Schwedische Eiche, oder Rest in Peace V40
Guten Abend zusammen,
am Sonntag gegen 0:40 Uhr wurde mein V40 in die ewigen Jagdgründe befördert.🙁
Meiner Freundin und mir ist glücklicherweise nicht viel passiert, ausser Schleudertrauma, wobei es meine Freundin leider etwas heftiger erwischt hat als mich.
Wir standen also an einer roten Ampel in einer Schlange. 2 Autos waren vor uns, wir der letzte Wagen. Es war die letzte Kreuzung vor unserer Wohnung und noch höchstens 300 m zu fahren. Plötzlich sehe ich im Rückspiegel nur noch zwei höllisch schnelle Lichter auf uns zurasen😰, dann hat es schon geknallt. Wir wurden durch die Wucht des Aufpralls auf das vordere Auto aufgeschoben (Fiat Punto) und der Fiat ebenfalls auf den davorstehenden Opel Corsa. Bei uns ist kein Airbag aufgegangen!
Als wir uns von dem Schrecken erholt hatten, sind wir ausgestiegen und siehe da, da steht ein Honda Civic ca. nen halben Meter kürzer als vorher. der sah wirklich aus, als wäre er gegen ne Mauer gefahren!
Dann war natürlich erst mal Tumult und die Polizei (und natürlich unzählige Gaffer ebenfalls) kamen dann recht schnell.
Erstaunlicherweise, und das werdet ihr auf den Bildern sehen, sieht der V40 auf den ersten Blick nicht sonderlich zerstört aus, was sich später jedoch als leicht optimistisch herausstellen sollte. (Siehe Bild Kofferraum innen) Macht euch selbst ein Bild vom Vergleich Civic-Front und V40-Heck.
Wir sind so froh, dass wir mit dem Volvo unterwegs waren, ein kürzerer Wagen und die Sache hätte anders ausgesehen. Der Polizist war ebenfalls äusserst erstaunt und konnte es kaum glauben, dass wir der letzte Wagen waren.
Der Arzt sagte, dass wir Glück hatten, weil durch die Schrägstellung der Nackenstützen der Kopf beim Aufprall nicht so weit nach hinten knicken kann. Volvo Sei Dank!
Der Unfallfahrer hatte wohl etwas mehr als "höchstens 60" drauf😕 bei der Aussage "ja ich hab ja kein ABS in dem alten Auto" musste ich mich wegdrehen und lachen😕 obwohl mir eigentlich nicht danach war.
Der Volvo steht jetzt erst mal beim Gutachter und in der Zwischenzeit darf ich mich mit Versicherung, Leihwagen, Ärtzen, Polizei etc. rumärgern.
Ganz kurz gesagt: Super Aktion😠
Somit ist dieser Beitrag gleichzeitig erst mal ein "Tschüss" an euch, bis sich das ganze geregelt hat.
Na klar... die weissen Positionsleuchten verkauf ich dann natürlich, keine Sorge...😉
Silverelk... wahrscheinlich nicht mehr🙁🙁🙁
42 Antworten
Zitat:
Ich hatte am 16. Okt. 2007 einen schweren Autounfall mit meinem smart roadster coupe champanier remix (...mein kleiner),
mich hat ein Opel Astra Fahrer (24.Jahre) in einer Kurve ab geschossen. Er hatte wegen überhöhter Geschwindigkeit (er 140km/h und ich mit 100km/h) die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist mir, nachdem es ihn gedreht hatte frontal in die Fahrerseite geprallt. Danach bin ich von der Strasse geflogen und nochmals mit der Fahrerseite im Strassengraben eingeschlagen danach drehte sich mein kleiner nochmals und schlug mit dem Heck in die Eisanbahnschienen ein.
Auch wenn mich die Feuerwehr aus meinem Auto bergen musste da die Fahrertür leider nicht mehr auf ging und mein kleiner aussieht als hätte ihn ein D-Zug erwischt, möchte ich euch sagen das mir mein kleiner mein Leben gerettet hat.
Dies stammt aus einem anderen Forum, soviel zu: Bei unfällen mit 100Km/h ist es "glück"!!!
glück gehört immer dazu, auch bei 20Km/h aber heutige autos sind schon gebaut, dass man auch einen unfall mit höherer geschw. überleben kann!
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Ach ja, und die tests mit nem auto mit 100 gegen eine wand die sind also völlig überflüssig????
Wie hoch ist den der HIC bei einem Crash mit 100 gegen die Wand? Der liegt sicher irgendwo im Berich größer 1.500... Wahrscheinlich kommen jetzt Bergündungen anhand von Einzelfällen, es ist durchaus mit Glück möglich Unfälle im Bereich von 200km/h Aufprall zu überleben.. Nur bewegen wir uns dort im Promillebereich der Wahrscheinlichkeit. Letztendlich kann es immer nur eine Wahrscheinlichkeitsangabe geben, diese sinkt eben rapide ab je schneller du bist und tendiert je nach Fabrikat zwischen 80 und 110km/h gegen null.
Auch der beste Volvo kann dir dann nicht mehr Sicherheit bieten als ein anderes Auto, es entscheidet (wie Elchscheucher schon bemerkt hat) nur noch das Glück im Einzelfall.
In einem Crash gegen deinen V40 würde ich lieber in einem Ranult Vel Satis Platz nehmen, und das hat nichts mit der MArke sondern nur mit Physik zu tun!
Der oben von dir geschilderte Unfall war einfach Glück, lag aber in diesem Fall am Konzeot des Smarts das er so "glimpflich" ablief. In einem weicheren Autos hätte es evtl. anders ausgesehen. Aber darüber will ich nicht spekulieren, es sind einfach zu wenig Fakten bekannt. Sind das amtliche Geschwindigkeiten oder vom Unfallopfer geschätzte?
Ich habe heute erst wieder sehen müssen was es heißt zu "überleben", du darfst nicht vergessen das du auch "überlebt" hast auch wenn dein neurologischer Status sich massiv verschlechtert hat. In diesem Fall ging es zwar um kein Verkehrsunfall sondern um einen Sturz über 2 Stufen in einem Theater, allerdings auch mit Schädeltrauma und den resultierenden Folgen. In der Statistik wäre die Dame unter der Kategorie "Verletzt" zu finden, allerdings will ich so nicht weiterleben!
Zitat:
Original geschrieben von flingomin
Genau so ist es! 😉Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
ein steiferes auto gibt einem aber auch das gefühl...
GrußZum NCAP: Ich finde den V40 leider nicht auf der von Dir verlinkten Seite.🙁
musst den alten S40 auswählen. M.W. werden immer nur die Limousinen der jeweiligen Modelle getestet
Unglaublich, das Video mit dem Volvo und dem Renault!...
Ähnliche Themen
Guten Abend,
interessant was sich aus dem Thread so entwickelt hat🙂
Das sind einige sehr informative Hinweise dabei, die ich rein aus persönlichem Interesse weiter recherchieren werde.
----
Wir sind beide glücklicherweise wieder wohlauf. Das Telefonat mit dem Gutachter hat für meinen Wagen leider das Gegenteil bestätigt. Totalschaden.
Wahrscheinlich kommt das Gutachten morgen mit der Post.
Ich werde mir trotz alledem wieder einen Volvo anschaffen, wenn auch wahrscheinlich etwas größer als der V40. Ein V70 wird es wohl werden.
Zum Einen hat es was mit Überzeugung zu tun (trotz allen Unkenrufen hier, wird der Aspekt der Sicherheit, bei Volvo nun mal GROß GESCHRIEBEN) zum Anderen mit dem guten Service meines freundlichen und zu guter Letzt mit der Nutzbarkeit & Optik dieses Fahrzeugs. Das Interesse an einem Fahrzeug steht und fällt bei mir auch mit dem Eindruck einer Werkstatt bzw. deren Service am Kunden, also mir.
Nach zahlreichen Ausflügen zu anderen Marken, ist man (zumindest in meiner Werkstatt) nicht nur Kunde Nr. xyz sondern wirklich Kunde.
Klar jetzt kommen wieder einige auf Gedanken wie "die VW-Werkstatt Dimpelmoser in Unterdupfing ist aber die beste die´s gibt"... wahrscheinlich könnte man da aber jetzt gleich wieder nen neuen Thread aufmachen....🙄
Trotz alledem ich danke allen nochmals recht herzlich für die vielen Genesungswünsche auch per PN.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
Tim
Hi , alle Zusammen !
Habe euer Meinungen gelesen , und fande es Interrasnt , schmuntzel . Habe jeden Tag , mit den dingen zu tun ( Beruf , bin ich Karosseriebauer ) .
Wenn ich heutzutage mal in der Freizeit auf deutschen Autobahnen unterwegs bin erschreckt es mich immer wieder , wie die Leute mit ihren Hi -Tec Karren unterwegs sind . Früher gab es weniger Unfälle . Der grund war Fahrer hatten Muffe vor Regen , es gab keine Superreifen ,Abs ,Esp , Airbag usw .
Dann erlebe ich oft im Altag , das Menschen sich keine Gedanken machen , Wasserflaschen unter den Sitzen , wo der Kabelstrang , für die Airbags , sidebags ,usw laufen .
Naja , ich wollte nur damit sagen , jedes Fahrzeug ist Sicher solange man einige Sachen beachtet .
Frohes Weihnachtsfest an alle , und ein freundliches Neues Jahr !
Mfg Markus
Au weia. Bin froh, dass Euch nichts schlimmeres passiert ist, denn trotz HighTech auf der Straße können auch scheinbar harmlose Unfälle ihre Tücken haben.... Aber, ich habe ja Dein Trösterli entdeckt 😉
Gruß
xc90er
Hallo Silverelk,
ich hoffe bei Euch 2 ist alles wieder im grünen Bereich. Immer ärgerlich sowas.
Mein Beitrag geht in Richtung Steifigkeit und wie ärgerlich sowas sein kann, wenn es nicht steif genug ist.
Ich stand an einer Ampel mit unserem damaligen Golf 2. Ein recht neu aussehender Smart wollte mal etwas schubsen, nur ein wenig. Sehr ärgerlich, ich brauchte etwa 5 Minuten um die Lackspuren von der Stoßstange weg zu bekommen. Der Smart jedoch sah übel aus. Alles, was vorne war, bis zur Motorhaube, freute sich aufs Auswechseln.
Wenn es bei mir und meinem V40 Elch mal rummsen wird, gehe ich eher von 0-20kmh aus als von 20-40. Und dann ist mir ein Smart gegenüber lieber als ein Golf 2. Ich poliere eben gerne meine Stoßstange. Allerdings würde ich mir nie ein Auto zulegen, daß bei Orkanböhen Selbstfaltungen vornimmt oder mir zumindest das Gefühl vermittelt.
So long
(Auf das uns allen in Zukunft die Rummser erspart bleiben)
Hallo,
auch wenns weh tut, ich muss noch was loswerden zu meinem Unfall. Obwohl die Schuldfrage zweifelsfrei klar war, hat sich die gesamte Regulierung nun fast drei Monate hingezogen.😠😠😠 Der Schaden wurde zwar beglichen, aber erst nachdem ich einen Rechtsanwalt eingeschaltet habe.
Die Versicherung hat auf die schnelle einen Käufer gefunden, der 1.100 Euro mehr gezahlt hätte als im Gutachten als Restwert angegeben war. Obwohl ich den Wagen mit Datum des Gutachtens schon an meinen 🙂 verkauft habe... (übrigens vor dem schriftlichen Angebot der gegnerischen Versicherung) Als dann auch noch die Geschichte mit ärztlichem Gutachten nicht richtig zog, blieb mir nichts anderes übrig als der Rechtsanwalt.
Vor ca. 3 Wochen erhielt ich dann die Zahlungsaufforderung der Mietwagengesellschaft. "da die Versicherung den Rechnungsbetrag noch nicht beglichen hat..... ansonsten werden wir Sie mit der Summe belasten...."
Spinn ich?!?😕
Zitat des Schreibens der Versicherung auf das meines RA: "Mietwagenkosten erstatten wir bei Nachweis des Nutzungswillens" ich war doch Willens😛....
Anmerkung: Ich habe, ehrlich wie ich bin, den Mietwagen wie im Gutachten nach 10 Tagen wieder zurückgegeben und bin mit einem anderen Fahrzeug aus der Familie gefahren.
Alles in allem ein schöner Sch.... wenn man bedenkt das ich nicht mal den Unfall verschuldet habe. Abschließend kann ich wirklich nur jedem empfehlen einen RA zu beauftragen, sobald es Unstimmigkeiten gibt... und die gibt es meistens. Versicherungen versuchen scheinbar die Geschädigten mit allen Mitteln zu drücken, bzw. einzuschüchtern um nur irgendwie günstig genug rauszukommen. Lasst euch nicht mit irgendwelchen niedrigen Beträgen abspeisen, die Versicherungen sitzen auf nem riesigen Berg Geld.
Alles in allem sehr unbefriedigend, sehr ärgerlich und ich hätte das aufgrund meiner unzureichend, juristischen Kenntnisse nicht geschafft.
Der V70 aus meiner Sig war zwar schon immer mein Traumwagen, trotzdem hätte ich mir den Wechsel etwas "unfreiwilliger" und nicht so zwanghaft gewünscht.
Grüße und allzeit Gute Fahrt,
Silverelk
Zitat:
Original geschrieben von Silverelk
... Versicherungen versuchen scheinbar die Geschädigten mit allen Mitteln zu drücken, bzw. einzuschüchtern um nur irgendwie günstig genug rauszukommen. ...
Das ist ebenfalls meine Meinung. Habe auch hinter vorgehaltener Hand schon mehrfach gesteckt bekommen, dass auf diese Weise richtig Geld verdient wird - also lieber schaltet die Versicherung sogar noch einen Detektiv ein (der Dir ein wie auch immer gearteten Verstoß gegen die Vers.-Bedingungen nachweist), als einfach so die Versicherungsleistung zu erbringen (wäre heutzutage auch zu blauäugig, das zu erwarten). Sein Recht muss man nach wie vor erkämpfen.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und bei Bagatelschäden hat der Vers.-Vertreter dafür ein Budget, welches er großzügig ausschütten darf - auch ohne Prüfung, Gutachten. Aber wenn´s dicke kommt, dann ... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
wäre interessant zu wissen wo du versichert bist...gruß und beste wünsche für die zukunft
Hi JoelAK,
da ich nicht schuld war, hat hier die gegnerische Versicherung die Sache unnötig in die Länge gezogen bzw. wollte nicht so recht. Wenn du die gegnerische Vers. wissen willst gerne per PN. Aber hier alles breittreten muss ja auch nicht sein.
Grüße,
Silverelk
danke, so wichtig ist es auch nicht, ich gehe mal davon aus dass es nicht die huk ist, damit komm ich bisher gut zurecht 😉
ich finde solche versicherungen einfach asig. da zahl ich lieber etwas mehr und lass meinen unfallgegner nicht im regen stehen