schutzdeckel ???

Volvo S40 1 (V)

hi,
meine werkstatt möchte bei meinen v40 |D | bj. 99 die vordere bremsanlage erneuern.
dabei möchten sie einen schutzdeckel für über 160€ erneuern.
was ist das?
ist das teil von bedeutung?
gruß & danke

p.s. gesamtpreis des kostenvoranschlags: 640€. passt das?

16 Antworten

640 Euro für Scheiben und Beläge vorn?
Von nem Deckel ( 160 Euro??) hab ich in Verbindung mit ner Bremse noch nix gehört. Gibts evtl ne Teileneummer auf dem Kostenvoranschlag?
Ich find den Preis schon heftig, meine letzten Scheiben und Beläge (vorn und hinten) hab ich für 150 Euro gekauft ( In der Bucht ja, aber Erstausrüster-Marken, kein China-Billig-Import....).
Für technisch versierte ist ein Wechsel relativ einfach, für Laien würde ich Werkstatt empfehlen.
Kannst ja auch mal in ner freien Werkstatt fragen, nix gegen den Freundlichen, aber solche allgemeinen Arbeiten sollte jede Werkstatt ohen Probleme für weniger hinbekommen...

Gruss Lars

Ist der Preis nur für schieben und beleg und diesen komischen Schutzdeckel? Oder handelt es sich hierbei um die komplette vordere Bremsanlage? Dann wäre der Preis ganz i.O. xD
Bloß mir fällt nix ein weshalb das, ohne das es beanstandungen gab, gemacht werden sollte.

EIne teilenummer würde wie bereits erwähnd wurde arg helfen um zu beurteilen, in wie fern das besagte teil wichtig ist.

Ich bestätige auch noch mal, das der wechsel der Scheiben und Klötze keine große kunst ist, denke mal hier gibt es auch mehr als genug anleitungen. Denke man kann das Geld besser wo vernwenden als dieses dem 🙂 in den rachen zu werfen^^

Also wir warten auf die Teilenummer 🙂

gruß

Zitat:

was ist das?
ist das teil von bedeutung?
gruß & danke

p.s. gesamtpreis des kostenvoranschlags: 640€. passt das?

hallo,

die bezeichnung ist zu allgemein.
gebe wenn möglich mal die teilenummer des deckels an.
oder du hängst einfach den kostenanschlag als anlage an. dann könnte auch der rst mal überflogen werden.

gruss

weitere hinweise:
scheiben sind scheinbar runter!
erneuern wollen sie die klötze | scheiben | flüssigkeit | dichtung | schläuche
teinenummer des schutzdeckels: 30882919
danke & gruß

welches Baujahr ist der Elch?

lach habs überlesen.. oh oh die brille....

Unter Bj. 99 / 00 find ich erstmal nix unter der Teilenummer..... irgendwer schon fündig geworden??? Welcher Motor? Welches Getriebe? Erstzulassung? Alternativ Fahrgestellnummer... wenn möglich....

Das Ding ist der Schutzdeckel vom Motor, also das Plastikteil was oben auf dem Motor klemmt.... Was bitte hat das mit der Bremse zu tun????

Gruß Lars

Nix.
Lieber diesen Deckel zum Schallschutz bei den Autoverwertern suchen.

Grins schon klar das das da nix zu suchen hat... aber welche vernünftige Werkstatt tauscht das Ding im Zuge nes Bremsenwechsels????
Geht das Ding überhaupt kaputt? ( Ausser Unfall...:-) ) Davon abgesehen ist das bei nem Verwerter bzw. in der Bucht um ein vielfaches günstiger...
Ich habe fast 400000km auf der Uhr..und meine z.b. ist bis auf kleine Abplatzungen am Öleinfüllstuzten i.O....

Ich würd den KVA nochmal prüfen lassen, und mal um Erklärung des Tausches bitten.... nachvollziehbar für mich isses nicht so recht...

Gruss Lars

das ist sehr interessant.
vor einem monat ist es mir aufgefallen, beim frostschutz nachfüllen, dass das teil kaputt ist.
allerdings war ich vor 5 monaten in der werkstatt. warum haben die mich nicht gleich informiert? jetzt sind einige kabel angescheuert. unverschämtheit - die hätten mich doch informieren können oder es gleich austauschen müssen.
fahre morgen mal in der werkstatt vorbei. dachte, dass es kaputt ist, da eine gummihalterung kaputt ist, aber eigentlich kann das schutzschild nur durchbrechen, wenn man es zu fest anzieht.
jetzt wird es spannend.

auf einem schrottplatz hab ich das teil noch nicht bekommen. was versteht ihr unter "bucht"?
& gruß

Zitat:

Original geschrieben von nickkick


das ist sehr interessant.
vor einem monat ist es mir aufgefallen, beim frostschutz nachfüllen, dass das teil kaputt ist.
allerdings war ich vor 5 monaten in der werkstatt. warum haben die mich nicht gleich informiert? jetzt sind einige kabel angescheuert. unverschämtheit - die hätten mich doch informieren können oder es gleich austauschen müssen.
fahre morgen mal in der werkstatt vorbei. dachte, dass es kaputt ist, da eine gummihalterung kaputt ist, aber eigentlich kann das schutzschild nur durchbrechen, wenn man es zu fest anzieht.
jetzt wird es spannend.

auf einem schrottplatz hab ich das teil noch nicht bekommen. was versteht ihr unter "bucht"?
& gruß

bucht wird wohl für das große Auktionshaus e*ay stehen. e= elektronische bay= Bucht

Anyway, bin mal gespannt wie du dem Autohaus das zu feste anziehen der Schrauben nachweisen willst, bei nem Kunststoff der schon mehrere Jahre alt und ausgehärtet ist. Sowas springt wie Glas. Gibt nur Diskussionen und führt zu nichts.

Solong
B

richtig - aber mal nachhorchen, warum sie mich nicht informiert haben. denn klar ist, dass das teil damals schon zerbrochen sein musste.

egal was der Freundliche dazu sagt.
So eine Abdeckung muss man wirklich nicht neu kaufen.
Die gibt es bei den gängigen Volvo Verwertern, oder eben in der Bucht, was meist auch wieder auf diese Verwerter hinaus läuft, für relativ kleines Geld.

Gibst da einfach deinen Motortyp an und wirst sicher schnell fündig.

Bisschen sauber machen, Kunststoffpflege drauf und das Ding sieht aus wie neu.

Hier ein Beispiel:
http://www.autoteileplus.de/.../1469324.html

Beste Grüße
DOIT

Deine Antwort