Schwedenstahl vs. Italian Pasta :))

Volvo

Also das nenn' ich mal Schwedenstahl (Schwedenpanzer)

https://www.youtube.com/watch?v=4yeCG6SS5wI

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alexosalexos schrieb am 2. Mai 2016 um 01:28:09 Uhr:


Um die Idee ins 21. Jahrhundert zu verlängern: Jörg Haider ist mit 140 Sachen im Phaeton in die ewigen Jagdgründe geflogen,

Was nicht direkt bedauerlich war.
Würde so manchen AfD-Leuten auch einen Phaeton und 140 Km/h wünschen,oder eine handelsübliche Unterführung in Paris.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@T5-Power schrieb am 2. Mai 2016 um 07:49:22 Uhr:



Zitat:

@alexosalexos schrieb am 2. Mai 2016 um 01:28:09 Uhr:


Um die Idee ins 21. Jahrhundert zu verlängern: Jörg Haider ist mit 140 Sachen im Phaeton in die ewigen Jagdgründe geflogen,

Was nicht direkt bedauerlich war.
Würde so manchen AfD-Leuten auch einen Phaeton und 140 Km/h wünschen,oder eine handelsübliche Unterführung in Paris.

...naja Menschenleben ist Menschenleben. Drei Wochen Durchfall hätt ich ihm lieber gewünscht, aber Physik ist halt Physik und der Körper ist halt fürs Zu Fuss Gehen gebaut.

"Mensch" ist wohl etwas hochgegriffen,erstens war er Österreicher (😉),zweitens eine rechte Zecke.
Und diese Kombination hat Europa noch nie gut getan.

P.S.: Sorry an alle Ösis 😁

Ja Physik = Physik - DER Wagen sah für den Unfall aber noch recht ok aus, auch wenn darin ein Mensch ums Leben gekommen ist. Hab ihn gesehen - krass, was so ein Auto aushalten kann...

Zitat:

@T5-Power schrieb am 2. Mai 2016 um 11:52:10 Uhr:


"Mensch" ist wohl etwas hochgegriffen,erstens war er Österreicher (😉),zweitens eine rechte Zecke.
Und diese Kombination hat Europa noch nie gut getan.

P.S.: Sorry an alle Ösis 😁

Sachlich bleiwe.

Die Unfallschäden sind durchaus realistisch.
Mir ist vor einigen Jahren auch mal einer hinten auf meinen Passat 32B gerauscht. Das sah ähnlich aus.

Ein Lipper! Grüße aus Lemgo

Zitat:

@Vritten schrieb am 2. Mai 2016 um 16:33:12 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 2. Mai 2016 um 11:52:10 Uhr:


"Mensch" ist wohl etwas hochgegriffen,erstens war er Österreicher (😉),zweitens eine rechte Zecke.
Und diese Kombination hat Europa noch nie gut getan.

P.S.: Sorry an alle Ösis 😁

Sachlich bleiwe.

Bin ich doch!😁
Du hast mich noch nicht unsachlich erlebt 😁

Und auch eine dicke S-Klasse schützt nicht bei einem Frontalaufprall,wie man in den 90ern bei "Lady Di" gesehen hat,wobei ich mir nicht sicher bin,ob die Personen angeschnallt waren.

Das Problem ist das das Blut druch das Gehirn schiesst und das Gehirn so zerstört.
Deswegen zerlegen sich doch die Autos so, das möglichst wenig Energie auf die Insassen kommen und diese so die höchst mögliche überlebenschance haben.
Bei Geschwindigkeiten über 70 wird es eng bei 100 geht es gegen null.
Lady Di`s Mercedes für gegen einen Tunnelpfeiler, der gibt kein bischen nach.
Ausserdem schlich der Krankewagen ins Spital, für die nicht mal 10km brauchte er über 1std, aber das ist ein anderes Thema.

Zitat:

@Ixmucane schrieb am 3. Mai 2016 um 08:49:44 Uhr:



Deswegen zerlegen sich doch die Autos so, das möglichst wenig Energie auf die Insassen kommen und diese so die höchst mögliche überlebenschance haben.

Und eben das wollen einige Leute nicht verstehen.
Ein Auto MUSS sich verformen,ja sogar richtig zerlegen um seine Insassen zu schützen.
Wie das Auto nach einem Unfall aussieht ist sowas von egal,wichtig ist,das die Insassen möglichst wenig Verletzungen davon tragen.
Mittlerweile sind sogar aktuelle Kleinwagen sicherer als große Mitteklasse-Kombis aus denn 80er/frühen 90er Jahren,da diese ganz anders konzipiert wurden.
Und auch das wollen gewisse Leute nicht wahr haben.

Da gilt oft noch die Devise: Masse bringt Sicherheit.

Leider falsch.

Das trifft aber definitiv nicht auf einen Seitenaufprall zu. Erst letztens einen Bericht darüber gesehen

Ja, RTLII ist eine verlässliche Quelle für seriöse Berichte.🙄
Man sollte nicht alles glauben,was die Medien verbreiten.

Na dann vebreite weiterhin so ein schwachsinn.

Würde mal gerne wissen wie du aussehen würdest wenn du bis zum beifahrersitz eingedrückt/zerquetscht wirst... wahrscheinlich so wie prinzessin diana

falls du es schon vergessen hast

https://de.wikipedia.org/wiki/Side_Impact_Protection_System

Du hast leider keine Ahnung von Automobiltechnik und schreist es auch noch laut heraus.
Vielleicht solltest Du Dich einfach mal mit einem Fachmann unterhalten,dann würde Dein technischer Background vielleicht etwas mehr Substanz haben.

Und bis dahin darfst Du Dich gerne weiterhin mit polemischen Überschriften ala " Schwedenstahl vs. Italian Pasta 🙂)" beschäftigen und hier zur Belustigung ähnlich "versierter" Fachleute wie Dir beitragen.

Die Sicherheitstechnik,auf die Du Dich hier berufst,ist schon seit 10 Jahren auch im Kleinwagensegment Standard,auch wenn Du es nicht wahr haben willst.

Und zuletzt,Dein beliebter Seitenaufprall:

Ein solcher Unfall (Baum und Co.) ist in JEDEM Auto extremst gefährlich und endet in vielen Fällen wegen der extremen seitlichen Stopbewegung tödlich,nicht wegen der mechanischen Einwirkung des Baumes auf die Karosserie.

Deswegen sollen Seitenairbags auch diese Seitwärtsbewegung des Torsos inkl. Kopf abfangen,in Kombination mit einem Seitenaufprallschutz,der das mechanische Verformen der Karosserie vermindern soll.
Wir sollten auch bedenken,das unsere Altvolvos mit den Jahren (die ersten 850 sind 25 Jahre alt!!!) einiges an Karosseriestabilität durch Rost und Ermüdung verloren haben.

Jap, genau...

Die Seite vom Auto hat ja so eine große Knautschzone das die sich bis zur "Zerlegung" verformen muss ....🙄🙄🙄

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 3. Mai 2016 um 10:18:17 Uhr:


Jap, genau...

Die Seite vom Auto hat ja so eine große Knautschzone das die sich bis zur "Zerlegung" verformen muss ....🙄🙄🙄

Richtig.

Darfst Dich gerne mal mit einem Unfallforscher über das Thema unterhalten.
Dazu müßtest Du allerdings die "Bild" weglegen,RTL II ausschalten und Wikipedia schließen und Dich in die echte Welt begeben.

Deine Antwort