Schwein gehabt!
Moin,
Habe gestern meine Oma wieder aus der Werkstatt geholt. Ich hatte nämlich einen Parkschaden mit Fahrerflucht.
Nur kleine Schrammen, aber rund 1000 Euro.
Der Verursacher Konnte aber durch einen Zeugen ermittelt werden, Schwein gehabt: Frau parkt unsere Oma, Opa fährt dagegen, steigt aus, schaut und fährt weg. Parkt sein Auto auf der anderen Seite des Parkplatzes. Zeuge macht sogar Bilder und sagt bei der Polizei aus. Polizei besucht den Verursacher zuhause, der ist 83 Jahre alt und nimmt ihm nach Begutachtung seines Autos den Führerschein ab.
Nun ist alles wieder wieder neu, nur des Rücklicht muß noch getauscht werden. Die Werkstatt hat Rücklicht vom Vorfacer eingebaut.
Das sieht nun lustig aus alt und neu gemischt. Das Richtige ist aber bestellt!
Gruß H
Beste Antwort im Thema
also ich bin ja nu auch bald 50..... und ziemlich gebrechlich🙂.... ich plediere auch zur "ab 50 kurzuntersuchung".
zumindestens einen seh und reaktionstest... und das ganze alle 3-5 jahr, auf krankenschein.... weil es nu mal die öffentliche sicherheit angeht.!
das problem ist " denke ich " nur, das die allermeissten politiker, die was zu bestimmen haben, über 50 sind..... und die wollen sich ja nicht ins eigene fleisch schneiden.🙄🙁
LKW und son kram, muss man auch in "D" mit 50 irgend welche test machen......
ich für meinen teil, spare mit die ( soweit ich weiss ) ca. 60€ dafür, und verzichte auf die grossen bescheinigungen....... es sei den, der dann neu auszustellende führerschein, kosten mehr als 60€.😉😛
die ca. 18T. zugfahrzeug / selbstbremsender anhänger, mit der alten klasse 3, langen mir völlig aus.!
ABER....
@general1977.....
""Es geht ja nicht zwingend darum, daß jemand einfach nur zu alt zum Autofahren ist, sondern ein körperliches Leiden hat, das ihm ein sicheres Fahren unmöglich macht. Das kann sich gefälligst jeder in jedem Alter eingestehen.""
das problem ist aber...... wer entscheidet, ob und welches körperliche leiden, zum führerscheinabgeben zwingt.?😕? die leute selber.😰😕😰😕
""Da hört bei mir der Spaß echt auf. So jemand könnte morgen ein Kind überfahren!""
ob ein kind, oder eine 5 fache mutter, den vater, oder das bein eines sohnes.... ist doch völlig egal.... sowas sollte/darf niemandem, aus total nichtigen gründen passieren müssten.!
""Du meinst man kann bei Euch kein Taxi rufen?""
😰 manche haben im rentenalter nicht mal das geld, um das telefongespräch bezahlen zu können... wie sollen sie dann das taxi selber bezahlen.?🙄....😉🙂
-a-
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Auch du wirst älter - reden wir in 7 Jahren weiter 😁Zitat:
Original geschrieben von steph0211
Also ganz ehrlich gesagt, ich bin dafür das man ab 50 Jahre alle 5 Jahre eine Nachprüfung machen muss ob man noch fahr tüchtig ist.
Sorry Stephan, aber das mußte jetzt sein - ich nehme an, du meintest eine Untersuchung, diese Regelung gibt es bei uns schon länger allerdings nur für C u. E Lenker (LKW und Busse) hier geschieht das im Rahmen einer amtsärtzlichen Untersuchung. Seh- Hör und Reaktionstest, Allgemeinzustand sind dabei die Hauptkriterien.LG robert
Nein Robert,
dafür braust du dich nicht zu Entschuldigen, ich wäre der erste da zu so was hin gehen würde, den Ich möchte keinen gefährden nur weil ich nicht mehr kann 😉 😁 😁 😁 Sicherheit geht vor für alle Verkehrsteilnehmer 😁
Aber das es so was schon für LKW und Busse gibt wusste ich noch nicht und genau so was sollten sie auch für alle Verkehrsteilnehmer machen.
Stephan,
ich spreche von Österreich was die C & E Regelung angeht und könnte mir vorstellen, dass es so etwas auch in good old Germany gibt.
Fahrer von öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn, Bus, etc. haben diese Untersuchungen schon früher.
Es sollte aber im Sinne der Eigenverantwortlichkeit jeder selbst soweit sein, zu erkennen wann es Zeit ist. Sollte ......
Spruch eines Bekannten vor einigen Jahren: " Wenn sie alt werden, dann werden sie sonderbar!" (er meinte damit die Menschen und benutzte für sonderbar auch einen anderen Ausdruck) Wer garantiert, dass wir nicht auch sonderbar werden.
LG robert
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
... , betreute Fahrdienste und sowas gibts hier nicht, ausser in Pflegeanstalten.
Du meinst man kann bei Euch kein Taxi rufen?
Da hört bei mir der Spaß echt auf. So jemand könnte morgen ein Kind überfahren! Es geht ja nicht zwingend darum, daß jemand einfach nur zu alt zum Autofahren ist, sondern ein körperliches Leiden hat, das ihm ein sicheres Fahren unmöglich macht. Das kann sich gefälligst jeder in jedem Alter eingestehen.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
Er ging Über die Straße in Berlin Anfang vom Kuhdamm, da ist auch eine Busspur er war schon mit einem Fuß auf dem Bürgersteig und am anderen Fuß wurde er von einem roten Audi erwischt.
Der Fahrer hat dann dann auch noch Fahrerflucht gemacht und der Fuß von Sohnemann war mehrfach gebrochen.
Ohne jetzt das Verhalten des Fahres rechtfertigen zu wollen... hat Dein Sohn nicht geguckt als er über die Straße lief? Also wenn ich bei "rot" irgendwo drüber laufe, gucke ich lieber zweimal, ob die Luft rein ist. Das mache ich übrigens auch, wenn ich bei grün über die Straße laufe, kann ja mal einer unaufmerksam sein. Wenn ich manchmal sehe, wie Leute stur(scheuklappenartig) auf die Ampel starren und bei grün blindlinks losstürmen, ohne auch mal nur einen Blick zu riskieren...
Ok, sie hatten Recht...aber auch den Schaden... 😰
Was wäre denn Deinem Junior pasisert, wenn auf der Busspur ein Bus ihn erwischt hätte... die Stahlkappenschuhe hätten ihm da auch nicht wirklich geholfen... lass ihn da mal drüber nach denken. 😉
Ähnliche Themen
also ich bin ja nu auch bald 50..... und ziemlich gebrechlich🙂.... ich plediere auch zur "ab 50 kurzuntersuchung".
zumindestens einen seh und reaktionstest... und das ganze alle 3-5 jahr, auf krankenschein.... weil es nu mal die öffentliche sicherheit angeht.!
das problem ist " denke ich " nur, das die allermeissten politiker, die was zu bestimmen haben, über 50 sind..... und die wollen sich ja nicht ins eigene fleisch schneiden.🙄🙁
LKW und son kram, muss man auch in "D" mit 50 irgend welche test machen......
ich für meinen teil, spare mit die ( soweit ich weiss ) ca. 60€ dafür, und verzichte auf die grossen bescheinigungen....... es sei den, der dann neu auszustellende führerschein, kosten mehr als 60€.😉😛
die ca. 18T. zugfahrzeug / selbstbremsender anhänger, mit der alten klasse 3, langen mir völlig aus.!
ABER....
@general1977.....
""Es geht ja nicht zwingend darum, daß jemand einfach nur zu alt zum Autofahren ist, sondern ein körperliches Leiden hat, das ihm ein sicheres Fahren unmöglich macht. Das kann sich gefälligst jeder in jedem Alter eingestehen.""
das problem ist aber...... wer entscheidet, ob und welches körperliche leiden, zum führerscheinabgeben zwingt.?😕? die leute selber.😰😕😰😕
""Da hört bei mir der Spaß echt auf. So jemand könnte morgen ein Kind überfahren!""
ob ein kind, oder eine 5 fache mutter, den vater, oder das bein eines sohnes.... ist doch völlig egal.... sowas sollte/darf niemandem, aus total nichtigen gründen passieren müssten.!
""Du meinst man kann bei Euch kein Taxi rufen?""
😰 manche haben im rentenalter nicht mal das geld, um das telefongespräch bezahlen zu können... wie sollen sie dann das taxi selber bezahlen.?🙄....😉🙂
-a-
Moin
Manchmal ist der alte seit Jahren liebevoll gepflegte Familienwagen das einzige was sich die Rentner noch so grad an Luxus leisten.
Selbst der öffentliche Bus wäre viel zu teuer, einfach mal Tarife anschauen.
Ein Taxi rufen können meist nichtmal die Jüngeren wenn sie besoffen auf Party sind, da wird dann eher bei den Eltern angerufen wegen abholen🙂
Auch hier sind die Verdienste grad so auf Kimme.
Das mit Auto stehenlassen, Schein abgeben wegen der "Sicherheit" ist immer schnell gesagt.
Gruss Willy
Moin, ich werde am 2ten Januar auch schon 47. Seit 5 Jahren brauche ich eine Brille und meine Augen sind nicht besser geworden.
Also gehe ich einmal im Jahr zum Sehtest. Safty first! Meinen zweier Führerschein brauch ich nur noch für das THW.
Da ich habe nur noch Reservehelfer bin, kann ich auf das LKW fahren auch verzichten. Fahre maximal dreimal im Jahr für das deutsche Vaterland! Privat habe ich meinen alten Zweier einmal im meinem Leben genutzt, Umzug mit einem 12 Tonner.
Sprich: Ich werde mit 50 wohl auch den 2er Führschein abgeben!
So nun muß ich los, Rücklicht tauschen lassen, ist ja noch das Falsche drinne 😁
Gruß H
Zitat:
Original geschrieben von OmegaV8Fan
Ohne jetzt das Verhalten des Fahres rechtfertigen zu wollen... hat Dein Sohn nicht geguckt als er über die Straße lief? Also wenn ich bei "rot" irgendwo drüber laufe, gucke ich lieber zweimal, ob die Luft rein ist. Das mache ich übrigens auch, wenn ich bei grün über die Straße laufe, kann ja mal einer unaufmerksam sein. Wenn ich manchmal sehe, wie Leute stur(scheuklappenartig) auf die Ampel starren und bei grün blindlinks losstürmen, ohne auch mal nur einen Blick zu riskieren...Zitat:
Original geschrieben von steph0211
Er ging Über die Straße in Berlin Anfang vom Kuhdamm, da ist auch eine Busspur er war schon mit einem Fuß auf dem Bürgersteig und am anderen Fuß wurde er von einem roten Audi erwischt.
Der Fahrer hat dann dann auch noch Fahrerflucht gemacht und der Fuß von Sohnemann war mehrfach gebrochen.
Ok, sie hatten Recht...aber auch den Schaden... 😰
Was wäre denn Deinem Junior pasisert, wenn auf der Busspur ein Bus ihn erwischt hätte... die Stahlkappenschuhe hätten ihm da auch nicht wirklich geholfen... lass ihn da mal drüber nach denken. 😉
Es war eine 4 Spurige Straße wovon 2 Spuren die Busspur war, er ging zwischen 2 Ampeln die beide ck 100 m weg waren und grade auf rot gesprungen sind, somit muss er geschaut haben und da wäre ihm bestimmt auch ein viel größerer Bus aufgefallen.
Als er drüben war hat sein Fuß vielleicht noch 30 cm auf der Busspur geragt.
Somit hat nicht mein Sohn einen Fehler gemacht sonder der Fahrer des Audis.
Denn ich kenne niemanden der mit hoher Geschwindigkeit so dicht am Straßenrand fährt, weil es einfach zu gewagt ist das man daran hängen bleibt und das Lenkrad verzieht und er hat nichts auf der Busspur zu suchen es sei den es war ein Bus oder Taxi und die Strecke von der Ampel bis zum Unfallort waren wie gesagt ck 100 m somit hat der Audiofahrer auch noch die Geschwindigkeit erhöht warum auch immer.
Des weiteren macht man einfach kein Fahrerflucht.
Somit war es auch für die Polizei eine klare Sache.
@altersack007
Daumen hoch besser hätte man es nicht erklären können 😉
Ich sagte doch, dass ich nicht den Fahrer rechtfertigen will, mir ging es nur um die Umsicht zur eigenen Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern. Wenn die umgefahren werden, ziehen die meist (gesundheitlich) den kürzeren auch wenn sie grün hatten. Das viele daran nicht denken, sehe ich immer wieder. 😎
Zitat:
Original geschrieben von chaos2005
Ich bin der erste der die Bullen ruft wenn vor mir ein Rentner anfängt schlangenlinie zufahren...
Ich mache die Anzeige weder vom Alter noch vom Status abhängig, sondern einzig und allein von der Fahrweise...
@ OmegaV8Fan
muss ich Dir recht geben, Grade Berlin ist ein heißes Pflaster wo die Fußgänger/Radfahrer in Minutentakt von den Beinen/Rädern geholt werden und das nur weil die Fußgänger/Radfahrer nicht auf dem Verkehr achten.
@ Drahkke
Wenn man nach der Fahrweise geht dann müssten viele Autofahrer ihrer Pappe abgeben, das Problem ist aber, sie fahren wie Sau haben dennoch die Ration bei Gefahr zu handeln und sie haben mit Büffeln und gut Glück den Lappen erhalten.
Somit wird es schwer sein solche Leute von der Straße zu bekommen.
Aber man sollte irgendwo Anfangen die Gefahrenquellen von der Straße zu holen und da wäre so eine Nachtschulung alle 5 Jahre ab 50 schon ein guter Anfang.
Das ist zu mindeste meine Meinung
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich mache die Anzeige ... einzig und allein von der Fahrweise...
... wenn sie objektiv den Tatbestand eines Gesetzes erfüllt. 😉
Gruß
Axcell
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
Aber man sollte irgendwo Anfangen die Gefahrenquellen von der Straße zu holen und da wäre so eine Nachtschulung alle 5 Jahre ab 50 schon ein guter Anfang.
@steph0211
Wenn schon, dann bis 24 alle zwei Jahre, ab 30 bis 60 alle 10 Jahre, bis 70 alle 5 Jahre, danach wieder alle zwei Jahre.
So bekommt man dann die ganzen Regelmuffel und unsicheren Fahrer von der Straße und ganz nebenbei werden wieder Fahrschulen gebaucht,.. ohne Ende.😛😎😠
Ich denke mal nur ob deines jugentlichen Alters hast du den Vorschlag gemacht.
Ca. 70% der Arbeitnehmer müßen (noch) bis 67 arbeiten, sollen die -weil sich sich trotz zwei Jobs, die 400€ Nachschulung nicht mehr leisten können- mit dem Fahrrad oft 80Km zur Arbeit fahren?
Ich bin auch bald sechzig und reiße jedes Jahr etliche 10.000km meist im Stadtverkehr runter.
Ist wohl wirklich ein wenig arg zu kurz gesprungen und (Gott sei dank) in Deutschland genausowenig durchsetzbar, wie die generelle Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
Selbst der öffentliche Bus wäre viel zu teuer, einfach mal Tarife anschauen.
in abetracht der unterhaltskosten die ein auto
(steuer, versicherung, tüv - verbrauch und damit auch verschleiß/wartung/wertminderung)mit sich bringt, ist das locker ne jahreskarte für den öpnv! von ner wöchentlichen taxifahrt zum einkaufszentzrum und zurück - wo einem der taxifahrer für nen €uro trinkgeld noch die einkaufstüten in die küche trägt mal ganz zu schweigen!
insofern kann sich JEDER, der ein auto in der garage stehen hat (nur um mal damit einkaufen zu fahren) auch stattdessen ein taxi leisten und würde damit sogar noch ne menge geld einsparen!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
in abetracht der unterhaltskosten die ein auto (steuer, versicherung, tüv - verbrauch und damit auch verschleiß/wartung/wertminderung) mit sich bringt, ist das locker ne jahreskarte für den öpnv! von ner wöchentlichen taxifahrt zum einkaufszentzrum und zurück - wo einem der taxifahrer für nen €uro trinkgeld noch die einkaufstüten in die küche trägt mal ganz zu schweigen!Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
Selbst der öffentliche Bus wäre viel zu teuer, einfach mal Tarife anschauen.insofern kann sich JEDER, der ein auto in der garage stehen hat (nur um mal damit einkaufen zu fahren) auch stattdessen ein taxi leisten und würde damit sogar noch ne menge geld einsparen!
Moin
Leider stimmt das nicht, ein Auto ist billiger.
Schau dir die Preise in Schleswig-Flensburg an und ich gehe von 2 Personen aus.
Darüber hinaus ist der Weg zu den Haltestellen nicht zu schaffen, daher fahren ja all die Halbtoten durch die Gegend, es geht nicht anders.
Gruss Willy