Schwarzer Rauch
Hallo,
bei meiner Guzzi raucht es schwarz besonders aus rechtem Auspuff. Es riecht nicht nach verbranntem Öl, das Motoröl wird auch nicht weniger.
Bei kaltem Motor haben beide Zylinder in etwa die gleiche Rauchentwicklung, bei warmen nur noch der rechte. Die fast neuen Zündkerzen sind beide schwarz.
Irgendwelche Ideen?
Danke schonmal für die Antworten.
22 Antworten
So, und jetzt schaue Dir mal Deine Kopfdichtung genauer an: Das war ein Überhitzungsschaden! Der Brennring zeigt das eindeutig im oberen Bereich auf dem Foto. Wenn Du dem nicht nachgehst, wird es bald wieder so sein, und irgendwann hast Du keine Kolben und Zylinder mehr zum wechseln.
Ein häufiger Grund ist etwas zu mageres Gemisch bei Vollast. Beachte: In den letzten 20 Jahren ist der Brennwert des Benzins immer kleiner geworden, verursacht durch Beimischung von Benzol umd Methanol, auch Ethanol. Nur leider regelt das Deine Motorsteuerung nicht aus, weil Du keine hast. Es sollten eigentlich etwas größere Hauptdüsen hinein, um das auszugleichen. Leider weiß das (außer mir) fast niemand.
Überprüfe also mal Deine Hauptdüsen, vergleiche mit der Literatur und ziehe welche in Betracht, die um 10 größer sind. Gibt es bei SD. Falls der Leerlauf etwas schlecht zum Einstellen geht (Schraube muß deutlich weiter raus als 1 1/2 U), ist hier das gleiche Problem, 5 größer.
Grüße, Gerhard
Bei mir sind 105er HDs drin, wie auch im Handbuch und im im Werkstatthandbuch beschrieben.
Ich muss sowieso nochmal die Vergaser gründlich reinigen, neu Abdichten und dabei werde ich deinem Rat folgen. Ich bin aber vor dem Schaden nicht mit Vollast gefahren (noch garnicht). Ich denke, da immernoch schwarzer Rauch entsteht, dass da noch was im Argen ist, evtl die Nadelstellung.
Meinst du beim Leerlaufproblem die Nebendüse?
105er im 30er Vergaser ist schon recht gewagt, auch wenn es ein VHB mit Flachschieber ist. Ich würde mindestens 110, oder gar 115 reinmachen. Zum Vergleich: In der Ducati 250M3 (Einzylinder, Bj. 1972) ist ein 29er Vergaser mit HD 115!
Übrigens kann die Sache auch bei 3/4 Gas zu mager sein, und zur Überhitzung führen: Zu kleine HD und zu tiefe Nadel.
Schwarzer Rauch: Dem würde ich unter allen Umständen nachgehen. Als erstes: Kaltstartanreicherung ("Choke", obwohl es funktionell gar keiner ist) prüfen, geht das Ventil mit dem Zug Zu, ist die Feder drin? Dann. falls es immer noch raucht: Lasse jemanden mit Motorenverstand hinter Dir herfahren. Du machst unterschiedliche Betriebszustände, wie viel Gas, wenig Gas, hoher Gang, niedriger Gang usw., und er hebt die linke Hand, wenn es raucht. Das siehst Du im Spiegel. Wenn es immer raucht, ist es Öl, sollte dann aber leicht bläulich sein.
Dann berichtest Du hier.
Meinst du beim Leerlaufproblem die Nebendüse? - nein, das ist die LEERLAUFDÜSE.
Grüße, Gerhard
@ td124
Nur so gefragt: Das die Köpfe nachgezogen werden müssen, ist bekannt? Das erstemal nachdem "warmlaufen" u. dann nach ca. 500/1000km noch einmal!
Ist leider nicht wie beim Auto, festziehen u. gut ist (zu mindest meistens so heute)!
MfG Günter
Gerhard, die Nebendüse ist dasselbe wie die Leerlaufdüse, einfach 2 Bezeichnungen für dasselbe Teil, jedenfalls bei dem Vergaser.
Nicht zu verwechseln mit der Leerlaufeinstellschraube, die ja nur den Schieber nach unten begrenzt.
Und: Meinst du mit zu tiefer Nadel die Clipstelling?
Nadel tiefer = Mager, höher = fetter - Umgekehrt, wenn du die Clipstellung meinst.
Gute Anleitung für die Dellortos 20+
https://wiki.germanscooterforum.de/.../..._Dell%27orto_PHB_Einstellung
Aber:
Ich bin noch nicht dazu gekommen, die Vergaser zu zerlegen. Choke ist aber schon gecheckt und i.O.
Hallo,
also, der Begriff "Nebendüse" ist mir ehrlich gesagt nicht geläufig, ist mir in der Literatur auch noch nicht als andere Bezeichnung für die Leerlaufdüse untergekommen. Aber man kann ja nicht alles wissen.
Wenn der Choke ok ist, dann mache mal das mit dem Hinterherfahren! Und schaue Dir mal Deine Kerzen an. Wenn die Bedüsung ist wie Du schreibst, und der Leerlauf halbwegs eingestellt ist, werden sie nicht vom Sprit schwarz. Wenn sie schwarz und evtl. klebrig sind, ist es Öl. Mache sie aber vorher sauber, daß Du auch was siehst.
Grüße, Gerhard
Ach ja, der Rauch kann auch von verschlissenen Auslaßführungen kommen. Dann siehst Du nix an den Kerzen.
Gerhard