schuss in den ofen..
sorry,daß ihr euch das jetzt hier durchlesen müsst..aber ich mach mir mal meinem ärger luft..ich hab am 23.07.2010 einen gebrauchten escort gekauft..tüv wurde am 29.06.2010 gemacht..also neu..nun gut..am 10.08 leuchtet meine bremskontrollleuchte auf..nachgesehen..zu wenig bremsflüssigkeit drin..hmm..da die bremsen vorn neu waren,dachte ich mir,daß zu wenig bremsflüssigkeit nachgefüllt wurde..also nur auf minimum..ich also was nachgefüllt,aber ein blödes gefühl blieb..ich zur werkstatt..sagt der,daß komplette bremsystem hinten ist verrotet..aus beiden bremszylindern läuft die flüssigkeit raus..eine backe sass völlig fest..hinten rechts hatte ich eine bremskraft von 50 kg..alles in allem war alles hinten im ars....das auto wurde vom datum des neuen tüv nicht gefahren..erst von mir..wo hat der den tüv her????der mist hat mich 456 euro gekostet..aber das zahl ich dem händler heim..der wusste davon..da bin ich mir sicher..tüv war von der küs..im nachhinein weiss ich,das die eine scheissbude ist..aber vorher..naja..pech gehabt..die plakette ist das papier net wert..und wer schaut beim kauf schon in die bremstrommeln??????
Beste Antwort im Thema
KÜSZitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Was heißt KÜS?
Bei uns gibt den TÜV Süd und die DEKRA.
(Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger) ist auch eine Prüfstelle wie TÜV und DEKRA.
Schau mal hier:
www.kues.de/
35 Antworten
wer günstig kauft, kauft 2 mal 😉
du hast 456 euro fürs auto gezahlt ?
was erwartest du da ?
n gepflegtes auto oder was ?
klar, sicherheit sollte nicht unter dem preis leiden aber trotzdem sollte man bei so "günstigen" autos die augen offen halten
sorry..falsch ausgedrückt..die reparatur hat 456 euro gekostet..das auto selbst war 1600 euro teuer..
1600.-€ 😁
Und warum bist wegen der Bremse nicht zu dem Händler gefahren?
Hast Du Dich bei der KÜS beschwert?
das hab ich heut gemacht..schriftlich..an beide..naja..1600..neuer tüv..bj. 03.1999..140.000km..klima..servo..ich fands ok..bis jetzt..
Zitat:
Original geschrieben von scott42.030
das hab ich heut gemacht..schriftlich..an beide..naja..1600..neuer tüv..bj. 03.1999..140.000km..klima..servo..ich fands ok..bis jetzt..
zum händler man, was soll man sonst dazu schreiben, der hat das zu richten, auf seine kosten.
oder mit dem anwalt drohen, das hilft
Jetzt hast Du aber ein Problem. Denn erzählen kannst Du denen nun viel. Da wird sich die KÜS wohl nicht drauf einlassen. Und der Händler wird Dich auch auslachen. Naja, bin auf das Ergebnis, welches Du hier sicher niederlegst, gespannt.
Nur mal so als Tip, beim TÜV hätte der TÜV die Kosten übernommen, wenn man argumentiert, das man das Fahrzeug nur wegen dem neuem TÜV geholt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Was sagt denn der TÜV Bericht zu den Bremswerten?
Das würde mich auch interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von scott42.030
aber das zahl ich dem händler heim..
freu dich nicht zu früh!
durch dein unüberlegtes handeln hast du dir soziemlich jede chance, dem händler was "heim-zu-zahlen" genommen....
du MUSST dem händler die möglichkeit lassen, den "schaden" zu reparieren.....anscheinend bist du ja direkt in eine andere werkstatt gefahren...viel spaß dabei, die reparaturkosten vom händler erstattet zu bekommen!
ansonsten haste hoffentlich genug bilder von den angeblichen schäden gemacht und die altteile aufgehoben....ohne das kannstes direkt vergessen...
Ich hab brandaktuell einen ähnlichen Fall im Bekanntenkreis. Ein Kumpel hat sich letzte Woche notgedrungen nen Escort für 600 Euro von privat gekauft. Die Karre sieht furchtbar aus, allerdings ist der TÜV ebenfalls neu gemacht worden, was so ziemlich der einzige Grund war zuzuschlagen. Die Kiste fährt nur leider genau so wie sie aussieht.😰 Stoßdämpfer durch, null Bremswirkung und ständig absterbender Motor.
Da fragt man sich doch wirklich, wie solche Karren ne neue Plakette bekommen können!😠
Selber Schuld, die Mängel merkt man vorher. Und bevor man Sachen als defekt beurteilt, sollte man sich das schriftlich von einer Werke per Prüfausdruck geben lassen. Denn viele meinen irgendwas sei defekt und meckern über Händler, wobei die Sachen noch in der Toleranz liegen.
Zitat:
Original geschrieben von 127KW
Ich hab brandaktuell einen ähnlichen Fall im Bekanntenkreis. Ein Kumpel hat sich letzte Woche notgedrungen nen Escort für 600 Euro von privat gekauft. Die Karre sieht furchtbar aus, allerdings ist der TÜV ebenfalls neu gemacht worden, was so ziemlich der einzige Grund war zuzuschlagen. Die Kiste fährt nur leider genau so wie sie aussieht.😰 Stoßdämpfer durch, null Bremswirkung und ständig absterbender Motor.
Da fragt man sich doch wirklich, wie solche Karren ne neue Plakette bekommen können!😠
Schaut ihr nur auf die Plakette, oder werft ihr auch einen blick auf das Auto?
Zitat:
Original geschrieben von 127KW
Die Kiste fährt nur leider genau so wie sie aussieht.
hat dein "kumpel" KEINE probefahrt gemacht?!
Zitat:
Da fragt man sich doch wirklich, wie solche Karren ne neue Plakette bekommen können!
es ist kein geheimnis, das es mehr wie einen prüfer gibt, der plaketten verteilt ohne jemals das fz gesehen zu haben......
Mir ging es ähnlich. Habe meinen "Essi" für 1.200 Euro gekauft mit 2 Jahren HU und AU. Die Stempel bekam mein Fahrzeug auch von der KÜS, scheinen Autohändler´s Liebling zu sein.
Bremsscheiben vorne mit Belägen mußte ich auch mittlerweile machen lassen ebenso wie 4 neue Reifen. Zahnriemen und Wasserpumpe ebenfalls. Ebenso mittlerweile noch Querlenker inkl. Koppelstangen.
Das blöde an der ganzen "Sache" war, daß Bremsscheiben ca. 14 Tagen nach Kauf anfingen stark zu ruckeln, Reifen nach ca. 1 Monat anfingen zu brummen (Sägezahneffekt) und Wasserpumpe fing nach ca. 2 Monaten an zu tropfen, habe dann Zahnriemen gerade mitmachen lassen, da der letzte Wechsel (wenn überhaupt schon mal) nicht mehr nachvollziehbar war. Hatte da riesiges Glück, Zahnriemen war kurz vorm reißen (war voll mit Microrissen). Motor hatte da 110.000 KM drauf. Querlenker und Koppelstangen waren nach "klopfen und poltern" nach 3 Monaten fällig.
Habe also auch schon locker nen Tausender investieren müssen. Ich habe mich natürlich auch geärgert, aber machen konnte ich daran nix. Man kann mit nem Gebrauchten eben Glück oder auch Pech haben, letzteres traf leider auf mich zu.
Was mal wieder beweist, daß eine neue HU noch lange kein Privileg dafür ist, daß das Fahrzeug in einwandfreiem Zustand ist und man erst mal vor Reparaturen ne Weile Ruhe hat.
Wird wohl schwierig sein, dem Händler zu beweisen, daß er von den kaputten Bremsen wußte, wird sich wohl auch auf die "KÜS"
berufen, weil die es nicht bemängelt haben.
Ach ja.... wann wurde Dein Zahnriemen (wenn überhaupt) gewechselt? Bei 140.000 KM wärst Du nämlich schon lange drüber und wenn der reißt, wird es nochmal richtig teuer.