Schweißschein ? Blick da nicht durch ... Hilfe !
Hallo,
Würde gerne Schweißen lernen , dies aber nicht beruflich machen , Schwerpunkt Aluminium und Edelstahl Rohre und Bleche . Das kann man ja für viele Sachen am Auto gebrauchen .Hab mich schon etwas im Internet schlau gemacht , aber ich blick einfach nicht durch . Das ist so ein Dschungel von Prüfungsbezeichnungen , Werkstoffbezeichnungen , Schweißverfahren etc. usw. Wo kann ich mal einfach ein gewisses Grundniveau erlernen , wie lange dauert so etwas , wieviel kostet sowas ? Wie gesagt Schwerpunkt Aluminium und Edelstahl Rohre und Bleche ...
Danke für jede Antwort .
23 Antworten
Wenn du kostenlos schweissen lernen willst, dann mach ein Praktikum bei einer Firma wie z.B. Eisenmann.
Da kommst du 2 oder 4 Wochen in die Lehrlingswerkstatt und darfst jede schweissmethode mal ausprobieren.
Ich habe damals nur ein 1 wöchiges Praktikum dort gemacht, habe aber alle Grundlagen von WIG MAG und Elektrodenschweissen gelernt und das alles für umsonst 😉
Ob die da aber auch Alu schweissen...keine Ahnung, des blieb mir leider auch verwehrt.
MfG criZ
ALU-schweissen is auch ne besonders einfach, dass zeuch is wie wasser, ruckzuck versauste dass. mache den scheiss ja fast täglich auf arbeit, zumindest bis vor nem halben jahr.
also wenn du wirklich nur privat scheissen willst dann kauf dir einfach ein wig-Gerät und versuchs aus bbei Edelstahl ist das nicht besonders schwer ...schwerer wirds dann beim Alu aber auch das ist nur eine übungssache...
ich scheiss immer nur privat! wo kommen wir denn da hin..... 😁 *zubodenschmeiss*. stimmt, alu-blech is auch ne besonders schwer, man brauch halt nur den blick dafür. die wig-geräte mit AC/DC funktion (heisst echt so) kosten aber auch gleich mal. die normalen bekommst in jedem baumarkt.
Wo ich noch nicht so ganz mit komme ist wo Alu- und Edelstahlschweissen für den KFZ Bereich gebraucht wird. Ist ja nur niederwertiges Blech, sprich für Arbeiten an Radläufen, Rahmen verstärken, Heckklappen cleanen, Türgriffe tauschen und diesem Tuning schnickschnack reicht einfachen mag schweissen. Mig wird dann erst für Edelstahlabgasanlagen gebraucht.
Was mir noch ein fällt wäre eben bei Alu Felgen was aufschweissen wenn die heftige Boardsteinschäden haben aber da würde ich mich nicht ran trauen. Bevor ist ne 400 Euro Felge komplett versaue geb ich die lieber zum Felgen Doc und zahl da meine 50 Euro.
Kumpel hat das gelernt und macht sowas auch selber. Ich hab so noch nie Wig schweissen gebraucht.
Für Alu könnte auch AL85 eine Lösung sein.
ich denke hier wird auch eher an das schweissen von ansaugbrücken gedacht, ist aber nie verkehrt ne möglichkeit zu haben, alu zu schweissen, hätt ich auch schon oft genug gebraucht.
MfG criZ
also ich habe bis jetz relativ viel alu-geschweisst im privaten, z.b. meine ansaugbrücke an den kopf, diverse airboxen, en tank inkl. anschluss, luffi-kasten-ersatz aus alu, ansaugrohre, ladeluftkühleranschlüsse un leitungen un dergleichen. un edelstahl, naja, eigentlcih nur am auspuff. zu mehr brauch man dass ne wirklich, den rest kannst aus alu machen.
Stimmt, ist natürlich noch ein Anwendungsbereich. Bei mir ist aber das meiste simpel dran geschraubt. Airboxen würde ich laminieren...