Schutzkleidung (Motorrad)
Verdient das Thema Schutzkleidung für Motorradfahrer nicht ein eigenes Unterforum ?
Das Thema wird bisher meist unter dem Biker -Treff diskutiert. Ich finde aber, dass es wichtig genug ist, eigenständig zu sein.
Reicht der traffic aus? Soviel wie bei den Motorrad-Reisen dürfte auch bei der Schutzkeidung entstehen.
41 Antworten
Zitat:
Eine Übersicht wird es sehr wahrscheinlich nicht geben. Wie sollte
Ganz einfach ein Word Dokument in dem steht:
Motorradschutzkleidung und Helme --> Bikertreff.
Zitat:
Diese Zusammenstellung nennt man im allgemeinen "gesunder Menschenverstand".
Genau der geht mir in dem Fall ab da ich Bikertreffen und Helme nicht in Verbindung bringen kann.
Zitat:
Und falls du damit wirklich mal ganz falsch liegen solltest, dann wird sich garantiert ruck-zuck ein Moderator finden, der bescheid weiß und den kompletten Thread ins richtige Forum verschiebt.
Bist du denn sicher dass alle Mods in die selbe Richtung ziehen wenn keine solche einheitliche Gliederung besteht? Ist nicht negativ gemeint, aber manchmal weiss die linke Hand nicht...
Also a) wäre ein Word-Dokument schon mal schlecht, weil nicht jeder Word benutzt. Sinnvoller wäre eine statische Website.
aber b) wo soll diese Seite zu finden sein? Wenn das wieder keiner weiß, dann bringt das auch nix.
und c) das Ding wäre nicht aktuell, denn die Forenstruktur verändert sich öfters mal (zugegeben, selten) Wer pflegt das Ding überhaupt?
und d) gerade das Thema, das du suchst, wird garantiert nicht drinne stehen, denn normal reichen die Unterforen aus.
noch ein letztes e) so viele Fragen, die nirgends direkt hingehören gibt es gar nicht.
Ich glaube auch, keiner ist dir böse, wenn du Fragen nach Motorradschutzbekleidung in "Motorrad Sport" oder "Motorrad Reisen" stellst... für alle Nörgler hilft auch der Satz "Ich weiß nicht genau, ob das das richtige Forum ist, aber es erscheint mir persönlich das sinnvollste für diese Frage" - ist zwar blöd, aber beugt dämlichen Anmachen vor.
Natürlich steht es jedem frei, einen Thread zu eröffnen "Welches Thema gehört wohin" und darin quasi in Eigenregie diese Übersicht zusammenzustellen - da kann man dann auch in den Signaturen drauf verlinken. Evtl. wäre auch das MT-Wiki (welches ich noch nie gesehen habe) eine Anlaufstelle dafür...?
Gruß
Ralle
a: Kein Problem, ginge so auch. Die Form an sich hat nicht priorität.
b: Eein Link dazu auf der Forennavigationsleiste auf der linken Seite, z.B.?
c: In meiner MT Karriere hat sich die Struktur nicht verändert. Erweiterungen ja, aber keine grundlegende Strukturänderung.
c die 2.: die Mods natürlich.
d: Dann kann man das mit den mods besprechen und ggf. als neue Themengruppe einbauen.
e: Das ist ermessenssache. Grundsätzlich hat jeder neue Forenwunsch der nicht erfüllt werden(kann) potential um auf die Liste zu kommen. Die Liste muss auch nicht hunderte Themen enthalten.
Noch zum MT Wiki. DAS wäre eine coole Idee. Würde das Problem und viele andere in der Tat lösen. Aber der Aufwand ?!?!?! Hut ab vor jedem der es freiwillig pflegen würde. Aber ideal wärs. Caravan16V hat z.B. eine sehr gute Dok zum Thema Raddrehmoment und Beschleunigung geschrieben. Momentan ist der Link dazu nur in seiner Sig zu finden. Wäre im Wiki perfekt und nutzbringend aufgehoben. (Als Beispiel)
Mal zurück zum eigentlichen Thema:
Ich bin für die Einrichtung eines eigenen Unterforums für Motorrad Schutzkleidung, weil ich der Wichtigkeit eine besonders hohe Bedeutung beimesse.
Ein weiterer Grund ist natürlich, dass ich mich auf dem Gebiet der verwendeten Materialien recht gut auskenne.
Natürlich kann nicht für jeden, der meint sich irgendwo gut auszukennen ein eigenes Unterforun eingerichtet werden, aber das Thema interessiert ja nicht nur mich.
@Schraubär: Der traffic sollte nicht an der Zahl der eröffneten threads gemessen werden, sondern an der Zahl der "Hits". Das Thema "Schutzkleidung bei 30°" hat an die 2600 Besucher gehabt, während viele andere Themen auf Seite eins des Biker Treff mit Not über die 10 gekommen sind. Das Interesse scheint also unterschätzt zu werden.
Wenn Du schreibst "Würden jeden Tag mehrere Themen dazu gestartet ..... " reduzierst Du den traffic allein auf die Erstellung neuer Themen. Das halte ich für falsch, weil das die Interessenlage der user hier nicht wiedergibt.
... das Interesse ist da, es mangelt nur an Überschriften....
Ähnliche Themen
Motorradbekleidung bei großer Hitze, ist ein "Sonderthema".
Es geht dabei weniger um die Bekleidung sondern ob oder nicht....
Das polarisiert und ist deswegen für viele interessant.
Bekleidung an sich, ist offensichtlich erheblich weniger interessant, sowohl was Threads als auch Hits angeht.
Gruß
Schraubär 42
ich wollte es ja eigentlich vermeiden.... 😉
Ach K2, "unser" Thread "leichter Unfall in Motorrad-Fahrstunde: deprimiert 🙁 " hat es zwischenzeitlich sogar auf 3517 Hit´s gebracht 😁
Er wird weder wieder aufgemacht noch gibt es ein Unterforum "Philosophie und Umgang" 😉
Gut so...
Ich persönlich finde das Thema Bikerklamotten allgemein als auch aus technischer Sicht ja auch interessant, aber ich fürchte, dass Schraubär da leider Recht hat. Zumindest was das "polarisierend" angeht, das haben Helme und Klamotten irgendwie für viele Leute ganz allgemein ansich. Find ich auch schade, ist aber wohl so...
fein beobachtet ... und genau das ist der Punkt. Wenn man mal genauer hinschaut und die threads mit den dazugehörenden Hits ein wenig analysiert bekommt man folgendes Bild:
Nur mal die aktuelle Seite (Biker-Treff) betrachtet: Da gibt es 40 threads. Mache ich hinter jedem thread, der sachlich-informativ ist ein "i" und hinter jedem "laber-thread" ein "L" (keine Kritik) komme ich zu dem Ergebnis, dass es 25 i und 15 L-threads gibt. Das kann natürlich je nach Weltanschauung und Betrachter um ein bis zwei threads variieren.
Gucke ich mir nun die dazugehörigen Hits an, muss ich feststellen, dass es gerade die "Laber-threads" sind, die die meisten Hits haben. Das überwiegende Interesse der user liegt also mehr in der "allgemeinen Kommuinikation".
Betrachte ich nun die Bekleidungsthreads der Vergangenheit, die alle eindeutig ein "i" verdienen 🙂 muss ich feststellen, dass alle überdurchschnittlich stark besucht wurden. Dazu gehören auch die Ohrenstöpsel mit fast 1000 Hits.
Deshalb bleib ich dabei: Das Interesse ist da, die Überschriften fehlen.
Stimmt schon 😉
Womit wir wieder bei einer alten Überlegung sind: Ein OT Unterforum, in das Kategorie "L" Threads notwendigenfalls auch mal verschoben werden. Dann wären die "i" zumindest schonmal sauber. Wird aber leider abgelehnt....
Hm. Ein Argument seitens MT kann ich nachvollziehen: Nachdem ja Klamotten nicht unbedingt direkt mit der Intention von MT zu tun haben (jedoch durchaus mit Möps), wäre die logische Konsequenz z.B. ein Unterforum Reifen, unterteilt in Marken (was ja sogar noch eher trifft). Und eines mit Autoshampoo (naja, Fahrzeugpflege gibts ja schon), eines mit Schlüsselanhängern usw. usf. Wo ist die Grenze, das ist imho die Frage. Klamotten liegen wohl genau drauf, aber wer definiert das? Die Hits? Dann bräuchten wir hier auch noch ne Galerie, ein Unfallforum, eine PS Sammlung......
Ein Kompromiss für grenzwertige Themen die "i" sind, wäre ja evtl. ein Unterforum "Rund um´s Bike" oder sowas? Da könnten dann ja alle "i" rein, egal ob Klamotten oder Shampoo 😕
"L" in die "Laaberecke" ... OT
Und den Rest wie gehabt.
Halte ich persönlich für eine praktikable Lösung und Verbesserung.
Ich schubs jetzt auch gleich mal die "Techbase" mit ins Feld.
Es gibt ja Fragen, die immer wieder auftauchen. Wären diese in einer redaktionell betreuten "Techbase" beantwortet, würde das den Informationswert und -gehalt, die Übersichtlichkeit usw. deutlich erhöhen. Ein Nachschlagewerk wird einfach höher bewertet und ist nutzbarer als eine Fachzeitschrift, oder?
Die gleiche Frage 100x zu beantworten, ist zumindest ein unökonomischer Umgang mit Zeit.
Komm mir jetzt bitte keiner mit der Suche....die ist meiner Erfahrung nach....ja, äh....darf man nicht öffentlich sagen 😉
Servus.
Über Motorradbekleidung kann, darf und soll diskutiert werden.
So oft ein User einen Thread darüber eröffnet.
Ein eigenes Unterforum dafür lohnt aber nicht / noch nicht ?....
Also kann man seine Bekleidungsfragen in einem Sammelforum stellen. So ist das gedacht.
Ob das Sammelforum aber nun "Bikertreff" oder "Rund ums Motorrad" heißt ist, gehüpft wie gesprungen.
Sollte das Interesse an der Thematik aber erheblich steigen und z.B. 10 Threads pro Tag mit verschiedenen Bekleidungsfragen und Problemen aufkommen so kann mann, sicher ein eigenes Unterforum einrichten.
In der einen oder anderen Form wurde dies ja auch schon oft gesagt. Allerdings ersetzt der Wunsch einzelner User nicht ein allgemeines Interesse.
Immerhin kann z.B. kandidatnr2 im Bikertreff, nach Herzenslust über Motorradbekleidung schreiben, fragen, beantworten oder erklären.....
Insofern frage ich mich wo da ein Problem besteht......?
Gruß
Schraubär 42
Gäbe es ein Unterforum, würden die threads über Schutzkleidung den Status des "grenzwertig OT" verlieren. Das ist doch schon mal was.
Aber Du machst ja weiterhin das Interesse der user an der Zahl der erstellten threads fest. Dass ich das falsch finde und anderer Meinung bin, hab ich schon geschrieben.
10 threads pro Tag erreichen viele Unterforen nicht. Nicht einmal Marken-Foren kommen auf diese Zahl. Was soll also dieses "Hochhängen der Latte"?
Ich denke, dass jeder meiner Vorschläge bei Dir im Müll landen würde ... insofern ist die Ablehnung für mich nicht überraschend.
@schraubär
Jö, ist wirklich egal wie es sich nennt 😉
Ich wollte nur auf die Trennung zum "L" sprich OT raus. Dafür wäre eine OT Ecke schon angenehm, damit die "Blablabeiträge" ihren Platz haben und auch im Bikertreff die "i" ins Auge springen. Ist natürlich nur eine "Ordnungsfrage", man muss es ja nicht lesen, egal wo das "L" nun steht 😉
In der Kirche wird ja auch nicht nur gebetet....
Trotzdem gibt es imho in dieser ganzen Diskussion überdenkenswerte Argumente...
Hier spielt jetzt eine ganze Menge herein.
Einmal daß es bei MT keinen OT-Bereich gibt. Das zwingt dazu, wenigstens einigermaßen, beim Thema zu bleiben,
( Userseitig)
Zum anderen müssen die Mods evtl. OT lastiges, bis zu einen gewissen Grade tolerieren.
Einen OT Bereich wird es halt nicht geben. Mit dieser Situation müssen wir leben. Das gehört zur Kernphilosophie Motor-Talks.
Motorradbekleidung ist ein Nebenthema zum Motorradbereich. Es ist wohl schwierig hier ein größeres Interesse zu wecken. Mag es nun daran liegen daß sich Jacken und Hosen schlecht schneller machen lassen....
..oder daran daß die verschiedenen Materialien oft nur für ein Fachpublikum interessant sind...?
Ich könnts nicht auf den Punkt bringen.
Wie auch immer, es besteht ja die Möglichkeit über Motorradbekleidung zu diskutieren !
Schade daß kandidatnr2 der Meinung ist, ein Bekleidungsforum sei nun deshalb abgelehnt worden, weil ich einen persönlichen Groll gegen ihn hegen würde.
Hier also ganz offiziell: Ich hege keinen Groll gegen den kandi.
In diesem Zusammenhang sei aber gesagt daß wir als Menschen jeden Tag mit Kritik umgehen müssen.
Dabei empfiehlt es sich von der Palme auf die man manchmal klettert auch wieder herunterzusteigen.
Gut ist auch, zu wissen wann es denn genug ist, mit Kritik und Gegenkritik.
Sonst kann man nämlich nicht produktiv miteinander weiterarbeiten oder Diskutieren.
So...
... und nun schwinge ich meinen Hintern mal auf das Motorrad und lasse mir den Wind um die Nase wehen.
Gryße
Schraubär 42