Schwächen V 70. Was ist beim kauf zu beachten

Volvo V70 1 (L)

Guten Morgen,

wir möchten uns einen Volvo V 70 aus der 1. Generation zulegen. Benziner.
Gibt es bekannte schwächen des Modells, auf die man beim Kauf achten muss. Bis wie viele KM sind bei einem Benziner noch ok? Im netz stehen einige mit über 400k Kilometern, die dann auch noch über 5000E kosten. Ist das gerechtfertigt?

Danke für eure Rückmeldungen.

29 Antworten

Ich glaube zumindest die -00er Baujahre sind mittlerweile alle Projekt-Autos, bei denen immer was zu tun ist.

In den letzten 4 Jahren habe ich allein schon über 5000 € investiert, da waren nicht besonders viele Verschleißteile dabei, naja, Riemenwechsel alleine waren 700€, der hält zumindest 10 Jahre.
So wird's mit Sicherheit auch weitergehen. Bisher (220k km) war der Motor selber noch nie problematisch, bald kommen aber die Gummi-Teile dran, neue Stoßdämpfer etc.
Kühler und Heizungskühler sind getauscht, alle Türschlösser getauscht, leider nur gegen gebrauchte, die werden irgendwann wieder kaputt gehen.

Solange man noch Ersatzteile bekommen kann werde ich meine Kiste schon noch auf der Straße behalten können, wer selber gut reparieren kann ist finanziell natürlich sehr im Vorteil.

Ein gewisses Maß an Schrauberfähigkeit sollte schon vorhanden sein wenn man ein altes Auto fährt. Es sei denn man verfügt über ausreichend monetäre Absicherung 😉

Zitat:

@Volvo_V70_2.4T schrieb am 11. September 2023 um 18:16:32 Uhr:


Welches "falsche Öl" soll es denn beim V70 I Sauger geben?!
75W90?!
[/quote

Im Lenkgetriebe wollte ich Pentosin CHF haben, wie es im Handbuch auch steht. Die haben Dextron III reingeschüttet. ???????

Ernsthaft??
Ich rede von MOTORÖL !! 🙄

Mit Sarkasmus hast Du es nicht so,oder?

Und bitte:

Es muss doch nicht immer und immer wieder alles bis zum Erbrechen neu diskutiert werden.

Es gibt mehr als reichlich Lesestoff zum Thema....

Ähnliche Themen

Ach komm. Sachen mal wieder vorholen frischt auch das Gedächtnis auf bei uns älteren Herrschaften! 😎

Würde trotzdem sagen, TE, ehe du ganze Tage damit verbringst, quer durch die Republik auf Leichenschau zu gehen, nimm dir einen Abend Zeit und lies dich ins Forum ein. Es hat sich über die Jahre sehr, sehr viel an Infos und Erfahrungen angesammelt hier bei uns.

Guten Morgen zusammen,

ich hab mich nun ein bisschen durch das Forum gelesen und auf den Verkaufsseiten rumgeschlagen. Die beiden finde ich interessant..... fällt euch Kennern bei den Anzeigen was auf, worauf man achten sollte, wenn man sich die Wagen anschaut?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Merci

Moin,
bei dem ersten fallen mir drei Dinge ein:
1) ist der Kilometerstand echt? Oft geht ein Zahnrad im Kombiinstrument kaputt und dann zählt er nicht mehr mit. Ggf. den Kilometerstand ausblinken! (Siehe Blinkbox in der SuFu)
2) Klimaanlage ohne Funktion ist bei dem Preis für mich ein absolutes No-Go! Da musst du mit weiteren Investitionen rechnen (evtl. Kondensator undicht, Wärmetauscher undicht, Klimakompressor defekt... das kann schnell mal 800€ in der Werkstatt kosten
3) der hängt hinten runter. Die Stoßdämpfer (oder Niveaumatten, wenn verbaut) sind voraussichtlich fertig.

Insgesamt ein interessantes Auto wenn die Punkte im Preis ordentlich berücksichtigt werden, und der Kilometerstand stimmt. Aber für mich niemals so wie er ist zu dem aufgreifen Preis.

Fahrzeug zwei, der V70, ist da im Verhältnis deutlich besser. Trotz der doppelten Kilometer im Vergleich zu dem Anderen.
Der Motor ist meist nicht tot zu bekommen. Trotzdem hinhören ob er sauber läuft und Wartungshistorie anschauen soweit vorhanden. Handschuhtest machen (siehe SuFu) Handschuhtest übrigens auch gerne bei dem 850er machen
Die Optik ist sehr schick.
Die welligen Türpappen sind Verhandlungspotential

Achtung! Der Wagen hat 205/55/16er Reifen auf einem Satz Felgen.
Das geht ohne Probleme, ist aber offiziell ohne besonderen Einschlagbegrenzer, nicht zugelassen bei dem Wagen (wäre 205/50/16) Ergo: Verhandlungspotential

Fahr sie beide, wenn du kannst. Der 8er liegt für mein Empfinden satter auf der Straße als der V70. Aber das kann auch subjektiv sein.
Ich persönlich würde trotzdem im Gesamtpaket zu dem V70 neigen

Edit : beim V70 vermisse ich eine Aussage zur Klimaanlage. Bitte prüfen ob die funktioniert. Sonst gleiches Thema wie beim 850

Hi,

Der 850er steht zwar offensichtlich ziemlich gut da, nur die Gefahr, wie Stephan schon schrieb, ist das der km Stand auf irgendeine Art und Weise nicht korrekt ist. Dazu kommt, anhand der Schalter im Innenraum dürfte es sich noch um einen Vorfacelift handeln, was sich im Fall der Fälle bei der Suche nach Ersatzteilen schwierig gestalten könnte. Er hat zwar schon 5 Radbolzen, aber halt noch das alte Schalterdesign….
Der Preis ist aus meiner Sicht ein Mondpreis. Entweder will er ihn gar nicht verkaufen oder er muss sich auf eine lange Suche nach einem Käufer einstellen.
Von privat zu diesem Preis, aus meiner Sicht, mit den Optionen (defekte Klimaanlage) …..NO WAY!!

Der V70 steht ebenfalls gut da auf den ersten Blick, der Preis ist eher realistisch, wobei auch hier noch Spielraum sein sollte.

Gruß der sachsenelch

Edit:
Da er den Kindersitz explizit anspricht, der ist nicht mehr zulässig. Es ist zwar immer noch besser einen nicht zugelassenen Kindersitz zu verwenden als gar keinen, aber als Verkaufsargument ist er nutzlos….

Nur um das zu präzisieren, den nicht mehr zugelassenen Kindersitz hat der 850. Man kann ihn aber problemlos durch einen vom V70 ersetzen, der passt 1:1 und ist zugelassen.

Beim V70 sind die originalen 17 Zoll Volvo Felgen ursprünglich vom XC90 (Modell Neptune 7x17 ET49) und die haben einen anderen größeren Durchmesser der Radnabe. Die "funktionieren" nur mit Zentrierringen... Finde ich eher suboptimal.
Bei meinem 97er und ex99er V70 sind 7x17 Felgen nur mit einer ET von 43 eingetragen. Deshalb ist die Typisierung ist ein weiteres Fragezeichen bei den Felgen.
Lg Christopher

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 22. September 2023 um 14:21:03 Uhr:


Nur um das zu präzisieren, den nicht mehr zugelassenen Kindersitz hat der 850. Man kann ihn aber problemlos durch einen vom V70 ersetzen, der passt 1:1 und ist zugelassen.

…..nicht unbedingt. Da war doch was mit den Zulassungsnummern. Meiner im V 70 war auch nicht mehr zugelassen, weswegen ich dann die Mittelarmlehne vom V 60 eingebaut habe. Und weil bei mir relativ wenige Kinder mitfahren…..bin ein paar Tage aus dem Alter raus…..

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Monteconner schrieb am 22. September 2023 um 14:30:31 Uhr:


Beim V70 sind die originalen 17 Zoll Volvo Felgen ursprünglich vom XC90 (Modell Neptune 7x17 ET49) und die haben einen anderen größeren Durchmesser der Radnabe. Die "funktionieren" nur mit Zentrierringen... Finde ich eher suboptimal.
Bei meinem 97er und ex99er V70 sind 7x17 Felgen nur mit einer ET von 43 eingetragen. Deshalb ist die Typisierung ist ein weiteres Fragezeichen bei den Felgen.
Lg Christopher

Die XC-Felgen zu verbauen ist auch grober Pfusch,egal was gewissen Leute schreiben.
Weder die ET noch die Mittelzentrierung passt.

Und beim V 70 I kannst Du auch mit Volvo´s Hilfe die 7.5x17 per Einzelabnahme eintragen lassen.
Mehr als 17 Zoll und mehr als 7.5er Breite ist eh bei den Modelllen unsinnig.

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 22. September 2023 um 15:37:13 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 22. September 2023 um 14:21:03 Uhr:


Nur um das zu präzisieren, den nicht mehr zugelassenen Kindersitz hat der 850. Man kann ihn aber problemlos durch einen vom V70 ersetzen, der passt 1:1 und ist zugelassen.

…..nicht unbedingt. Da war doch was mit den Zulassungsnummern. Meiner im V 70 war auch nicht mehr zugelassen, weswegen ich dann die Mittelarmlehne vom V 60 eingebaut habe.

Der V70-Sitz entspricht ECE 44/03 und ist also zulässig:

https://www.adac.de/.../

Wobei man sicherheitshalber draufgucken sollte. Evtl. wurden übergangsweise noch die aus dem 850 verbaut, dort steht 02 auf dem Etikett.

Der 850: Ich brech zusammen 😁 : " ...ca. 6,6 l/100km (kombiniert) ..."
4 Fahrzeughalter und 177tkm ?! 😕
Hat offensichtlich keinen Kaltlaufregler - daher ca. 400EUR/Jahr Steuer, wenn ich das richtig erinnere.

Für einen 'vor MJ95er' hat er ja nicht diese 'Kiemen-artigen' Stosstangen-Seitenteil.
Evtl. ist der Anbieter selbst od. eben einer der 3 anderen ex-Besitzer, ein "Versierter" (siehe SK...IX-Rechnung (beim TÜV-Bericht)) und hat Einiges 'aufgehübscht' (siehe auch die schon zitierten 5-Loch-Felgen) - was ja nicht schlecht ist.

"... Scheinwerferreinigung ..." <--- kokolores - wo sind die Wischerarme hin ?! 😉

Meinen MJ95er Elch1, mit ähnl. km-Stand + funktionierender Klima, vor 13J. für 3k3EUR gekauft (o.k. ohne 'Leder'😉 ; d.h. der Anbieter möchte zusätzlich 4kEUR nun inflationär bedingt ? 😰

@Mynock1980 .... hab Dir eine "PN" geschickt; Du weisst wie man das ausliest ?

Nebenbei bemerkt .... 172.000 km in 29,5J. = 5830,5 KM / Jahr !
WOW ! Bei 4 Besitzern also rein theoretisch 😉 1456km /Jahr pro Halter! Ein "Traumfahrzeug" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen