Schutzbrief - Plus Mitgliedschaft

Nachdem ich es am Wochenende wieder mal erlebt habe, möchte ich mal dieses Thema hier schriftlich niederlegen.

In meinen Augen ist es sehr wichtig, dass allen Motorradfahrern die weiter wie 50 km von zuhause unterwegs sind ist eine ADAC Plus Mitgliedschaft haben.

Ich zwar weniger aber ich hab schon öfters erlebt, wie sehr diese Art Versicherung funktioniert!

Alex...

Beste Antwort im Thema

Hallo @all...
sollte ich mal hier nicht mehr posten oder aufhören dann aus diesem Grund!
Ich finde es Scheisse ( ja ich weiß ), dass es User gibt die immer und überall ein Haar finden!
ich bin ein Sehr hilfsbereiter Mensch!
Ich hab 5 Liter benzin Öl reifenreperaturset, zu essen, zu trinken, zweites Paar Handschuhe dabei!
sogar "RAkStripst" (so ein Mist schon wieder Schleichwerbung!) dabei- DIESES Material steht JEDEM zu Verfügung! nicht nur die jenigen mit denen ich unterwegs sind - sondern allen die eine Panne haben!
Wenn ich mir hier einige Poster anschaue sollte ich mal mein Tun überdenken!
Ich bin ein Herzensguter Mensch - und dass können zumindest Calle Dirk und Tiguan bestätigen!

Sorry dass ich die Falsch überschrift geschrieben habe
weiterhin Entschuldigung dass ich anderen Versuche zu helfen
Leider versuche ich mein Wissen anderen beizubringen oder
Meinen erlittenen Schaden (ROLAND Versicherung) nicht erleiden zu lassen!

noch ein kleiner Hinweis:
der ADAC ist ein Eingetragener Verein!- dies bedeutet er muss sich dem deutschen Recht unterwerfen!
was wiederrum bedeutet er muss seinen MITGLIEDERN (nicht Kunden) nach seinem Statuten DIENEN!
Ich weiß nicht ob er nicht sogar gemeinnützig ist!
und DASS ist der Unterschied - eine Versicherung versichert KUNDEN!
Diese ist nur sich selbst verantwortlich! Und muss nach Marktwirtschaftlichen Gründen handeln.
Das bedeutet besser ich lehne ab und versuche die Leistung zu verweigern !

Jeder nach seinem Willen.. ich wusste nicht dass ich es hier mit Menschen zu tun habe die bereit sind andere ins offene Messer laufen zu lassen!

so - und jetzt ist es für mich gut!

Fakt ist ich wollte Helfen!.... - ok... mal in mich kehre!

ohne freundlichen Gruß da STINKESAUER!

Alex

PS - danke Twindance für die Korrektur der Überschrift!- war keine Absicht!
wenn wer will gern - PN!

537 weitere Antworten
537 Antworten

So wird es sein,
die allgemeine Meinung ADAC = (hilfe) Verein
könnte übersehen dass das mittlerweile so nicht mehr stimmt und einfach echte Unternehmen unter dem Namen integriert sind,
eigenständige, ob Versicherung - Transport - zu Land, zu Luft und zu Wasser.

nicht alles was unter dem Namen ADAC läuft ist gemeinnützig 😁

http://www.n-tv.de/.../...elang-beim-Gelbem-Engel-article12291186.html

... und, was hab ich gesagt: Mangelnde Kontrolle ...

http://www.n-tv.de/.../...Tochterfirmen-loswerden-article12331011.html

Aufsplittung.

Muss der ADAC jetzt in den Knast?

http://www.n-tv.de/.../...ss-Millionen-nachzahlen-article12423666.html

Ähnliche Themen

......

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Muss der ADAC jetzt in den Knast?

http://www.n-tv.de/.../...ss-Millionen-nachzahlen-article12423666.html

Je tiefer man gräbt um so mehr kommt an das Licht. War immer so und wird auch immer so beleiben.

Und das ist nicht nur beim ADAC so. Übrigens hat der ADAC auch seine guten Seiten.

Die sehe ich bei der Pannenhilfe und auch in der Luftrettung. Bei letzterem (Luftrettung) ist der ADAC top, da auch die entsprechenden Mittel vorhanden sind.

Das wäre ja ein Ding!

http://www.n-tv.de/.../...dern-der-Beitragsschock-article12432481.html

http://www.comdirect.de/.../detail.html?...

Mir haben sie prophylaktisch (und fairerweise) daher wohl jetzt schon keinen Leihwagen gestellt.

Mein Audi steht mit defekter Wegfahrsperre (aber keine >50 km von daheim entfernt)...

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Muss der ADAC jetzt in den Knast?

http://www.n-tv.de/.../...ss-Millionen-nachzahlen-article12423666.html

Je tiefer man gräbt um so mehr kommt an das Licht. War immer so und wird auch immer so beleiben.

Vorsicht mit den galoppierenden Pferden. Vor einiger Zeit wurden mal von der Staatsanwaltschaft Leipzig die Geschäftsräume des Reiseveranstalters Unister durchsucht. Grund war auch hier der Verdacht auf Unterschlagung von Versicherungssteuer. Dahinter stand, dass Unister eine Leistung anbot, die einer Reiserücktrittskostenversicherung glich, die aber von Unister so gestaltet wurde, dass Unister der Ansicht war, dass es keine Versicherungsleistung ist. Über diese Frage lag das Unternehmen mit dem zuständigen Finanzamt im Streit, was zunächst einmal nicht mehr bedeutet als: Zwei Parteien sind sich uneins. Mit der Durchsuchung (der Chef kam in U-Haft) hat die Exekutive dann erst einmal Druck aufgebaut. Ob sie deshalb recht hat, ist eine andere Frage.

Es ist durchaus möglich, dass es sich beim ADAC ähnlich verhält. Ist mein Straßenwacht-Schutzbrief eine Versicherung oder ein Clubbeitrag? Da kann man sich herrlich drüber streiten, und ich gehe davon aus, dass das die beteiligten Juristen auch schon seit geraumer Zeit tun.

Eine Durchsuchung sagt gar nichts. Es gibt ja auch die Durchsuchung beim Zeugen zur Sicherung von Beweismitteln.

Es wird die Frage zu klären sein, ob man die Mitgliedsbeiträge zu dem Verein als Versicherungsbeitrag bewerten muss.
Wenn man zu dem Ergebnis kommt, wird der ADAC zunächst aus den letzten drei Jahren 200 Millionen Euro Steuern nachzahlen müssen. Aus den noch errechenbaren 10 Jahren sind es dann 500 Millionen. Das entspräche einem Jahreseinkommen an Mitgliedsbeiträgen und könnte den ADAC in finanzielle Schieflage bringen.

Warten wir es ab. Beim Hoeneß waren es bis gestern früh auch "nur" 3,5 Mio. Jetzt sinds 18,5. Tendenz steigend.
Hoffentlich geht der ins Loch.

Bekommen die anderen Automobilclubs mit ähnlichen Leistungen dann nicht eigentlich auch Schwierigkeiten? Müsste doch da ähnlich gestrickt sein.

Beim ACE wird auch geprüft. Kam gestern im Radio.
Für die wärs wohl der finanzielle Genickbruch.

Die meisten hier argumentieren ja mit der zu erwartenden Hilfe durch den ADAC, wenn sie eine Panne haben. Das Clubleben und die lustige Monatszeitung interessiert die nicht, das ist schon dem Eingangspost von BMWK100RS16V zu entnehmen. Das ist der reine Absicherungsgedanke.
Und damit wärs eine Versicherung und steuerprflichtig.

Im Übrigen bieten ja Versicherer eine vergleichbare Leistung für weniger Geld an. Und die zahlen sicher Steuern.

Ist die Frage. Eine Versicherung leistet ja beim Eintritt des Versicherungsfalls eine Geldleistung.

Der ADAC leistet keinen Geldersatz für einen eingetretenen Schaden, sondern hilft durch Arbeits- oder Transportleistung.

Ob dafür Versicherungssteuer anfällt, werden schlaue Juristen prüfen. Man könnte in dem Zusammenhang auch mal drüber nachdenken, warum der Staat auf Versicherungsbeiträge, i.d.R. aus versteuertem Geld, nochmal Steuern erheben muss.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Warten wir es ab. Beim Hoeneß waren es bis gestern früh auch "nur" 3,5 Mio. Jetzt sinds 18,5. Tendenz steigend.
Hoffentlich geht der ins Loch.

Was habe ich gesagt ... 😛

Jetzt sind es bereits 23 Millionen. Der Hoeneß holt den ADAC noch ein. 😁

Man könnte meinen, die größten Ganoven sitzen alle in Bayern.

Wie sich das verhält, ob Versicherer oder nicht, müssen Fachleute klären. Da sind sich spezialisierte Juristen nicht einig, das werden wir als Laien wohl nicht ermitteln. Muss man ja auch nicht. Nur abwarten, was noch alles rauskommt.

Erinnert mich an meinen Lieblingsmetzgers-Witz:

Der Meister macht Wurst.
Lehrling: "Meister, wenn das rauskommt, was da reinkommt, kommen Sie rein, dass Sie nicht mehr rauskommen."

Der Hoeneß hat doch auch Würstl gemacht... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen