Schwache Bremsen
Hallo Leute,
leider hören bei mir die Probleme nicht auf. Nächste Woche fahr ich eine lange Strecke in den Urlaub. Seit ich das Auto vor 2 Jahren gekauft habe, kommt mir die Bremse viel zu lasch und viel zu schwach vor. Ich habe bereits alle Scheiben gewechselt, Belege gewechselt, Bremsflüssigkeit gewechselt. Gebracht hat es nicht viel.
Für ein 265 PS Auto sind die Bremsen einfach nur schwach. Besonders starkes Bremsen bei hohen Geschwindigkeiten ist absolut nicht zu empfehlen. Sogar der Toyota Yaris meiner Exfrau hat bessere bremsen.
Das Auto ist ein E350 CDI 4matic, Baujahr 2012, 150.000 km auf der Uhr. Für einen Mercedes ist diese Bremsanlage einfach nur peinlich. Oder bremst eurer wie als würdet Ihr einen Anker werfen?
46 Antworten
Klar ist das AMG Paket hauptsächlich für die Optik da. Es steht aber auch genau in der Preisliste, was man da bekommt.
Gruß
Achim
Ich frage mich gerade, ob jemand wirklich mal eine Vollbremsung gemacht und dann nachgemessen hat? Sind die Yaris Bremsen wirklich besser oder fühlen die sich nur besser an?
Das Bremsgefühl ist von Auto zu Auto unterschiedlich. Bei dem einen ist es weich und bei dem anderen aggressiv (reagiert sobald man das Bremspedal berührt). Das sagt aber noch nichts über die wahre Bremsleistung aus.
Dann kommen auch noch die Reifen ins Spiel. Sie können gerne mal eine Wagenlänge und mehr Unterschied ausmachen.
Das sehe ich genauso! Im übrigen bin ich mit dem Bremsgefühl vollkommen zufrieden. Sowohl beim Sprinter, als auch beim Kabrio!
Zitat:
@general1977 schrieb am 19. Juli 2024 um 02:00:37 Uhr:
Klar ist das AMG Paket hauptsächlich für die Optik da. Es steht aber auch genau in der Preisliste, was man da bekommt.Gruß
Achim
Eigentlich sollte doch auch klar sein, dass man für dieses relativ kleine Geld jetzt nicht plötzlich alle Teile in high performance Variante bekommt.
Aber viele denken offensichtlich, dass der Wagen durch AMG Fußmatten besser fährt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@stanip schrieb am 19. Juli 2024 um 07:15:18 Uhr:
Ich frage mich gerade, ob jemand wirklich mal eine Vollbremsung gemacht und dann nachgemessen hat? Sind die Yaris Bremsen wirklich besser oder fühlen die sich nur besser an?Das Bremsgefühl ist von Auto zu Auto unterschiedlich. Bei dem einen ist es weich und bei dem anderen aggressiv (reagiert sobald man das Bremspedal berührt). Das sagt aber noch nichts über die wahre Bremsleistung aus.
Dann kommen auch noch die Reifen ins Spiel. Sie können gerne mal eine Wagenlänge und mehr Unterschied ausmachen.
Da ist definitiv was dran! Wenn auf trockener Straße ABS kommt, kanns so schwach wohl nicht sein.
Hatte mal Stau hinter ner Kurve auf der Autobahn und wenn der Bremsassistent voll reinhaut (denke das er aktiv war, weil zugleich Gurte straff gezogen , Sitze aufrecht gestellt und Schiebedach geschlossen wurde) zieht es schon die Zähne nach vorne 🙂
Und die Bremswerte waren bei der HU immer auch sehr hoch, so dass es vielleicht wirklich nur am Ansprechverhalten liegt.
Ehrlich gesagt, passt für mich eine komfortables Reisefahrzeug mit bissig ansprechender Bremse auch nicht wirklich zusammen.
Was ich auch nicht so wirklich verstehe, warum immer die Motorleistung in Relation zur Bremse gebracht wird. Selbst die kleinsten Motoren schaffen weit über 200 und auch da kann man digital fahren. Dauert zwar etwas länger bis über 200 anliegen aber da möchte man doch auch nicht schlechter anhalten können.
Weil man mit den größeren Motoren schneller wieder auf Geschwindigkeit ist und die Bremse somit weniger "Erholungszeit" hat, bis sie wieder ran muss. Davon abgesehen, gehen die Hersteller sicher davon aus, dass mit den größeren Motoren auch schärfer gefahren wird.
Gruß
Achim
Zitat.@imperator508
Für ein 265 PS Auto sind die Bremsen einfach nur schwach. Besonders starkes Bremsen bei hohen Geschwindigkeiten ist absolut nicht zu empfehlen.?
Wie muss man das verstehen, hält das Auto einfach nicht an oder bleibt es nicht in der Spur.
Wenn man das Pedal ordentlich drückt müssen die Räder bei jeder Geschwindigkeit die ABS Regelung erreichen das merkt man auch am Pedal.
Wenn nicht dann stimmt doch was nicht!
Es hält zwar an aber ziemlich spät und mit einem schreck
Zitat:
@WROBO schrieb am 19. Juli 2024 um 10:27:48 Uhr:
Zitat.@imperator508
Für ein 265 PS Auto sind die Bremsen einfach nur schwach. Besonders starkes Bremsen bei hohen Geschwindigkeiten ist absolut nicht zu empfehlen.?
Wie muss man das verstehen, hält das Auto einfach nicht an oder bleibt es nicht in der Spur.
Wenn man das Pedal ordentlich drückt müssen die Räder bei jeder Geschwindigkeit die ABS Regelung erreichen das merkt man auch am Pedal.
Wenn nicht dann stimmt doch was nicht!
Wann ist das letzte mal die Bremsflüssigkeit gewechselt worden?
Zitat:
@imparator508 schrieb am 19. Juli 2024 um 12:05:12 Uhr:
Es hält zwar an aber ziemlich spät und mit einem schreck
Was ist mit dem Vorschlag von @Fildermann, mit dem Wagen einfach mal einen Bremsenprüfstand aufzusuchen? Danach würde ich die weiteren Schritte planen und nicht vorher.
Gruß
Hagelschaden
Sind Scheiben/Beläge evt. mit irgendwas Öligem verschmutzt, was die Reibwerte stark verringert?
Ich würde auch bei Dekra und Co vorbeifahren und mal die Bremswerte messen lassen. Die sagen dir dann schon, ob ungewöhnlich wenige KN anliegen. Die haben ja auch den Vergleich zu allen anderen Autos und sollten das daher gut einordnen können.
Zitat:
@WROBO schrieb am 19. Juli 2024 um 10:27:48 Uhr:
Wenn man das Pedal ordentlich drückt müssen die Räder bei jeder Geschwindigkeit die ABS Regelung erreichen das merkt man auch am Pedal.
Bist du dir da sicher? Ich habe einen Artikel aus einer Autozeitung im Gedächtnis (ewig her), in dem ein Porsche getestet wurde. Da wurde irgendwo um 180km/h die Blockiergrenze der Reifen beim Bremsen erreicht und das ABS hat angefangen zu regeln, was damals als spektakulär gut gewertet wurde. Jetzt hat der Porsche zwar breitere Reifen gehabt, dafür war sicherlich auch die Bremse deutlich stärker als auf einer E-Klasse.
In meinem Omega (OK, die Bremse war echt klein), war ich bei 200km/h auf jeden Fall mal am Bodenblech und da hat das ABS lange nicht geregelt. Die genaue Geschwindigkeit kann ich dir da nicht sagen, weil ich mich auf die immer größer werdenden Kindergesichter auf der rückwärts gerichteten Rückbank des Id**** vor mir konzentriert habe.
Gruß
Achim
Wer hat schon bei 180 einer richtigen Vollbremsung ehrlich?
Da achten die wenigsten auf das was das Auto tatsächlich macht und haben nur den möglichen Aufprall im Visier.
Das ist wie mit dem Motorrad, bremsen will gelernt sein auch mit ABS und das braucht ein paar Versuche bis man sich traut.
Das ist es ja. Da wird eine schlechte Bremsleistung bemängelt, aber der Versuch mal aus einer wirklich hohen Geschwindigkeit das Bremsepedal aufs Bodenblech zu drücken, wahrscheinlich nicht.
Gruß
Achim
So manches mal gehen mit der Zeit die Bremssättel/Beläge fest. Da hilft dann interimsweise auf leerer Landstraße bei 100 mal voll in die Eisen zu gehen bis in die ABS Regelung! Das ggf. 2x hintereinander.
Man merkt den Unterschied im Ansprechverhalten dann recht deutlich!
Dauerhaft würden wohl nur neue Sättel Abhilfe schaffen.