Schwachstellen/Kinderkrankheiten des 8J

Audi TT 8J

Moin moin zusammen,

ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.

Ich bin drauf und dran mich von meinem BMW zu trennen, um mir den TT 8J zuzulegen. Zuvor hatte ich den 8N, mit dem ich sehr zufrieden war im Gegensatz zum BMW.

Jetzt meine Frage: Wo sind die allgemeinen Schwachstellen/Kinderkrankheiten des 8J? Worauf sollte man besonders achten beim Kauf? Welcher ist der solideste Motor?

Ich hoffe auf Antworten, da ich in der Vergangenheit schon viele Probleme mit meinen Gebrauchtwagen nach dem Kauf hatte und nun endlich mal etwas Solides suche und zur Ruhe kommen möchte.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Also über die Sufu findes du ganz viel, lass dich aber davon nicht beeindrucken, wenn ich bevor ich mir den TT gekauft habe mich hier angemeldet hätte, wäre es kein TT geworden:-), das man so viel schlechtes über das Auto schreiben kann, hätte ich nicht gedacht.

Also meine Erfahrung nach etwas übern Jahr; sehr zuverlässigies Auto, mir ist nur einmal der Abgassensor kaputt gegangen wurde aber auf Garantie getauscht.
Motor top, und zum Thema S-tronik: Also meine Fährt jetzt seid über 70000km rum 10000 mit mir, und sie funktioniert einbahnfrei und macht spaß. Ich finde sie Top und kann sie weiterempfelen. Was man aber im Forum ließt das sie gerne auch mal so zwischen 60000 und 70000km kaputt geht. Aber bis jetzt wurde sie meines Wissen immer auf Kulanz oder Garantie gewechselt.

Aber zurück zum TT; also ich bereuhe den kauf zu keiner Minute und erfreue mich jeden Morgen immer wieder an meinen kleinen :-)

18 weitere Antworten
18 Antworten

Also über die Sufu findes du ganz viel, lass dich aber davon nicht beeindrucken, wenn ich bevor ich mir den TT gekauft habe mich hier angemeldet hätte, wäre es kein TT geworden:-), das man so viel schlechtes über das Auto schreiben kann, hätte ich nicht gedacht.

Also meine Erfahrung nach etwas übern Jahr; sehr zuverlässigies Auto, mir ist nur einmal der Abgassensor kaputt gegangen wurde aber auf Garantie getauscht.
Motor top, und zum Thema S-tronik: Also meine Fährt jetzt seid über 70000km rum 10000 mit mir, und sie funktioniert einbahnfrei und macht spaß. Ich finde sie Top und kann sie weiterempfelen. Was man aber im Forum ließt das sie gerne auch mal so zwischen 60000 und 70000km kaputt geht. Aber bis jetzt wurde sie meines Wissen immer auf Kulanz oder Garantie gewechselt.

Aber zurück zum TT; also ich bereuhe den kauf zu keiner Minute und erfreue mich jeden Morgen immer wieder an meinen kleinen :-)

Zitat:

Original geschrieben von SergesD


Aber zurück zum TT; also ich bereuhe den kauf zu keiner Minute und erfreue mich jeden Morgen immer wieder an meinen kleinen :-)

🙂🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von SergesD


Also über die Sufu findes du ganz viel, lass dich aber davon nicht beeindrucken, wenn ich bevor ich mir den TT gekauft habe mich hier angemeldet hätte, wäre es kein TT geworden:-), das man so viel schlechtes über das Auto schreiben kann, hätte ich nicht gedacht.

Also meine Erfahrung nach etwas übern Jahr; sehr zuverlässigies Auto, mir ist nur einmal der Abgassensor kaputt gegangen wurde aber auf Garantie getauscht.
Motor top, und zum Thema S-tronik: Also meine Fährt jetzt seid über 70000km rum 10000 mit mir, und sie funktioniert einbahnfrei und macht spaß. Ich finde sie Top und kann sie weiterempfelen. Was man aber im Forum ließt das sie gerne auch mal so zwischen 60000 und 70000km kaputt geht. Aber bis jetzt wurde sie meines Wissen immer auf Kulanz oder Garantie gewechselt.

Aber zurück zum TT; also ich bereuhe den kauf zu keiner Minute und erfreue mich jeden Morgen immer wieder an meinen kleinen :-)

Kann ich nur bestätigen 😉 und mit dem DSG hatte ich auch noch keine Schwierigkeiten.

Die größte Schwachstelle sitzt beim TT hinterm Lenkrad 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen