Schweissarbeiten: Konservierung

Opel Omega B

Ich stelle gerade um, von Hammerit zu Brantho-Korrux. Womit kann man das Zeug verdünnen, um es spritzfähig zu machen?

6 Antworten

Okay, kommt auf den Preis an. Die Hersteller langen da gerne kräftig zu.

Moje Plueschisator...

Les das mal...

https://www.korrosionsschutz-depot.de/media/pdf/brantho.pdf

Was jetzt genau? Da gibt's ja auch verschiedenste Sachen. Meinst du die 3-in-1 Rostschutzfarbe? Falls ja dann heißt es "Verdünnen Sie das Produkt mit ca. 5-10% (neben der optimalen Spezial-Verdünnung gehen auch Nitro- und 2-K-Verdünnungen, Testbenzin und Terpentinersatz sind weniger geeignet) können Sie Brantho Korrux auch spritzen.".

Hier ein PDF dazu: uuuups, geht ja hier wohl nicht.

Also dann so: Brantho

Gruß, Sepp

Haha Sepp, die fast Zeitgleichen Antworten waren jetzt gut. 😂

Ähnliche Themen

@Plueschisator

Ich kann das sehr empfehlen, habe das auch im Einsatz. Am besten alles mindestens 2 Mal spritzen oder ein 3 Mal und es ist endgültig Ruhe.

Okay. Danke für die vielen sachdienlichen Hinweise. Ja, ich habe die 3in 1 Geschichte. Wie stark reagiert 2K Lack auf dem Zeug? Nicht, das ich das flächig kombinieren will. Nur in Falzen usw. könnte mal Brontho sein, auf das dann Epoxyprimer draufkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen