Schweden Urlaub 1600km
Moin Moin ausm hohen Norden 🙂
Ich werde im August meine bisher längste Autofahrt antreten. 1600KM
50km bis zur Fähre Puttgarden -> Rodby, dann durch Dänemark Öresundbrücke -> Malmö, Schweden
Die Reise soll voraussichtlich über die E4 über Stockholm bis nach Sundsvall gehen. Von dort aus über die E14 nach Östersund.
Wir habe geplant ca.100-200km nördlich von Stockholm einen Zwischenstopp mit Übernachtung einzulegen.
Kennt sich jemand in dieser Gegend aus und einen schönen Ort, bzw. Hotels/ Bed & Breakfest?
Ist auf der Strecke etwas zu beachten, bzw. ist es besser eine andere Strecke zu fahren?
Wie sollte ich eine Pause planen? Alle 2 Stunden, 10min schlafenpause? Was sind eure Erfahrungen.
PS. Ich fahre noch mit 5 Freunden ( 2 Autos) zusammen und ich bin der älteste (gerade 21 Jahre) und kümmere mich auch um alles drumherum.
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Günstiger als die Öresundbrücke ist die Fähre, aber man hat nicht das Erlebnis über die Öresundbrücke zu fahren.
Tipp:
Die Brücken Maut immer in Landeswährung bezahlen (Dänische- bzw. Schwedische Kronen). Zwar geht auch in Euro, aber dafür nehmen die kräftig Aufschlag.
Auf der Fähre Puttgarden => Rodby im Laden irgendwas kaufen (Dose Cola, sehr günstig an Board) und mit möglichst großem Schein bezahlen und das Wechselgeld in Schwedischen Kronen zurückgeben lassen. Auf dem Rückweg kann man sein ganzes Kleingeld ebenfalls an der Ladenkasse in Euro umtauschen, sofern man im Laden was kauft.
45 Antworten
Ah, okay, danke. Jetzt verstehe ich das System. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrten über Storebelt- und Öresund-Brücke - BroBizz oder BroPas als Maut-Sparmöglichkeit?' überführt.]