schwarzes VW_emblem für vorne und hinten?
wie viel kostets bei VW oder wo sonst?
teilenummern?
befestigung?
ausbau der alten?
bilder?
Danke schonmal!
29 Antworten
Es sieht trotzdem deutlich besser aus wenn es nicht lackiert ist, sondern original. Auch weil dann der Hintergrund des Emblems weiterhin matt ist und nur das Zeichen selbst glänzt.
Zitat:
Original geschrieben von golf3_freak99
Teilenummer von welchem Passat (Baujahr)?
Das VW-Zeichen von der Limousine vom 2000er Modell in Chrom (Schwarz gibt es nicht):
Teilenummer: 3B5 853 630 FDY
Das VW-Zeichen vom Variant vom 2000er Modell in Chrom (Schwarz gibt es nicht):
Teilenummer: 3B9 853 630 FDY
MfG Golf3Freak
Ich will es ja auch in Chrom ;-). Is das das im neuen Design? Eines davon konnte man an den GIII montieren... weiß ned welches das ist...
Ich kann dir nur mit den Teilenummern und Circa-Preisen weiterhelfen. Welches da in den 3er reinpasst weiß ich leider ned.....
langt es beim zeichen vorne wenn man einfach abschmirgelt und den lack drüber ? kein klarlack oder so ?
Ähnliche Themen
Definitiv.
Wenn du's noch ein bisschen haltbarer machen willst, trägst du den Lack auf, lässt trocknen, und dann nochmal.
Habs bei mir aber auch nur einmal aufgetragen.
@nigh
Hab mein Zeichen hinten auch direkt am Wagen gelackt - war mir nischt, das abzumachen, weil es zu schwer ging. 🙂
Lasst das doch mit dem Lacken, hab mir auch die Orginal Schwarzen gekauft, sieht einfach besser aus! Mein Kumpel hat die auch gelackt... wenn die Kiste gut geputzt ist, dann fällt das auf 🙂 sind doch nur 10 euros....
also ich habs auch selber gelackt.. naja vorne is nun eh grill ohne emblem dran.. Und wenn man nicht gerade volles rohr mit ner sprühdose draufhält, siehts auch ordentlich aus 🙂
P.s. hab meinen innenraum auch selber lackiert! Und ich finde, es sieht ganz ordentlich aus :P
Hallo,
wo finde ich eigentlich die Lacknummer wenn ich es genau in wagenfarbe machen will??
Ich weiß, dass sie im Serviceheft stehen soll, aber das wurde mir geklaut.
Wo genau finde ich die nr?
Hinten im Kofferaum ist so ein Aufkleber drin... da steht die drauf... also unterhalb der Kofferraumöffnung...
Wie bekommt man nun das alte VW Zeichen hinten ab ? Mit ner Heißluftpistole (Wärme) oder ganz vorsichtig was hinterklemmen ? Und ??? Ist das Zeichen nicht mit so einer Spreizmutter an der Heckklappe von Hinten gesichert ?
Das hintere VW Zeichen kann entweder gesteckt oder geklebt sein! Ist baujahrabhängig. Bei meinem 92er wars gesteckt! Genauso wie der Golf-Schriftzug.
Am besten mitn kleinen Schraubendreher dahinter hebeln (wenn nötig mit Lappen drum herum) und vorsichtig aber mit etwas Kraft abhebeln.
Kannst auch einen Finger unter den Schraubendreher tun damit du richtig hebeln kannst und nicht an den Lack kommst.
Alles klar -> VentoVR33 <- und vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde mal die Woche sehen,wie ich es abbekommen werde und berichten,ob es nun gesteckt oder geklebt war. Wenn es gesteckt ist,dann werd ich mal die hintere Kofferraumabdeckung abbauen. Muß man ja dann die Spreizmutter fühlen .....
Hab mein Emblem mit mattschwarz und (normalem) Haftgrund (beides von Nigrin, je 5€) lackiert, und es hält seit einem Jahr hervorragend.
Es ist dabei schon wichtig, sauber zu arbeiten:
- Emblem reinigen, entfetten
- leicht anschleifen (400er Körnung)
- vom Staub reinigen
- Haftgrund aufsprühen, d.h. mit genügend Abstand, in mehreren Zügen zügig (😉) aufnebeln
- antrocknen lassen
- wieder schleifen & reinigen
- nochmal grundieren
- danach in in der gleichen Verfahrensweise mit dem matten Lack fortfahren
Klarlack ist wie gesagt nicht nötig, und widerspricht sich auch bei mattem Lack 😁
(Man könnte seidenmatten Klarlack probieren, dazu kann ich aber mangels Erfahrung nichts sagen.)