80% bei dieser laufleistung!
ausserdem wie siehts mit der ölpumpe, kopfdichtung, wasserpumpe usw. aus??

der wagen steht seit 2 jahren draussen... wie sehen die dichtungen aus?? rissig o.Ä.?

dann...

wie sieht es mit den eintragungen aus? alles abgenommen?? ausserdem muss dir bewusst sein dass der VR je nach dem wie man ihn fährt sich schonmal zwischen 9-15 Liter schluckt und bei dem Spritpreisen!

ich würde dir zu herzen legen spar dir die kohle und besorg dir nen originalen VR.

da bekommst für 2500-3500 euro schon bessere Vr`s die nicht verbastelt sind und weniger laufleistung haben...

Zb. mein Vr original damals vor 5 jahren mit 80.000 km, steuerkette, ölpumpe, kopfdichtung usw. mit rechnung kostete 3700 euro..

 
Wie fährt ihr eure Autos ? Mein vr6 hat noch nie 15 liter verbraucht...im normalen Alltagsverkehr komme ich auf 9 bis 11,5 liter Super und das find ich völlig in Ordnung bei dieser Leistung...ich muss doch nicht jedem TDI "zeigen wo der Hammer hängt." 
 

Zitat:

Original geschrieben von Schnitzer530d




Wie fährt ihr eure Autos ? Mein vr6 hat noch nie 15 liter verbraucht...im normalen Alltagsverkehr komme ich auf 9 bis 11,5 liter Super und das find ich völlig in Ordnung bei dieser Leistung...ich muss doch nicht jedem TDI "zeigen wo der Hammer hängt."

ja du vielleicht aber wer sich nen Vr Leisten kann, der tritt auch mal aufs gas und da sind locker 15 l drin.

ich fahr doch nicht wie n opa mit nen vr

Es sind bis 25 L/100km drin, wenn man z.B. 300km Vollgas Autobahn fährt.

Hinterher ist aber nicht nur der Tank leer, sondern auch der Motor fertig. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Höhlenlimmi


 
ja du vielleicht aber wer sich nen Vr Leisten kann, der tritt auch mal aufs gas und da sind locker 15 l drin.
 
ich fahr doch nicht wie n opa mit nen vr

Genau, ich kauf mir nen vr um wie ein Opa zu fahren...Vielleicht sollte man dir mal zeigen wie man einen 6 Zylinder fährt, dieses Auto zieht auch unter 3000 U/min.

... Oder du schaust mal was da kaputt ist.

Ich denke viele fahren den vr6 so wie einen 1.3 l  immer schön auf Drehzahl halten, kalt jagen usw.

Würde jederzeit wieder einen Golf VR6 kaufen...ein 90 PS Golf braucht auch nicht viel weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Höhlenlimmi



Zitat:

Original geschrieben von Schnitzer530d




Wie fährt ihr eure Autos ? Mein vr6 hat noch nie 15 liter verbraucht...im normalen Alltagsverkehr komme ich auf 9 bis 11,5 liter Super und das find ich völlig in Ordnung bei dieser Leistung...ich muss doch nicht jedem TDI "zeigen wo der Hammer hängt."
ja du vielleicht aber wer sich nen Vr Leisten kann, der tritt auch mal aufs gas und da sind locker 15 l drin.

ich fahr doch nicht wie n opa mit nen vr

Absoluter Blödsinn!!! Mein Vr schluckt max 13Liter, im Durschnitt 12-12,5Liter und ich hab nen Bleifuss.

Würde ich niemals nicht kaufen, was meinst du warum der ofen schon 2 jahre da steht ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von mstylez



Zitat:

Original geschrieben von Höhlenlimmi


ja du vielleicht aber wer sich nen Vr Leisten kann, der tritt auch mal aufs gas und da sind locker 15 l drin.

ich fahr doch nicht wie n opa mit nen vr

Absoluter Blödsinn!!! Mein Vr schluckt max 13Liter, im Durschnitt 12-12,5Liter und ich hab nen Bleifuss.

naja wenn ihr meint....!!

will mich auch jetzt nicht streiten aber ich fahre ziemlich viel auf der Autobahn und da geb ich ordentlich gas.. wie gesagt 15 l sind da schon drin. 55l max 350 km!
achja ich kann ihn auch mit 9-10 liter ist mir aber zu blöd

Zitat:

Original geschrieben von vr6III


 
http://youchris.yo.funpic.de/.../test_1195167312.jpg

Das Thema Unfallwagen ja oder nein wurde noch gar nicht erwähnt. Der Spalt zwischen Rückleuchte und Heckklappe (im Blinkerbereich) ist doch rechts schon deutlich grösser als links. Stossfänger steht auch ab vom Seitenteil. Also auch mal von innen das Heckblech betrachten. Völlig spurlos ist eine Reparatur kaum möglich.

Zitat:

Original geschrieben von matti6


Hi,

Zu deiner Frage mit Vollgas iim kalten Zustand:
Das Öl hat, wenn es kalt ist eine ganz ungünstige Viskosität, d.h es ist extrem dickflüssig, dadurch entsteht ein sehr hoher Öldruck. Der Öldruck steigt auch etwa proportional zur Drehzahl an - kannst du dir vorstellen was für ein großer Druck bei kaltem Öl und 6000 rpm in deinem Motor herrscht?

dafür gibts ein überdruckventil. der druck dürfte da das kleinste problem sein für den motor...

wenn die plörre schon über 2 jahre drinnen ist, dann gute nacht...

Zitat:

Original geschrieben von Höhlenlimmi



ich würde dir zu herzen legen spar dir die kohle und besorg dir nen originalen VR.

da bekommst für 2500-3500 euro schon bessere Vr`s die nicht verbastelt sind und weniger laufleistung haben...

Warum? Er will doch gern einen verbastelten:

Zitat:

Original geschrieben von vr6III


was meint ihr dasauto siht aba hamma aus also mir gefällt das.... (hamma sound bastuck).

Wenn er sich jetzt einen originalen kauft und den genauso grauenhaft verstümmelt, fahren davon ja noch mehr rum! Man sieht doch sowieso schon nur noch diese Prollkisten... 😠

Ich würde mir den Vr6 nicht holen. Einfach zu verbastelt, wahrscheinlich auch ziemlich verheizt.

Oder wenn dann max. so 2000 Euros.

Such dir trotzdem lieber einen originalen.

Hier wurde kurz kalt treten angesprochen. Hierzu kann ich nur sagen, dass der Öldruck nicht das Problem ist. Für die Pleuel- und Hauptlager sowie den rotierenden Teil des Zylinderkopfs ist das Kalt treten völlig unerheblich. Das große Problem ist allerdings, dass sich der Kolben schneller ausdehnt als die Zylinderlaufbuchse, weil der Kolben (Aluminium-Silizium-Legierung) eine geringere Wärmekapazität besitzt als der Graugußblock. Leider ist das Wissen über Schmierstoffe bei den meisten Fahrzeugbesitzern nur sehr unzureichend. Denn selbst kalt treten kann man durch absoulte Spitzenöle auffangen. Diese besitzen sog. EP/AW Additve (EP=Extreme Pressure und steht für Flächenpressung, AW= AntiWear und steht für Verschleißschutz). Diese Additive sorgen dafür, dass auch beim Kalt treten an den Laufbuchsen und den Kolben bzw. deren Ringen nur ein geringer Verschleiß auftritt. Ein anderes Problem ist, dass viele das vom VR6 geforderte Öl nach Norm 502 00 nicht verwenden, sondern einfach ein beliebiges 10W40 einfüllen, weil das ja für frühere Motoren auch gut genug war. Sind jetzt noch durch diesen thermisch nicht ausreichend stabilen Schmierstoff die Kolbenringnuten verkokt und die Kolbenringe dadurch nicht mehr so freigängig, so kann sich jeder vorstellen, was passiert.

Zum Thema 300km Vollgas: Das ist im VR6, wenn man eben ein Öl nach geforderter Norm einfüllt und davon genug drin hat, problemlos machbar.

Zum Preis kann ich nur sagen, dass ich für einen Bekannten vor etwa 9 Monaten einen VR6 mit neuem TÜV, 2 neuen Reifen und Remus Komplettanlage ab Kat sowie einer Euro2 Umrüstung 1400€ bezahlt habe.

Ein paar Kleinigkeiten wie Thermostat (beim VR6 echt nicht sooo toll zu wechseln), Zündkabel und eben eine Inspektion waren dann aber auch noch fällig.

Zitat:

Original geschrieben von vr6III


--- das auto steht seit 2jahren still (kein tüv)

In zwei Jahren hatten diverse Dumme die Gelegenheit, den abgebildeten Zustand zu erwerben, haben es aber nicht getan oder ihn an den Händler wieder zurückgegeben. Würde mir stark zu denken geben.😁

BTW: Daß die Kiste ohne TÜV ist verwundert mich nicht.😉

Möchte auch mal meinen Senf dazu geben:
1. Aus leidvoller Erfahrung eines Freundes kann ich sagen,dass auch ein VR6 1.Hand von einer 55jährigen Dame nach 108tkm kaputt gehen kann,ebenso manche vermeintliche Heitzerkiste lange halten kann (alles erlebt).

2.Woran macht ihr eine verheitzte Kiste fest? Am Äußeren? Mind. 50% hier haben was an ihren Autos getunt,so dass der Eindruck entstehen könnte, das Auto ist verheizt.
Interessant könnte da ein Blick in den Fahrzeugbrief sein,wer denn so die Vorbesitzer waren. Ein VR6 war damals sehr teuer,dementsprechen haben ihn i.d.R. eher ältere Leute erwerben können bzw. "vernünftige".Wenn der Wagen z.B. nur ein halbes Jahr von einem jüngeren Besitzer gefahren wurde und in der Zeit so verbastelt wurde,kann man doch trotzdem von einem ordentlichen Wagen ausgehen.

Wenn man dem Wagen einen ordentlichen Auspuff und mal ne originale Motorhaube spendiert steht er doch nicht schlecht da. Würde mit dem DIng zum TÜV fahren (wenn du keine Erfahrung mit Autos hast) und ihn mal checken lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen