Schwarzer Dachhimmel

VW Vento 1H

Hallo!
Ich habe vor in meinem Golf 3 TDI einen Schwarzen Dachhimmel einzubauen! Ich habe gehört das es den mal im 20 Jahre GTI gegeben haben soll,aber bisher konnte mir keiner was genaues sagen!
Kennt sich da wer aus oder hat sogar Teilenummern??

Danke

35 Antworten

Nimm doch die vom Highline, der hatte die serienmäßig.
Sieht garantiert besser aus als besprüht bzw. gestrichen.
Der "20 Jahre GTI" hat die schwarzen Teile übrigens nicht.
Das weiß ich 100%ig, denn in der Garage steht einer. 😛

Klar gibts die auch orischinal... Allerdings suchste dir da nen Wolf, oder aber du kaufst se beim freundlichen.... Und dann wirste arm!!!
Und falls er seinen Himmel lackieren will:
Habs selber nicht gemacht, aber welchen hast du drin? Den aus Stoff oder den glatten? Generell aber IMMER lackieren, streichen is nich... Weiss auch nich ob das sooooo bombe aussieht wenn der Himmel lackiert is...

haji

also ich hab nur die a/b/c verkleidungen lackiert, der himmel ist mit schwarzen kunstleder bezogen. ist glaube die beste und preiswerteste lösung.

bilder gibt es in dem link hier... (glaube seite 3)

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Hallo,

hab den glatten Plastikhimmel. Werd ihn dann wohl lackieren. Sieht ja echt recht edel aus. Bei mir soll innen alles Schwarz werden. 🙂

Ähnliche Themen

lacken kann ich empfehlen,hab ich auch gemacht.aber am liebsten hat mir matt gefallen,
passieren kann da nix,
man sieht keine streifen oder sonst was wenns schön gleichmäßig besprühst.
und halten tuts bei mir auch schon 2 jahre.
es war bei mir mein hartes kunststoffdach.

am besten gleich 3 dosen schwarz (matt) kaufen sind auch günstig, nicht viel schleifen,(sonst bekommste schleifspuren) lieber ein "wenig" mir silikonentferner reinigen( dass keine fettabdrücke oder sonst was erscheinen.)

2tage auslüften lassen in der garage und dann kannste es einbauen. der geruch vergeht in paar wochen wen raucher bist dann schon in kürzerster zeit 🙂

Mfg özkan

Dachhimmel habe ich geschwärzt mit diesem MHW Zeugs. Ging echt gut!!!

Der Himmel in Schwarz kostet bei VW laut ETKA 329,- EUro!

Für ein Stück stoff - ich viel fast hinten rüber!

Mit Kaschierware und Kleber kann man den Himmel aber auch schön Schwarz überziehen. oder direkt Leder!

teilenummern und Anleitung siehe meine Page, lackieren würd ich nicht, mach soviel es geht mit original teilen, sonst regst dich nachher nur auf, auch bei den a b c Säulen, kommst einmal mit was hin, hast schon wieder nen weißen kratzer drin :-)

da muss ich dir leider gegensprechen,

ich hab bis jetzt nur einmal mit nem holzbrett dagegen gekratzt,
klar nur dann iss was passiert.da es auch nur verkantet habe.

sonst iss der lack stabil genug.

und zum kratzer- hab es einfach überarbeitet und iss nix mehr zusehen, da schwarz matt gut beizulackieren iss.

@ Özkan:
Was hast du denn für einen Lack dafür genommen?
Ich hatte es beim Winter-2er mit dem mattschwarzen Folia-Tec Zeugs gemacht. Hat mich nciht 100%ig überzeugt.
Aber gut, is halt a Winteraudo! 😉
Kennst du was besseres?

Gruß Seggel

schwarz matt ausm geschäft 🙂
iss vom BERNER,
nehmen wir normalerweise für schleifarbeiten auf füller oder spritzspachtel, als kontrollspray.

Zitat:

Original geschrieben von özkangolfjoker


schwarz matt ausm geschäft 🙂
iss vom BERNER,
nehmen wir normalerweise für schleifarbeiten auf füller oder spritzspachtel, als kontrollspray.

Hmm, bei mir ist es etwas fleckig geworden.

Davor bei meinem anderen 2er hab ichs aber schonmal mit Folia-TEc Zeugs gemacht, da war es annähernd Perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von Sundowner2003


Der Himmel in Schwarz kostet bei VW laut ETKA 329,- EUro!

na da würde mich jetzt aber mal die teilenummer interessieren

Würd ich dir gerne geben, nur habe ich keinen monitor der 1280 x 1024 macht um ETKA laufen zu lassen

kann man auch teppichschaum zum reinigen nehmen oder was sonst?

ich bin immer noch der meinung, am besten sind Original sachen

Deine Antwort
Ähnliche Themen