schutzbrief
ma ne frage
im falle wenn man abgeschleppt wird, habe zb immer, " freie werkstattauswahl" wenn ich ne versicherung nehme und TK, muss der abschleppwagen eig den fahrer und die insassen nachhause bringen oder nur das fahrzeug wegbringen?
stelle mir die frage weil ich desöfteren menschen sehe dessen auto zb nicht abgeschleppt wurde zu einer werkstatt wegen totalschaden unwirtsschaftlich etc oder die kein ersatzwagen bekommen haben
genauso wie siht es aus wenn man in europa unterwegs ist und ne panne hat zb auf den weg in den urlaub, habe gesehen gibts versicherung die bieten zb leihwagen auch mallorca police genannt , wie läuft das dann ab, wird der zum pannenort gebracht auch um 4 uhr nachts? muss der abschleppwagen dich dann ins hotel fahren und die hotelübernachtung zb bei einigen wird dann auch übernommen, aber da muss man doch vorkasse leisten oder nicht?
kennt sich jem aus?
bei den verischerungen wo ich bis jetzt war, zb VHV, DA direkt, sparkasse direktversicherungen , da steht zb nur schutzbrief mit pannenhilfe und mallorca police
20 Antworten
der normale Schutzbrief, ohne Zusätze, übernimmt nur einen Transport in die nächste Werkstatt. kein Leihauto und kein Transport zum Hotel.
Bei Deinem 11 Jahre alten und rundum geflickten Auto bleibt im Pannenfalle für Dich kein Platz mehr auf dem Abschleppwagen. 😉
Der adac plus hat den Wagen aufgeladen und mir einen Leihwagen für 24h mitgegeben plus Transport in die Werkstatt meiner Wahl.
Beim normalen Schutzbrief wirst du i.d.R. in die nächste Werkstatt geschleppt. Wenn du in Heimat Nähe bist dann hast du vielleicht auch das Glück das man dich und dein Auto nach Hause oder in die Wunschwerkstatt Daheim bringt. Ich wurde selbst vor zwei Monaten mit dem Schutzbrief abgeschleppt, der Schlepper hat das Auto, auf meinem Wunsch hin, bei mir daheim abgestellt.
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 3. Oktober 2018 um 15:06:54 Uhr:
der normale Schutzbrief, ohne Zusätze, übernimmt nur einen Transport in die nächste Werkstatt. kein Leihauto und kein Transport zum Hotel.
so einen norameln würde ich nie machen, brauche immer ne freie werkstATTAUSWAHL
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 3. Oktober 2018 um 16:08:31 Uhr:
Bei Deinem 11 Jahre alten und rundum geflickten Auto bleibt im Pannenfalle für Dich kein Platz mehr auf dem Abschleppwagen. 😉
mensch pimelhuber so langsam werden mir deine beiträge sympathisch,
meinst du ich soll mein bebi mal verkaufen und mir ein m6 oder m8 finanzieren?
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 3. Oktober 2018 um 16:15:19 Uhr:
...außer im Wagen selber...😉 😁ich bin ADAC-Plus-Mitglied;
damit darf ich vorne rein.... 😉 😛
durfte ich bauch obwohl keine adac plus
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 3. Oktober 2018 um 16:18:47 Uhr:
Der adac plus hat den Wagen aufgeladen und mir einen Leihwagen für 24h mitgegeben plus Transport in die Werkstatt meiner Wahl.
echt und den leihwagen bringen die direkt zum pannenort? oder muss man selbst zum leihwagen standort fahren?
Der stand da, war ja eine adac Vertretung. Hab den Wagen in Köln bekommen und in MS wieder abgegeben. Echt top!. Des wegen bin und bleib ich auch da.
Habe in meiner Kasko (Huk24) einen Schutzbrief dabei.
Bin liegen geblieben, dort angerufen, ruck-zuck Abschlepper vorbei geschickt.
Die versicherung hat nicht interessiert, wohin ich will.
Habe dem Abschlepper gesagt, dass er das auto zu mir nach Hause bringen soll.
Hat er gemacht und fertig.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 4. Oktober 2018 um 08:25:41 Uhr:
Habe in meiner Kasko (Huk24) einen Schutzbrief dabei.
Bin liegen geblieben, dort angerufen, ruck-zuck Abschlepper vorbei geschickt.
Die versicherung hat nicht interessiert, wohin ich will.
Habe dem Abschlepper gesagt, dass er das auto zu mir nach Hause bringen soll.
Hat er gemacht und fertig.
...wie weit warst du denn von Zuhause entfernt??
Das ist ja die entscheidende Frage.😁
Wie weit ich von zu Hause entfernt war, hat keine rolle gespielt.
Bei mir im vertrag steht keine Kilometerbegrenzung, es waren sicher so 20km.
Natürlich haben sie die nach dem Standort gefragt, um dem Abschlepper der Standort durchzugeben.