Schwachsinn oder Tatsache?
habe was bei Ebay gefunden, was mir SEHR SEHR merkwürdig vor kommt.... Geht das wirklich? oder ist das mal wieder unnötiger Blodsinn zum Gewissen beruhigen?
Ebay:
http://cgi.ebay.de/...0809QQihZ003QQcategoryZ14767QQrdZ1QQcmdZViewItem
kommentar:
hatte vor kurzem eine Standard-Zündverstärker (rot-schwarz) erworben;
erwähnen möchte ich, das ich Fahrer eines Autogas-betriebenen Audi 100 mit
1,8l und 90PS, Bj. 05/88 bin (runde Zündspule und 4-fach Zündverteiler).
Gestern abend nun habe ich Ihr Produkt eingebaut und bin gleich
Probegefahren; erstaunlich; bessere Gas (wortwörtlich!) - Annahme und eine
erhöhte Drehfreudigkeit; richtig toll! Auf diesem Wege möchte ich mich recht
herzlich bedanken.
23 Antworten
Halte ich für Schwachfug & Geldmacherei...
ist es auch. der schaltplan ist der hammer.
Hi,
das klingt bald wie ein Reiseveranstalter für Kaffeefahrten, auf denen dann Heizdecken verkauft werden. Vor allem die Bewertungen der "zufriedenen Kunden" erscheinen mir so primitiv zurechtgeschnitten. Mit Sicherheit sind das Kunden, die es gar nicht gibt.
Ich persönlich würde die Finger davon lassen. Wenn immer alles so einfach wäre, warum findet man das dann nicht offiziell bei den Autoherstellern vor?
Meiner Ansicht nach: Absoluter Schwachsinn!
MfG
Cpt. Laser
Wenn Du willst, dann kann ich Dir für den gleichen Preis ein paar Beschleunigungslöcher in die Motorhaube hauen. 😁 😉
Halte das auch für Unsinn. Und wenn man logisch anchdenkt, dann kommt man da auch selber drauf. Wenn man mit 70 Euro Leistung steigern und Verbrauch senken könnte, dann würden das doch alle Hersteller einbauen und 500 Euro mehr für ihre Kisten verlangen. 😉
Hammer! Das ist ja wohl der absolute Witz!
Habt ihr euch mal das Bild ganz unten, wo Tüv und Dekra geprüft drauf steht, angeschaut?
Sieht irgendwie aus wie ne antike Münzsammlung *g*
Die sollen bestimmt den Eindruck erwecken, als hätte das ach so tolle Wunderprodukt schon so viel "Auszeichnungen" erhalten. *lach mich tod*
Hallo zusammen,
ob dieser Zündverstärker funktioniert oder nicht kann ich nicht sagen.
Aber sicher ist das weder unsere Regierung noch die Autohersteller daran interessiert sind das wir weniger Sprit brauchen. Warum sollte so eine geniale Erfindung wenn es funktioniert gefördert werden.
CNG ist schlechter als LPG aber wird doch mehr propagiert.
Viele Grüße
In den 30er und 40er Jahren hat man in Motorrädern mit schwächlicher Zündanlage gerne "Vorfunkenstrecken" zur Zündkerze eingebaut. Damals baute sich die Hochspannung im Verglich zur heutigen elektronischen Zündung recht langsam auf. Der Motor zündete schon, obwohl erst die Hälfte oder weniger vom Funken da war. Der Zündverstärker oder auch Vorfunkenstrecke von früher hat die Zündspannung erst bei voller Stärke geleitet. (also exakt das Maximum)
Ob man sowas heute noch braucht, wage ich zu bezweifeln.
Zitat:
Aber sicher ist das weder unsere Regierung noch die Autohersteller daran interessiert sind das wir weniger Sprit brauchen.
Sicher ist das Quatsch.
Wenn weniger Steuern reinkämen würde man halt die Mineralölsteuer erhöhen und es bliebe immer noch mehr Kaufkraft im Inland statt bei irgendwelchen arabischen Ländern.
Zitat:
Original geschrieben von Cpt. Laser
Hi,
das klingt bald wie ein Reiseveranstalter für Kaffeefahrten, auf denen dann Heizdecken verkauft werden. Vor allem die Bewertungen der "zufriedenen Kunden" erscheinen mir so primitiv zurechtgeschnitten. Mit Sicherheit sind das Kunden, die es gar nicht gibt.
Ich persönlich würde die Finger davon lassen. Wenn immer alles so einfach wäre, warum findet man das dann nicht offiziell bei den Autoherstellern vor?
Meiner Ansicht nach: Absoluter Schwachsinn!MfG
Cpt. Laser
Hört sich wie ein Angebot aus QVC an...
Zitat:
Original geschrieben von christians
Sicher ist das Quatsch.
Wenn weniger Steuern reinkämen würde man halt die Mineralölsteuer erhöhen und es bliebe immer noch mehr Kaufkraft im Inland statt bei irgendwelchen arabischen Ländern.
Sorry, aber so stimmt das auch nicht. Die Mineralölsteuer soll die externen Kosten decken helfen - sprich es soll einfach gesagt einen Markt für Umweltgüter hergestellt werden. Schliesslich haben Umweltgüter eigentlich keine Preise. Deshalb sollte die Steuer nicht sinnlos erhöht werden. Nebenbei ist der Finanzierungseffekt für den Bund bei der Mineralölsteuer grösser, da er sich die aus der "Kaufkraft" ergebenden höheren Umsatzsteuereinnahmen mit Land und Gemeinden teilen muss.
Also hat secoma im Prinzip schon Recht...
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/21/0,1872,2053205,00.html
http://www.adac.de/.../RW_HighLight.asp?...
Ich stelle mir aufgrund des "Schaltplans" die Frage, welche Motoren heutzutage noch mit Unterbrecher laufen - außer Trabant- und Wartburg-Motoren.
Und dann die Aussage: "Der echte...und arbeitet piezoelektrisch..."
Wie soll das denn gehen? Entweder ich verforme ein Piezokristall und erhalte als Antwort Energie (Prinzip Elektrofeuerzeug), oder ich führe einem Piezokristall Energie zu und es verformt sich (Prinzip Einspritzventil/CR-Injektor). Diese Leute gehen einfach nur auf Dummfang...
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Ich stelle mir aufgrund des "Schaltplans" die Frage, welche Motoren heutzutage noch mit Unterbrecher laufen - außer Trabant- und Wartburg-Motoren.
nicht nur das, ich finde das geheime schwarze kästchen, mit dem noch viel geheimeren weißen kästchen drinne, absolut geil. oder ist das irgendwas genormtes, was ich noch nie gesehen hab?