Schwarze Zündkerzen bei Gasbetrieb möglich??
Hallo!
Habe bei meinem A 6 seit geraumer zeit ein Ruckeln beim Beschleunigen. Habe daher mal die Kerzen gewechselt. Sie waren schwarz und nicht wie sonst braun. Neue Kerzen rein.....und die ersten 800km lief alles sehr problemlos...Dann ging das Ruckeln wieder los.
Hab die Kerzen raus gemacht und sie sind wieder schwarz. Ansonsten aber unversehrt !!!!
Mein Umrüster meint die schwarzen Kerzen können nur vom Bezinbetrieb kommen. Vom Gas können die nicht schwarz werden! Ist das so richtig?????????????
Hat jemand nen Lösungsvorschlag für das Problem???
Wäre sehr dankbar!!!
20 Antworten
Schwarz ist nieee zu mager!!!!!!!!!! Das ist eben fakt....weil wenn es zu mager ist kann kein russ entstehen bzw er wird durch hohe temperaturen weggebrannt!
Außnahme ist natürlich, wenn er öl zieht...aber davon gehen wir mal nicht aus!
Meine waren früher schön braun......da lief alles super!!!
Kann ja sein, dass deine weiß/grau sind.....ich sagte ja auch nicht -immer zu mager-.......sondern -sehr hell kann zu mager sein-....
Wie ist denn deiner meinung nach bei magerem lpg gemisch die schwarz/russfärbung zu erklären???? Das würd mich mal interessieren.
meine waren nach 30000km alle rostrot und die Mittelelektrode leicht verschlissen; also ich werde deshalb nicht wie VW vorschreibt alle 60000km sondern wieder die nächsten 30000km wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von nicnord
Schwarz ist nieee zu mager!!!!!!!!!! Das ist eben fakt....weil wenn es zu mager ist kann kein russ entstehen bzw er wird durch hohe temperaturen weggebrannt!Bin da andere Meinung und wiederhole mich umgern.
Außnahme ist natürlich, wenn er öl zieht...aber davon gehen wir mal nicht aus!
Meine waren früher schön braun......da lief alles super!!!
Muss ein fehler mit den Kolben ,Schaft,Einspritzdüsen,Sensoren,... sein.
Die Farbe für eine sehr gute und saubere Verbrennung ist Rehbraun nach tendenz WeisslichKann ja sein, dass deine weiß/grau sind.....ich sagte ja auch nicht -immer zu mager-.......sondern -sehr hell kann zu mager sein-....
Wie ist denn deiner meinung nach bei magerem lpg gemisch die schwarz/russfärbung zu erklären???? Das würd mich mal interessieren.
LPG verbrennt so sauber das kein Russ entsteht.
Weder bei zu Mager oder zu Fett.
deswegen muss der fehler woanders liegenGruss Ralf
Zitat:
Bin da andere Meinung und wiederhole mich umgern.
Na dann sag doch einfach mal warum du anderer meinung bist....ich wüsste nicht, wo du das begründet hast :-)))))))))))
Du sagst einfach, dass schwarze kerzen auf zu megeres gemisch bei lpg betrieb deuten......warum??????????????? Dat würd mich brennend interessieren :-))))))))
Ähnliche Themen
Ich fahre über 20 Jahre mit Autos und Hobby mäßig
(Ski Boot Willys Jeep ) mit LPG (Wohne in Belgien )
Weiß das aus Erfahrung da meinen Schrauber (selbstständig mit Autowerkstatt) öfter geholfen habe, auch bei LPG umrüstungen.
Und es ist halt so das die Farbe der Kerzen im
Benzin betrieb anders ist als im LPG betrieb.
Schwarz Benzin = FETT
Weiß LPG = Fett um so dunkeler um so Mager
Im Boot und im Jeep sind die sehr Hell ,von Hellgrau
bis Schneeweiß. und die Fahren MONO also nur LPG,
kein STARTBENZIN.(Venturi)
Bei geregelten Anlagen greift die Motoransteuerung ein
und Regelt gegen Lambda 1.
Hat auch mit den KAT zu tun damit der optimal Reinigen kann.
Deswegen sind die Farben dunkler und der fährt ja noch teilweise auf Benzin.Farbe Reh-braun mit Tendenz nach Weiß
Gruß Ralf.
Na ja....ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei!!!
Egal...ich weiß ja wie es ist....ist halt nur blöd für leute, die das hier mal lesen und denken bei schwarzen kerzen hätten sie zu mageres lpg gemisch.....denn das ist und bleibt :
Falsch!!!!!!!!!!!!!!!