Schwache Heizung in der B-Klasse

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,
 
da es jetzt langsam doch mal kälter wird, ist mir aufgefallen das mein B ganz schön lange braucht bis der Innenraum aufgeheizt ist.
(Im Vergleich zu meinem guten alten 190er, der war da ein ganzes Stück schneller).
Auch kommt es mir so vor das immer die gleiche Temperatur aus den Düsen kommt, egal was ich am Drehschlater einstelle, richtig "heiß/warm" bläst es nie raus.
Liegt ein defekt vor, oder ist es euch auch schon aufgefallen ????
 

21 Antworten

meiner heizt auch ziemlich schnell... so 2-3 Minuten dann wirds schon warm... B180CDI

@strahlemann

Unserer Feuerwehr haben wir so ein Ding verpasst -> 2500 EUR :-)

Ansonsten, heizt mein B180 auch dank Zuheizer recht schnell auf .

@strahlemann:

Ist eine Fluke Ti20, die ich sonst dienstlich nutze. Zu teuer zum Privatgebrauch.
Die Bilder sind im Kasten, die Tage mehr. Nur soviel: bei 5°C Aussentemperatur
nach 8 Minuten mit 90km/h 58°C an der mittleren Luftdüse.

Viele Grüße - Axel

Hallo,

hier nun die angekündigten Bilder: aufgenommen bei 5°C Aussentemperatur und lockerer Bewölkung. Temperaturregler auf 22°C gestellt, Lüftung auf die Frontdüsen, Geschwindigkeit konstant 90km/h.

Sie zeigen den mittleren Luftaustritt beim Start, dann im Drei-Minuten-Raster, sowie die seitlichen Luftaustritte nach 9 Minuten. Von der ersten und letzten Aufnahme des mittleren Luftaustritts gibt es noch eine Matrixaufnahme, die die Durchschnittstemperatur in der entsprechenden Fläche zeigt.

Erkenntnis der Aktion: nach 9 Minuten bläst mindestens 60°C warme Luft aus den Düsen - was will man mehr 🙂

Viele Grüße - Axel

Ähnliche Themen

@Blaustern: Wow, Respekt!!!!! Das sind echt coole Bilder.

Mein persönliches Gefühl von der Heizleistung hast Du mit harten Fakten unterlegt. Die Bilder sehen superklasse aus.

Vielen Dank für den Einsatz und das Bereitstellen!!!

Gruß Micha

@Blaustern

Dem kann ich nur zustimmen!!!
Geil gemacht,die Bilder sind wirklich cool! 😁
Ich finde die Heizung sowieso gut!

P.s.:Bei den Preisen,puh,will ich so ein Ding doch nicht mehr!
Aber super Spielzeug!

Danke für den Beitrag!

Gruß
strahlemann

Also mein B200 verhält sich in etwa so wie der 170er von Dirk. Die Betriebstemperatur ist bei 0 Grad nach ca. 6km erreicht. Bis dahin lasse ich die Heizung aber auch aus (vielleciht hilft das ja dem Motor schneller warm zu werden:-)).
Viele Grüße
Pitt

Deine Antwort
Ähnliche Themen