Schutzleisten / Kunstoffteile
Hallo Volvo-Fans,
bin neu hier und sag erst einmal HALLO!
In unserer privaten Autofamilie hat sich jetzt ein s60 D5 aus 2002 eingefunden. Da er noch zu den Exemplaren mit unlackierten Stoßleisten und unlackierten Stoßstangenunterteilen gehört, ist die Wachspolitur eher eine Tortour, da das Wachs an den Kunststoffteilen immer Rückstände hinterläßt.
Ich hab vor, die ganzen Teile zum Lackierer zu bringen, inkl. Seitenschweller. Hat jemand von Euch schon mal die Demontage durchgeführt? Worauf muß ich achten, damit ich nicht nachher einen Sack voll kaputter Kunstoffstöpsel mein eigen nenne?
P.S. Da das Navi unaktualisiert ist, (von 2002) Wo bekomm ich günstig die aktuellste Software her?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zwoachziger
Nönö!!! Da hat sich keiner verirrt. Ich mich nicht (fals mein Bild gemeint ist), weil ich auch im R-Klasse-Forum bin. (den S60 bewegt Frauchen)Und Martin nicht, weil ich im Eingangstext die NaviFrage hatte.
Martin, nun zum Navi: Wo find ich denn die NaviDVD (oder hab ich ne CD?)? Und was heißt DVD-Update...gabs da Probleme mit dem Laufwerk? Gibts bei Volvo unterschiedliche Software(n)? Mal platt aus Sicht eines Nichtelektronikfreaks: Ich hab nen Navi, dessen Bildschirm aus dem Armaturenbrett hochfährt. Bedienelement A)Fernbedienung und B) am Lenkrad (Rückseite). Bildschirm zeigt Karte. Stimme geht Mänchen und Weibchen.
Kann ich irgendwo ablesen, was für nen Navi ich hab?
Hi,
da gab es hier schon mehrfache Diskussionen darüber ( war ich auch beteiligt ) den Link habe ich nicht mehr zur Hand. Wenn den jemand hätte bitte einstellen, danke.
Kurz zusammengefasst, ja es gibt für unsere S60 ( meiner ist auch aus 2002 ) unterschiedliche Software.
Es gibt von Volvo ein Update für das Navi-DVD-Laufwerk das hinten links im Kofferraum hinter der Verkleidung sitzt. Wenn du eine neuere RTI-Navisoftware benutzt ohne vorher das Update eingespielt zu haben, kann es dir passieren, dass dein Navi-DVD-Laufwerk hops geht und du ein neues für ca. 500,-€ ( kein Scherz ) kaufen musst. Dafür gibt es diverse Beispiele. Die Update-CD sollte dir KOSTENLOS vom Volvo-Händler zur Verfügung gestellt werden. Wohlgemerkt nur zum installieren, nicht zum mitnehmen. Wenn du dir zu unsicher bist sollte ein freundlicher Volvo-Händler die Installation auch ( kostenlos ) durchführen. Dauert ca. 5 Minuten. Danach läuft jede RTI-Navisoftware bis zur neuesten einwandfrei.
Gruß Martin
18 Antworten
Hi Zwoachziger!
Die Politurrückstände auf den Kunststoffleisten kann man mit Olivenöl entfernen! Kein Witz, wollte es selbst nicht glauben, sie sind aber nach einer Behandlung komplett verschwunden. Aber bitte nicht zuviel nehmen, sonst hinterlässt das Öl glänzende Spuren auf dem Lack - bekommt man aber auch wieder weg.
Viele Grüße
KarlKater
Danke, werds probieren. Ist zumindest mal billiger, als diese Kunststoffpflege, mit der ich mich dann abquälte. Hat noch jemand ne Idee zu der Demontage? Ansonsten muß ich mich wohl doch mal in die Schwedengarage in FF bemühen...
Hallo zwoachziger,
habe es mit meinem V70 auch vor gehabt, hab es dann doch gelassen, erstens war mir der Spaß dann doch zu teuer (ca. 500€ nur für die Schutzleisten rundum ohne Schweller, nachgefragt bei drei Lackierer, keiner gab eine Garantie für dauerhafte Haltbarkeit des Lackes auf dem alten Kunststoff.)
Und zweitens die Schutzleisten an den Türen sind bei meinem V70 geklebt, wird schwierig werden diese ohne zu verbiegen ab zu bekommen laut meinem 🙂, wenn man die Leisten Vernünftig Lackieren möchte. Mein 🙂 meinte das ich rundum neue benötigen werde, meine er hat was von rund 300€ gefaselt. Die Leisten an den Stoßstangen sind übrigens Geklipst.
Meine Politurrückstände habe ich mit Spülwasser und Handbürste wieder wie neu hin bekommen.
Grüße
Mulie
Hallo Zwoachziger,
ich bin grad dabei meinen V70 zu modifizieren nachdem ich einen Frontschaden hatte und ich die 2005er Stosstange in der Hand hielt.
Damit fing die Überlegiung an alle Kunstoffteile in Wagenfarbe zu Lacken.
Die Schwellerteile hat ein Kollege abgenommen, da war ich nicht dabei... baer wie ich sehen konnte sind die Weissen Klipser dran gewesen.
Denke Mal dass links und Rechts von der Leiste auch Schrauben versehen sind.
Ich habe die leisten an der TÜR unten abgemacht, ging ziemlich einfach
Links & Rechts 25er Torx Schraube ab und dann habe ich herumgewackelt und die Leiste löste sich.
An jeder Leiste hast du 2 Weisse Clips, wenn du einen Clip durch wackeln gelöst hast kannst du die andere durch Schieben lösen.
Die Clips an der leiste sind so gelegt dass man immer nach Innen Schieben muss, also wenn 2 Clips noch Dran sind ist ein schieben nicht möglich da keine öffnung da ist.
Habe am ganzen Auto 3 Clips kaputt bekommen, das geht denke ich.
Schutzleisten mitte der Türen, bekommt man mit einem Heissluftfön ab.
Danach braucht man aber einen guten Doppelseitigen Kleber um sie wieder anzubringen.
Und wie Mulie schon schrieb, der Lack auf dem Kunstoff "KANN" abblätern durch z.b. Hochdruckwasserstrahler o.ä.
aber mein Lacker istn Freund, der muss dann noch mal ran! 😁
Dann mal viel spass
Also, viel spass
Lieben Dank! Das sind doch schon mal verwertbare Fakten. Ich glaube, ich vertag das Vorhaben mal auf die Wintermonate. Bis dahin kann ich mich ja schon mal um neue geklebte Leisten kümmern. Die 6 Stück Plaststreifen sollten ja bezahlbar sein. (vielleicht hat mein Lacker da auch ne gute Idee.)
@Maxima2000:
Bitte stell mal Bilder rein, wenn Dein V fertig ist. Mich würde die Optik interessieren. (vielleicht werd ich dann so ungeduldig, daß ich doch eher beginne :-)
Hmmm... - ich weiß es nicht genau, aber wäre das Folieren der Leisten usw. nicht eine brauchbare Alternative?
Anbieter gibt´s ja scheinbar genug: Guggsu
Zitat:
Original geschrieben von Ålg
Hmmm... - ich weiß es nicht genau, aber wäre das Folieren der Leisten usw. nicht eine brauchbare Alternative?Anbieter gibt´s ja scheinbar genug: Guggsu
Ja! An das Folieren hab ich auch schon gedacht, und dann in Carbonfolienlook...das wärs auch! Dazu muß ich nur sehen, was machbar ist, weil es sich an den Seitenleisten, wenn diese geklebt sind, bestimmt nicht so toll macht....bei den restlichen Teilen sehe ich das auch als gute Alternative zur Lackierung, da man um die Bauteile die Folie herumziehen kann, und somit keine Angriffsfläche für beginnede Ablösung da ist.
Zitat:
Original geschrieben von zwoachziger
Hallo Volvo-Fans,bin neu hier und sag erst einmal HALLO!
P.S. Da das Navi unaktualisiert ist, (von 2002) Wo bekomm ich günstig die aktuellste Software her?
Hi,
was meinst du konkret?
Das Update für das DVD-Laufwerk (bei jedem Volvo-Händler KOSTENLOS) oder neue Navi-Software (z.B. Ebay)
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von MWrede
Hi,Zitat:
Original geschrieben von zwoachziger
Hallo Volvo-Fans,bin neu hier und sag erst einmal HALLO!
P.S. Da das Navi unaktualisiert ist, (von 2002) Wo bekomm ich günstig die aktuellste Software her?
was meinst du konkret?
Das Update für das DVD-Laufwerk (bei jedem Volvo-Händler KOSTENLOS) oder neue Navi-Software (z.B. Ebay)Gruß Martin
Da hat sich wohl einer verirrt 😁
Nönö!!! Da hat sich keiner verirrt. Ich mich nicht (fals mein Bild gemeint ist), weil ich auch im R-Klasse-Forum bin. (den S60 bewegt Frauchen)
Und Martin nicht, weil ich im Eingangstext die NaviFrage hatte.
Martin, nun zum Navi: Wo find ich denn die NaviDVD (oder hab ich ne CD?)? Und was heißt DVD-Update...gabs da Probleme mit dem Laufwerk? Gibts bei Volvo unterschiedliche Software(n)? Mal platt aus Sicht eines Nichtelektronikfreaks: Ich hab nen Navi, dessen Bildschirm aus dem Armaturenbrett hochfährt. Bedienelement A)Fernbedienung und B) am Lenkrad (Rückseite). Bildschirm zeigt Karte. Stimme geht Mänchen und Weibchen.
Kann ich irgendwo ablesen, was für nen Navi ich hab?
Zitat:
Original geschrieben von zwoachziger
Nönö!!! Da hat sich keiner verirrt. Ich mich nicht (fals mein Bild gemeint ist), weil ich auch im R-Klasse-Forum bin. (den S60 bewegt Frauchen)Und Martin nicht, weil ich im Eingangstext die NaviFrage hatte.
Martin, nun zum Navi: Wo find ich denn die NaviDVD (oder hab ich ne CD?)? Und was heißt DVD-Update...gabs da Probleme mit dem Laufwerk? Gibts bei Volvo unterschiedliche Software(n)? Mal platt aus Sicht eines Nichtelektronikfreaks: Ich hab nen Navi, dessen Bildschirm aus dem Armaturenbrett hochfährt. Bedienelement A)Fernbedienung und B) am Lenkrad (Rückseite). Bildschirm zeigt Karte. Stimme geht Mänchen und Weibchen.
Kann ich irgendwo ablesen, was für nen Navi ich hab?
Hi,
da gab es hier schon mehrfache Diskussionen darüber ( war ich auch beteiligt ) den Link habe ich nicht mehr zur Hand. Wenn den jemand hätte bitte einstellen, danke.
Kurz zusammengefasst, ja es gibt für unsere S60 ( meiner ist auch aus 2002 ) unterschiedliche Software.
Es gibt von Volvo ein Update für das Navi-DVD-Laufwerk das hinten links im Kofferraum hinter der Verkleidung sitzt. Wenn du eine neuere RTI-Navisoftware benutzt ohne vorher das Update eingespielt zu haben, kann es dir passieren, dass dein Navi-DVD-Laufwerk hops geht und du ein neues für ca. 500,-€ ( kein Scherz ) kaufen musst. Dafür gibt es diverse Beispiele. Die Update-CD sollte dir KOSTENLOS vom Volvo-Händler zur Verfügung gestellt werden. Wohlgemerkt nur zum installieren, nicht zum mitnehmen. Wenn du dir zu unsicher bist sollte ein freundlicher Volvo-Händler die Installation auch ( kostenlos ) durchführen. Dauert ca. 5 Minuten. Danach läuft jede RTI-Navisoftware bis zur neuesten einwandfrei.
Gruß Martin
Unsere EDV-Bude für die Firma sagte mal: "Never touch a running system!!!" Gilt also auch für S60-Fahrer. Ganz lieben Dank, denn ich hätt mir mit neuer Software gewiß keine Gedanken gemacht, und die CD zur Laufwerktötung eingeschoben. Okay, ich werd mal unsere Werkstatt hierzu interwieven! Muß ich beim "ebayen" irgenwas beachten, wenn ich mir so ne Aktualisierung (nachdem der Händler mein Laufwerk gecheckt hat) per CD kaufe? Mir kann man da ja viel erzählen. D.
Zitat:
Original geschrieben von zwoachziger
Unsere EDV-Bude für die Firma sagte mal: "Never touch a running system!!!" Gilt also auch für S60-Fahrer. Ganz lieben Dank, denn ich hätt mir mit neuer Software gewiß keine Gedanken gemacht, und die CD zur Laufwerktötung eingeschoben. Okay, ich werd mal unsere Werkstatt hierzu interwieven! Muß ich beim "ebayen" irgenwas beachten, wenn ich mir so ne Aktualisierung (nachdem der Händler mein Laufwerk gecheckt hat) per CD kaufe? Mir kann man da ja viel erzählen. D.
Ja, dass die RTI-Navisoftware zu diesem Gerät/Auto passt. Das sind aktuell 4 silberne Scheiben.
Eine davon ist eine Reinigungs-CD und drei sind DVD´s zur Navigation in diversen Ländern. Eine Version mit einer CD/DVD wie du sie wahrscheinlich bisher hast gibt es meiner Meinung nach nicht mehr. Kann mich da aber auch irren! Die aktuellen Fahrzeuge haben ein Festplatten-Navi, die RTI-Navisoftware dafür geht NICHT. Ist bei den meisten Anbietern bei Ebay aber gut beschrieben für welche Fahrzeuge ihre jeweiliges Angebot funktioniert.
Gruß Martin
Okay, Danke. Meine Aufgaben für nächste Woche lauten: Volvo besuchen, DVD-Software erpressen 🙂😎 und dann mal mit den gewonnen Erkenntnissen ebay quälen. Ich frag bei Volvo mal nach der Schutzleistenbefestigung und geb nen Feedback. Danke EUch allen! D.