Schwarzer Schmutzfilm am Heck
HI!
Seit der letzten Wagenwäsche war ich ca. 1300km gefahren und habe (zum wiederholten Mal) einen schwarzen Schmutzfilm auf der Heckschürze, also auf dem Bereich zwischen Nummernschild und dem grauen Kunststoffteil.
Ist das Stand der Technik? Öl aus dem Auspuff?
Ölverbrauch 1L/7000km, 2.0 TFSI, TTR, 30000km. Normale Fahrweise.
Danke!
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sidamos77
Welches Öl hast Du drin? Bei mir hat der :-) beim Ölwechsel Shell eingefüllt.Zitat:
Original geschrieben von Barny1603
wenns Öl aus dem Auspuff ist,dann hast Du ein Problem,wobei ich anmerke dass ich auf 10.000km 1/2 Liter Öl brauche.
Castrol Edge 5w30 ist Original drin.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sidamos77
Ich musste (weil dringend) jetzt schon 1L Mobil 1 nachfüllen, hab also schon einen Shell/Mobil-Mix. Werde aber ab sofort dann Castrol nehmen und auch beim nächsten Ölwechsel.Zitat:
Original geschrieben von Barny1603
Castrol Edge 5w30 und es wird auch nur dies nachgefüllt
Solang die Parameter stimmen, ists egal welcher Hersteller.
Hauptsache, nicht mischen.
Ich hab auch das Castrol.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Solang die Parameter stimmen, ists egal welcher Hersteller.Zitat:
Original geschrieben von sidamos77
Ich musste (weil dringend) jetzt schon 1L Mobil 1 nachfüllen, hab also schon einen Shell/Mobil-Mix. Werde aber ab sofort dann Castrol nehmen und auch beim nächsten Ölwechsel.
Hauptsache, nicht mischen.Ich hab auch das Castrol.
Nicht mischen ist gut, wenn man in einer "Notlage" ist. Jetzt habe ich 3.5L Shell und 1L Mobil drin. Und ich muss sicher noch mind. 1x nachfüllen vorm Ölwechsel.
Ist jetzt dann auch egal, wenn ich noch eine 3. Sorte (Castrol) dazu mixe?
Zitat:
Original geschrieben von sidamos77
Nicht mischen ist gut, wenn man in einer "Notlage" ist. Jetzt habe ich 3.5L Shell und 1L Mobil drin. Und ich muss sicher noch mind. 1x nachfüllen vorm Ölwechsel.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Solang die Parameter stimmen, ists egal welcher Hersteller.
Hauptsache, nicht mischen.Ich hab auch das Castrol.
Ist jetzt dann auch egal, wenn ich noch eine 3. Sorte (Castrol) dazu mixe?
5W30 -
Dasist wichtig ! Da die zum Teil abgesenkte Viskosität (Öle wie 0W30, 5W30, 10W30) zu Schmierproblemen führen kann, wird eine Freigabe des Motorherstellers benötigt. Die Viskosität von 5W30 ist von VW/Audi freigegeben. Mischt du ein Öl anderer Viskosität dazu, kann im Härtefall (Kolben/Motorschaden) die Garantie bzw. Kulanz verwehrt werden. Markengebunden (TT = Castrol) bist du natürlich nicht. Falls du dir nicht sicher bist mit den eingefüllten Ölen zwecks Viskosität, lieber den Ölwechsel vorziehen.
Gruß Michel
Nene, das sind alles schon die richtigen, 5W30, LL-Normen, von Audi zugelassen.