Schweißen am Auto - Gefahr für´s Steuergerät?

Mercedes C-Klasse S202

Hallo Leute,

mir ist vor´n paar Tagen die Abstützung der Feder v./l. gebrochen. Da MB hierfür für beide Seiten mind. 2.000,- € aufruft, hab ich mir ne freie Werkstatt gesucht und auch gefunden. Der hat das auch ganz gut gemacht, so wie´s ausschaut, hat aber beim Schweißen vergessen die Batterie abzuklemmen (sonst hätte sich mein Autoradio resetet). Jetzt leuchten ESP/BAS und ABS dauerhaft auch während der Fahrt, was vor den Schweißarbeiten nicht der Fall war. Muss ich mir große Sorgen um mein Steuergerät machen? Kann man das Leuchten der Lampen mit einem einfachen Fehlerspeicherlöschen beheben. Woran erkenn ich, dass das Steuergerät was abgekriegt hat? Hat jemand ne Idee für Erste Hilfe?

Danke und VG,
Sven

15 Antworten

Da wurde vielleicht nur der Stecker für den Raddrehzahlsensor abgezogen und nicht richtig aufgesteckt.
Prüfen, Fehler löschen.
So schnell zerschießt man beim Schweißen kein Steuergerät. Da müssen schon viele unglückliche Umstände zusammenkommen.

Gruß

Jürgen

Fahr zu der Werkstatt die sollen das beheben ,jede Werkstatt sollte wissen das man die Batterie ab macht wenn man schweißt

Leuchtet ESP/ BAS - ABS vielleicht eben weil die Batterie abgeklemmt war?
Man muss das ja durch einmaliges voll rechts/ links einschlagen wieder anlernen.

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 15. September 2019 um 14:22:17 Uhr:


Leuchtet ESP/ BAS - ABS vielleicht eben weil die Batterie abgeklemmt war?
Man muss das ja durch einmaliges voll rechts/ links einschlagen wieder anlernen.

Nein.
Nur bei ner Parameterlenkung. Die hat der 202 nicht. Soweit mir bekannt.

Ähnliche Themen

Sind im K 40 die Sicherungen IO ?

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 15. September 2019 um 15:39:02 Uhr:



Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 15. September 2019 um 14:22:17 Uhr:


Leuchtet ESP/ BAS - ABS vielleicht eben weil die Batterie abgeklemmt war?
Man muss das ja durch einmaliges voll rechts/ links einschlagen wieder anlernen.

Nein.
Nur bei ner Parameterlenkung. Die hat der 202 nicht. Soweit mir bekannt.

Nee nee das hat mit Parameterlenkung nix zu tun. Das Auto hat wenn es mit ESP ausgerüstet ist einen Lenkwinkelsensor, und wenn der nicht weiß wo er steht z.B. nach abklemmen der Batterie, muss dieser neu angelernt werden.

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 15. September 2019 um 14:22:17 Uhr:


Leuchtet ESP/ BAS - ABS vielleicht eben weil die Batterie abgeklemmt war?
Man muss das ja durch einmaliges voll rechts/ links einschlagen wieder anlernen.

Danke, aber daran lag´s leider nicht. Allerdings bin ich nicht sicher, ob ich zuerst nach links und dann nach rechts gedreht habe. Ist das egal, oder muss man wirklich erst nach rechts und dann nach links drehen.

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 15. September 2019 um 16:32:29 Uhr:



Zitat:

@Steven4880 schrieb am 15. September 2019 um 15:39:02 Uhr:


Nein.
Nur bei ner Parameterlenkung. Die hat der 202 nicht. Soweit mir bekannt.

Nee nee das hat mit Parameterlenkung nix zu tun. Das Auto hat wenn es mit ESP ausgerüstet ist einen Lenkwinkelsensor, und wenn der nicht weiß wo er steht z.B. nach abklemmen der Batterie, muss dieser neu angelernt werden.

Wie gesagt, die Batterie war sicher nicht abgeklemmt, sonst hätte sich mein Autoradio auf Werk zurück gestellt, war´s aber nicht, nachdem ich nach der Rep. heim gefahren bin.

Zitat:

@m1959 schrieb am 15. September 2019 um 12:41:24 Uhr:


Fahr zu der Werkstatt die sollen das beheben ,jede Werkstatt sollte wissen das man die Batterie ab macht wenn man schweißt

Hab schon nen termin. Der Meister wusste wohl selber, dass da was schief gelaufen war, als er die Leuchte wahr nahm. Er fragte nur: war das vorher auch schon? Ich sagte. nee, nee, und da bin ich mir tausendprozentig sicher.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 15. September 2019 um 15:49:49 Uhr:


Sind im K 40 die Sicherungen IO ?

Danke aber Sorry, aber was ist "K40"?

Zitat:

@Locke1971 schrieb am 15. September 2019 um 09:37:27 Uhr:


Da wurde vielleicht nur der Stecker für den Raddrehzahlsensor abgezogen und nicht richtig aufgesteckt.
Prüfen, Fehler löschen.
So schnell zerschießt man beim Schweißen kein Steuergerät. Da müssen schon viele unglückliche Umstände zusammenkommen.

Gruß

Jürgen

Danke Jürgen, beruhigt mich schon mal für´s Erste.

K 40 Relais und Sicherungs Modul rechts.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 15. September 2019 um 22:36:55 Uhr:


K 40 Relais und Sicherungs Modul rechts.

Sicherungen sind alle i. O.. Sorry, ich hatte das Bild, das Du mitgeschickt hattest, übersehen.

Bei meinem war es der zuerst sichtbare Bremslichtschalter, also der in Fahrtrichtung hintere. Der wird zwar nicht durchs schweißen zerschossen, gibt aber gerne mal den Geist auf.

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen