Schwammiges Lenkverhalten nach neuen Felgen+Reifen?
Hallo zusammen!
Und mal wieder brauche ich eure Hilfe 😁
Hab mir gestern neue Felgen+Reifen montiert, Enkei Izumo 8,5x19Zoll ET40 mit Nexen N8000 in 245/35R19.
Grund für den Tausch war dass ich durch driften (ich habs n weng ausprobiert, zum Spaß 😁) die ohnehin schon fast blank gefahrenen Reifen unrund wurden an der Hinterachse. Dadurch hat er halt net sauber abgerollt und ist quasi "gehopst" übertrieben gesagt. So musste ich gezwungenermaßen ein parr KM fahren, bis die neuen Felgen und Reifen drauf kamen.
Jetzt ist es so: das Auto verhält sich extrem unruhig beim einlenken, schaukelt mit dem Heck und ist wahnsinnig träge, setzt also die Lenkbewegungen verzögert um.
Ich fahr jetzt schon mit 3,1 (!) Bar vorne und 2,9 Bar hinten um das ganze ein bisschen zu kompensieren. Mit weniger Druck ist es noch viel schlimmer 🙁
Was meint ihr, woran kann das liegen? Vielleicht beim Fahren mit den "kaputten" Reifen was kaputt gegangen? Oder sinds die neuen Reifen? Die haben zwar ein weiches Gemisch, aber SO weich, vor allem bei 19 Zoll mit 35er Querschnitt kanns unmöglich sein... Oder? Oder kanns sein dass die reifen erst "eingefahren" werden müssen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :/
SM202
Beste Antwort im Thema
Schrottreifen verursachen Schrottfahrverhalten :-)
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Dann ist ja gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Zitat:
Stiftung Warentest:
Heft 3/2013
Platz 17 von 19 „befriedigend“ (3,3)Getestet wurde: N8000; 225/45 R17 94W
Nasse Fahrbahn (40%): „gut“ (2,3);
Trockene Fahrbahn (20%): „gut“ (2,0);
Verschleißfestigkeit (20%): „befriedigend“ (3,3);
Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“ (2,1);
Geräusch (10%): „befriedigend“ (2,8);
Schnelllaufprüfung (0%): „ohne Einschränkungen bestanden“
Ich weiss ja nicht ob du selbst gelesen hast was du hier geschrieben hast, aber meiner Meinung nach sind das recht gute Werte. Wie die auf nen durchschnitt von 3,3 kommen kann ich mir nicht erklären, da alle Noten die da vergeben wurden (bis auf verschleißfestigkeit) deutlich besser als 3,3 sind. Dass der reifen mehr verschleißt wusste ich und habe mich darauf eingestellt, das kommt durch die weiche Mischung.
Und nein war nicht ADAC, war ne autozeitschrift, komm aber grad nicht drauf welche es war...
Aber den reifen als schlecht abzustempeln nur weil er mehr verschleißt als andere, find ich falsch. Denn der erhöhte Verschleiß fällt weitaus weniger ins Gewicht im Vergleich zum preis, denn der reifen kostet gerade mal ein Drittel im Vergleich zum sport maxx RT in meinen Ausmaßen.. Da nehm ichs gern in Kauf dass ich den reifen n weng früher wechseln muss
Was sagt denn der Reifenhersteller welchen Luftdruck man beim Nexen N8000, bei Deiner Reifendimension, fahren sollte??
Hab ich noch nicht gefragt, bin jetzt bei 2,6 vorne und 2,4 hinten, fahre damit eigentlich ganz gut. Den druck lasse ich erst mal, da ich übernächstes Wochenende nach Belgien fahre, und da das Auto sowieso relativ voll Beladen sein wird. Danach werd ich denk ich mal um 0,2 vorne und hinten reduzieren, und schauen wie sich das Auto verhält