1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Schwarz (Uni) GTI

Schwarz (Uni) GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat jemand das gratis schwarz beim GTI bestellt? Ich habe das in meiner aktuellen Konfi drin, die wird aber die Tage eh geändert! Ich würde gerne mal wissen wie das so wirkt, ist ja kein Perleffekt. Nich das das so Stumpf rüberkommt.
Wollte erst das Candy haben, aber da müsste ich die Detroits nehmen damit das gut aussieht, und das Dach folieren (wegen Panoramadach). Das wäre also teurer. Aber im Zuge der umbestellung werden es jetzt sowie so die Detroits. Womit ich wieder beim Thema Candy oder Uni Schwarz bin. Für ne aufpreipflichtige Lackierung bin ich zu geizig. Schade das es kein Pepper Grey beim GTI gibt.

Beste Antwort im Thema

Warum tut man sich Uni-Lacke an.
Ganz einfach... es gibt NICHTS geilers nach der Aufbereitung!
Es gibt nichts Tiefglänzenderes als ein Uni-Lackiertes, schwarzes Auto.
Zum Aufbereitung, damit es nachher aussieht wie ne "KRiestbaumkugel", ist ein Uni-Schwarz einfach nur geil.
Nuuuur... wo Vorteile sind, sind auch Nachteile (entsprechend die Vorteile helle Lackierungen oder Metalic).
Uni-Lack Schwarz wirkt schon nach sehr wenigen Tagen nach Gebrauchspuren (Dreck ect) viel schneller als "dreckig" als andere Lackierungen oder Metalics.
Das von dir "Matte" Aussehen kommt dann eben von daher.
Wer sich für nen "uni-lack schwarz" entscheidet, der weiss was auf ihn zu kommt, wenn dieser auch optisch was her machen soll.
Sonst lieber den Griff zu etwas "hellerem" (weiss, rot, ect) oder ne Metalic-Farbe.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

@ schabacker:
Hast du mal ein Foto wie das bei dir jetzt aussieht? Das Muster ist ja leider nicht durchgängig und ein paar dremelarbeiten sind doch auch notwendig, oder? Da der kleine nur n Leasingwagen wird, muss ich mir einen neuen Grill besorgen und den dann bearbeiten, damit ich den GTI später im Originalzustand wieder abgegeben kann.
Wäre nett wenn du deine Erfahrungen und n Bild Posten könntest. Deiner ist ja auch schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von Mugel1


@ schabacker:
Hast du mal ein Foto wie das bei dir jetzt aussieht? Das Muster ist ja leider nicht durchgängig und ein paar dremelarbeiten sind doch auch notwendig, oder? Da der kleine nur n Leasingwagen wird, muss ich mir einen neuen Grill besorgen und den dann bearbeiten, damit ich den GTI später im Originalzustand wieder abgegeben kann.
Wäre nett wenn du deine Erfahrungen und n Bild Posten könntest. Deiner ist ja auch schwarz.

Hallo Mugel,

anbei das gewünschte Bild.

Wie Du siehst, habe ich diese Halterung für den Clip nicht herausgebohrt oder wie auch immer das gehen mag. Es sieht sicherlich besser aus, wenn man das noch entfernt und eine durchgängige Wabenstruktur hat. Der Grund, warum ich es nicht getan habe: ich kann sowas nicht.

;)

Ich habe mir übrigens auch einen Ersatzgrill bestellt, damit ich noch den originalen habe. Bestellt habe ich ihm beim

ahw shop

für 72,50 Euro. Das ist ein original Teil und war nach zwei Tagen da.

By the way... zu Deiner ursprünglichen Frage: das Bild zeigt den GTI in Deep Black Perleffekt. Ob einem dieser Lack oder der Uni Schwarz besser gefällt, ist reine Geschmacksache...

;)

hi, wir haben den GTI auch in DeepPerleffekt, da wir vorher einen uni schwarzen 1er BMW hatten und dachte mettalic sei viel besser.
Zum einen sind wohl Lacke teuerer Autos etwas "besser", aber wenn ein schwarzes Auto gut aussehen soll, dann muß gewienert und gebonert werden. Bei Uni Lacken sieht man halt Fingertatscher usw. noch schneller und stärker, aber das Schwarz ist wirklich tiefer.
Beim Polo mettalic darf meine Frau beim Aussaugen auch nicht mit dem gerippten Schlauch an den Lack kommen, da dies gleich üble Spuren hinterlässt, die nur mit Politur weggehen.
Wer aber kein Problem mit der "Feinoptik" beim näheren Hinsehen hat kann mit schwarz leben;)
Gruß
Günter

was heisst "mit schwarz leben"?
Es gibt NICHTS TIEFERES als ein Fahrzeug mit Schwarz "Uni-Lack"... NICHTS.
;-)
Also, wer richtig was her machen will, wenn er sein SChmuckstück präsentieren möchte, der wird nicht um Uni-Schwarz herum kommen.
Wer sein Fahrzeug aber weder ständig, wie es du richtig nennst, bonern und wichsen will, der wird sich etwas "pflegeleichteres" aussuchen müssen.
Während aber ein dunkler metallic auch pflegeintensiver ist, als ein hell-unilack. :-)

Ich nehme den Uni Lack und lass ihn dann versiffen, dann ist der Wagen noch unscheinbarer! :D

Zitat:

Original geschrieben von Mugel1


Hat jemand das gratis schwarz beim GTI bestellt? Ich habe das in meiner aktuellen Konfi drin, die wird aber die Tage eh geändert! Ich würde gerne mal wissen wie das so wirkt, ist ja kein Perleffekt. Nich das das so Stumpf rüberkommt.
Wollte erst das Candy haben, aber da müsste ich die Detroits nehmen damit das gut aussieht, und das Dach folieren (wegen Panoramadach). Das wäre also teurer. Aber im Zuge der umbestellung werden es jetzt sowie so die Detroits. Womit ich wieder beim Thema Candy oder Uni Schwarz bin. Für ne aufpreipflichtige Lackierung bin ich zu geizig. Schade das es kein Pepper Grey beim GTI gibt.

Meiner is auch Uni schwarz. Ich habs auch genommen weil ich ein Auto wollte das Tiefschwarz ist. Nicht so nen geglitter in der Sonne...

ich habe ebenfalls uni schwarz bestellt, auch aus oben genannten gründen, wollte keinen graustich in der sonne haben, sondern richtig tiefes schwarz :cool:

Also Mugel1,
mit dem uni Schwarz ist es halt so wie mit einer Frau, um ihre Schönheit hervorzuheben, schminkt die sich jeden Tag bevor sie aus dem Haus geht.
Nun wenn Du auf tägliches Schminken stehst und Du meinst mit super frisch tief schwarz alle anderen Verkehrsteilnehmer zu beeindrucken, ist uni schwarz OK. Aber so schätze ich Dich nicht ein:)
Man kann aber auch alles übertreiben. Ich will den Polo GTI nicht "präsentieren", denn ich will ihn ja nicht verkaufen.
Ich will einsteigen und fahren. Das fahren ist doch das schöne an dem Auto.
Wir haben auch die Beschriftung auf der Heckklappe weggelassen. Am unauffälligsten wär der GTI mit nur einem Auspuffrohr und anderen VW17 Zoll Felgen, die mir sogar besser gefallen als diese Hufeißenfelgen, wer hat die nur zu GTI Felgen gemacht.
Na ja ist halt Geschmackssache.
Schöner als die Farbe ist für mich, wenn ich mit den Winterfelgen an der Ampel stehe (rechte Spur ganz vorne weil links viele standen, ich aber die nächste links abbiegen möchte) und alle meinen "is ja nur eine Polo, der kommt eh nicht vor mich"
Das Gefühl, wenn ich dann Gas gebe, kann keine noch so super tiefe Farbe hervorrufen.
Uni schwarz ist empfindlicher aber man muss es echt nicht übertreiben mit dem täglichen schminken:)
Bei Metallic Schwarz dauert es halt etwas länger bis der Schmutz so richtig stört. Ich habe keine Zeit dauernd zu bonern, da ich das Auto lieber fahre:D
Gruß
Günter

Moin Günter,
meine Frau schminkt sich nie und hat sie noch nie, warum auch? Ich kauf doch keine Mogelpackung, die man sich erst schönschminken oder -sauf... muss.
So ist es auch bei uni schwarz, wir haben am Touran deep black perleffekt, jedoch sieht das oft gräulich aus, je nach Lichteinfall.
Weiterhin kaufen wir doch die Außenlackierung nicht um andere zu beeindrucken, sondern weil wir das so wollten, ansonsten hätten wir uns immer Gebrauchte gekauft und keine Neuwagen.
Mir und meiner Frau ist es völlig, aber auch sowas von egal, was andere über das Auto, die Farbe, das Image oder sonstwas denken, unsere Fzge sind von außen okay und von innen meist mehr als nur gut ausgestattet, schließlich sitzen wir drinnen und sehen es von innen.
Und die Aussage, dass schwarz uni nun mal ,wenn es denn sauber ist (wie fast jede Farbe erst bei Sauberkeit deb gewünschten Effekt hat) und noch versiegelt ein wesentlich schöneres schwarz in Tiefe und Glanz abgibt, als perleffekt oder metallic, ist eben ein Fakt.
Den besten odser auch nur guten Lack hat VW allerdings schon lange nicht mehr, da ist wohl Mercedes mit Abstand das Beste was man kaufen kann in der Serie (außgenommen mal Wiesmann &  Co oder Bentley und Rolls, etc.). VW bietet einfach zu empfindliche Lacke, einmal den Fingernagel drüber und schon verkratzt. Leider, aber wahr, der µ Bereich soll ja ??130 an Lackdicke sein und angeblich ein 2 K-Lack sein, ich bezweifel dies, selbst da scheint VW zu sparen und unter 100µ aufzutragen, wer bitte prüft das schon?
Der Touran mit dbp verschmutzt genauso schnell wie der uni Polo, kein Unterschied. Einzig peppergrey ist hier wohl die dankbarste Farbe vom Polo. Sie ist selbst schmutzig noch annehmbar, alles andere sieht eh bei verschmutzem Fzg nicht mehr gut aus.

Hallo Eslih,
ich hätte das mit den Frauen wohl mehr verallgemeinern sollen;) Das Schminken könnte ja das eh schon schöne Aussehen noch besonders hervorheben. Und so meinte ich es beim Uni Schwarz. Wir hatten schon viele schwarze Autos, obwohl wir wissen, das etwas mehr Waschstrasse oder eben Pflege nötig ist als bei manch anderen Farben. Aber schwarze Autos sehen für uns irgendwie edler und sportlicher aus.
Mit dem Präsentieren habe ich auf Rinos angespielt.
Meine Frau pflegt Ihren Polo GTI, aber das flitzige fahren ist auch Ihr wichtiger als ein 100% tiefenglänzendes schwarz. Ich kann bei unserem Polo auch kein grau entdecken, wie der Name schon sagt ist es doch "Deep black Perleffekt" Wo unsere Uni Schwarz Vorgänger oft schon matt wirkten (gewisse Zeit ohne Pflege)hat das jetzige Metallic noch Glanz. Das super tiefe schwarz bei Uni hält nur sehr kurze Zeit nach dem Polieren. Wer aber Polieren nicht zu seiner Lieblingsbeschäftigung zählt, der hat nicht viel von dem kurzen tiefenschwarz Effekt des Uni Lacks.
Der TS wollte doch die Unterschiede zwischen Uni und Metallic wissen. Und da kommt es auf die Pflegefreudigkeit an.
Die Kosten sind bei einem über 20.000.-€ Auto doch eher nebensächlich. Und wer die beiden Farben nicht direkt nebeneinander stehen hat, der bemerkt wohl keinen bis wenig Unterschied, oder hat von Euch schon jemand beim fahren gesagt: "schau mal da drüben ist ein tiefenschwarzes Auto":p
Aber das mit dem Qualitätsunterschied stimmt schon. Bei meiner C-Klasse bekomme ich mit dem Fingernagel keinen Fahrer in den Lack, beim Polo ist der Fahrer schon drin, wenn der den Fingernagel blos sieht;)
Gruß
Günter

Zitat:

Original geschrieben von Guenter aus Bayern



Aber das mit dem Qualitätsunterschied stimmt schon. Bei meiner C-Klasse bekomme ich mit dem Fingernagel keinen Fahrer in den Lack, beim Polo ist der Fahrer schon drin, wenn der den Fingernagel blos sieht;)

:confused: verstehe ich den Witz jetzt nicht? :confused: Wie Fahrer in den Lack und Fahrer schon drin??? Ich nix verstehen! Bitte erklärst du mir das noch einmal genauer, wie du das meinst?

Danke

LG

Elsih

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von Guenter aus Bayern



Aber das mit dem Qualitätsunterschied stimmt schon. Bei meiner C-Klasse bekomme ich mit dem Fingernagel keinen Fahrer in den Lack, beim Polo ist der Fahrer schon drin, wenn der den Fingernagel blos sieht;)

:confused: verstehe ich den Witz jetzt nicht? :confused: Wie Fahrer in den Lack und Fahrer schon drin??? Ich nix verstehen! Bitte erklärst du mir das noch einmal genauer, wie du das meinst?

"Fahrer" wird wohl ein bayrisches Fremdwort für "Kratzer" sein. Damit ergäbe es einen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von digibär



Zitat:

:confused: verstehe ich den Witz jetzt nicht? :confused: Wie Fahrer in den Lack und Fahrer schon drin??? Ich nix verstehen! Bitte erklärst du mir das noch einmal genauer, wie du das meinst?

"Fahrer" wird wohl ein bayrisches Fremdwort für "Kratzer" sein. Damit ergäbe es einen Sinn.

Ja, dann! :D Danke!

Hallo eslih,
ja genau Fahrer ist Kratzer ohne Beschädigung oder halt Spuren im Lack. Ja das mit den landestypischen Wörtern ist halt so eine Sache in so einem multikulti Forum:)
Aufgefallen ist mir das beim Auto Aussaugen an so einer zentralen Sauganlage. Die haben ja diese gerippten Schläuche. Und wenn du mit diesen Schläuchen beim Polo an den Lack kommst, hinterlassen die üble Spuren, die man auspolieren muss. An meiner C-Klasse war da aber gar nix zu sehen, obwohl ich auch mit dem Schlauch aufm Lack war.
Evtl. ist die Klarlackschicht härter als beim Polo. Beim Polo hinterlässt schon einmal böse anschauen Spuren/"Fahrer":(
Und bei schwarz sind solche Spuren noch schneller sichtbar und fallen sofort ins Auge.
Gruß
Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen