Schweißen am Auto - Gefahr für´s Steuergerät?
Hallo Leute,
mir ist vor´n paar Tagen die Abstützung der Feder v./l. gebrochen. Da MB hierfür für beide Seiten mind. 2.000,- € aufruft, hab ich mir ne freie Werkstatt gesucht und auch gefunden. Der hat das auch ganz gut gemacht, so wie´s ausschaut, hat aber beim Schweißen vergessen die Batterie abzuklemmen (sonst hätte sich mein Autoradio resetet). Jetzt leuchten ESP/BAS und ABS dauerhaft auch während der Fahrt, was vor den Schweißarbeiten nicht der Fall war. Muss ich mir große Sorgen um mein Steuergerät machen? Kann man das Leuchten der Lampen mit einem einfachen Fehlerspeicherlöschen beheben. Woran erkenn ich, dass das Steuergerät was abgekriegt hat? Hat jemand ne Idee für Erste Hilfe?
Danke und VG,
Sven
15 Antworten
Zitat:
@antenandi63 schrieb am 28. September 2019 um 20:17:24 Uhr:
Bei meinem war es der zuerst sichtbare Bremslichtschalter, also der in Fahrtrichtung hintere. Der wird zwar nicht durchs schweißen zerschossen, gibt aber gerne mal den Geist auf.Andreas
Danke!
Der Bremslichtschalter ist es bei mir sicher nicht, da ja ESP/BAS und ABS dauerhaft leuchten. Wenn´s der BL-Schalter wäre, würde wohl nur ESP/BAS leuchten. Das hatte ich auch schon mal. Bei MB hatte man mir daraufhin den BL-Schalter gewechselt. Es stellte sich aber später heraus, dass es der Querbeschleunigungssensor war. Den hab ich nachlöten (natürlich nicht von MB) lassen und seitdem war da Ruhe. Bis eben unlängst geschweißt wurde... Naja, am Montag habe ich Termin in der Werkstatt, woll´n wir mal hoffen, dass das dann einfach und friedlich geregelt werden kann.