Schumi Daumen drück
*drück*
Beste Antwort im Thema
Kommentar überflüssig. Wer neben der Piste fährt: Selber Schuld !
183 Antworten
ich denke es ist einfach so . dass es vertrettbar ist JETZT Schuhmacher zu Hause zu Pflegen!
wer die "Werdegschichte" von Jo Deckarm kennt weiß wo es hingehen kann.
Respekt vor Cora- aber es wird Zeit dass sie auch an sich und die Kinder gedacht hat.
die Regelmäßigen Besuche im KH sind nicht ohne für die Familie.
Wir können davon ausgehen dass ein "kleines Krankenhaus" eingebaut wurde und ein paar Schwestern sich um MS kümmern...
Er wird wieder- nur nicht mehr so wie er mal war!
Aus dem Artikel von MT dazu:
Heute verkündete Kehm, dass es weitere Fortschritte gibt. Schumacher wird 254 Tage nach seinem Unfall nach Hause verlegt. Sie sagte: „Michaels Rehabilitation wird von nun an von zu Hause aus fortgeführt werden. Er hat in den vergangenen Wochen und Monaten der Schwere seiner Verletzung entsprechend Fortschritte gemacht, aber es liegt weiterhin ein langer und harter Weg vor ihm.
"Der schwere seiner Verletzung entsprechend Fortschritte" "langer und harter Weg"
Das klingt für mich eher nach "Wir haben es hinbekommen, das er selbstständig atmet" und weniger nach "Bis auf Laufen und zusammenhängende Sätze sprechen gehts schon ganz gut".
Ähnliche Themen
Ich hoffe für M S das sich deine Deutung als unwahr herrausstellt.
Vllt. wollen sie auch nur den Ball etwas flach halten und somit auch die Familie vor Paparazzi und sonstigen Menschenansammlungen schützen.
edit: Auf das erste "Michael Schumacher läuft wieder Bild" werden wohl einige scharf sein ( und auf die Kohle die das Bild einbringen würde)
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Aus dem Artikel von MT dazu:Heute verkündete Kehm, dass es weitere Fortschritte gibt. Schumacher wird 254 Tage nach seinem Unfall nach Hause verlegt. Sie sagte: „Michaels Rehabilitation wird von nun an von zu Hause aus fortgeführt werden. Er hat in den vergangenen Wochen und Monaten der Schwere seiner Verletzung entsprechend Fortschritte gemacht, aber es liegt weiterhin ein langer und harter Weg vor ihm.
"Der schwere seiner Verletzung entsprechend Fortschritte" "langer und harter Weg"
Das klingt für mich eher nach "Wir haben es hinbekommen, das er selbstständig atmet" und weniger nach "Bis auf Laufen und zusammenhängende Sätze sprechen gehts schon ganz gut".
Warum? Es steht doch nichts davon in diesem Artikel.
Wieso muss man wild rumspekulieren, irgendwas interpretieren, obwohl kaum etwas vom Gesundheitszustand bekannt ist. Man kann doch einfach mal bei den Fakten bleiben.
Schumacher ist zu Hause, er macht Fortschritte. Und das ist positiv. Ich verstehe das irgendwie nicht, warum man positive Dinge schlecht reden muss. Mich erinnert das immer sehr an Politik, wobei es dort häufig andersrum ist.
Aber vielleicht habe ich mit meinen jungen Jahren einfach nur ne rosarote Brille auf und merke es nicht einmal.
Schumi ist schwerst Hirnverletzt. Und wenn dann der Arzt sagt "Der schwere seiner Verletzung entsprechend", dann sagt das schon ziemlich genau etwas über die Fortschritte aus.
Meine Schwester ist 4 Jahre lang künstlich ernährt worden, lag davon zwei Jahre bewegungs- und kommunikationslos im Pflegeheim, bevor sie dann gestorben ist. Ich hab ein ziemlich konkrete Vorstellung davon, wie so etwas aussieht.
Aber sei´s drum, im Grunde ist es Spekulation, da hast Du recht. Es würde mich nur sehr (positiv) überraschen, wenn Schumi in einem Jahr in eine Kamera winkt.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Schumacher ist zu Hause, er macht Fortschritte. Und das ist positiv. Ich verstehe das irgendwie nicht, warum man positive Dinge schlecht reden muss. Mich erinnert das immer sehr an Politik, wobei es dort häufig andersrum ist.
Aber vielleicht habe ich mit meinen jungen Jahren einfach nur ne rosarote Brille auf und merke es nicht einmal.
Fakt ist doch aber das du bei neurologischen Vorfällen entweder sehr zeitnah (innerhalb von wenigen Tagen bis Wochen) große, sichtbare Fortschritte machst oder es wird nie wieder.
Und das was durch die Presse als Dauertenor "er macht Fortschritte" angeführt wird, ohne jemals auf die erzielten Resultate aus diesen Fortschritten einzugehen sagt doch alles.
Wem will man denn verdenken hier und jetzt zu spekulieren?
Schumi ist wohl der medial interessanteste Deutsche des 20. und 21. Jahrhunderts. Und bis auf den Umstand das er von A über B nach C verlegt wird erfährt man wirklich null Fakten. Was soll man denn sonst tun außer seine Schlüsse aus der Nichtkommunikation zu ziehen?
Die eigentliche Tragik an der Geschichte ist aus meiner Sicht, dass ein Mensch der auf höchstem Niveau über Jahre Rennsport sowie anderen Sport (ohne große bleibende Verletzungen) ausgeübt hat bei so etwas "trivialem" wie einem langsam gefahrenen Ausweichmanöver beim Ski aus seinem bewussten Leben gerissen wird.
Ich wünsche Schumi ebenfalls alles Gute und volle Genesung in kürzester Zeit unabhängig davon ob es noch zu erwarten ist.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ich verstehe das irgendwie nicht, warum man positive Dinge schlecht reden muss. Mich erinnert das immer sehr an Politik, wobei es dort häufig andersrum ist.
Aber vielleicht habe ich mit meinen jungen Jahren einfach nur ne rosarote Brille auf und merke es nicht einmal.
Wo wird in der Politik etwas schlechter geredet, als es in Wirklichkeit ist?
Dieses "Schlechtreden" haben "wir" uns angewöhnt, weil zuviel schöngeredet wird mit gewissen Zielen, die uns zum Nachteil gereichen.
In diesem Falle hat der Zustand MS für uns allerdings keine Konsequenzen.
Die ganze Diskussion könnten wir uns m.E. ganz gut sparen.
Bedauerlich gewiss, aber unser Leben wird dadurch kaum tangiert.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Wo wird in der Politik etwas schlechter geredet, als es in Wirklichkeit ist?Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ich verstehe das irgendwie nicht, warum man positive Dinge schlecht reden muss. Mich erinnert das immer sehr an Politik, wobei es dort häufig andersrum ist.
Aber vielleicht habe ich mit meinen jungen Jahren einfach nur ne rosarote Brille auf und merke es nicht einmal.Dieses "Schlechtreden" haben "wir" uns angewöhnt, weil zuviel schöngeredet wird mit gewissen Zielen, die uns zum Nachteil gereichen.
In diesem Falle hat der Zustand MS für uns allerdings keine Konsequenzen.
Die ganze Diskussion könnten wir uns m.E. ganz gut sparen.Bedauerlich gewiss, aber unser Leben wird dadurch kaum tangiert.
Ich schaue mir ganz gerne die Reden im Bundestag an.
Herr Schäuble hat letztens mitgeteilt, dass demnächst "eine schwarze Null steht" und keine Neuschulden verursacht werden. (So grob zusammengefasst)
Durchaus positiv diese Äußerung, jedoch meckerten andere Parteien und Politiker rum, dass zwar die schwarze Null stünde, notwendige Sanierungen in Bezug auf Infrastruktur und Bildung nicht in Angriff genommen werden. Also wurde etwas scheinbar Gutes schlecht geredet.
Ob das Schlechtreden nun gerechtfertigt ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Hier ging's aber ursprünglich um Schumi.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
...
Herr Schäuble hat letztens mitgeteilt, dass demnächst "eine schwarze Null steht" ...
Wenn er sich damit meint, dann soll er mal seinen Neurologen zu Schumi schicken. Der kann dann wirklich was 🙄
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ich schaue mir ganz gerne die Reden im Bundestag an.
Wenn Du erkennst, wie absurd das manchmal in Bezug auf die Wirklichkeit ist, dann ist das bestimmt sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Wenn er sich damit meint, dann soll er mal seinen Neurologen zu Schumi schicken. Der kann dann wirklich was 🙄Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
...
Herr Schäuble hat letztens mitgeteilt, dass demnächst "eine schwarze Null steht" ...
Naja, bei einer Rede von Gysi wäre er ja fast mal aufgesprungen.
Es gibt einen newsticker bei focus online zum Verlauf der Schumacher-Geschichte:
http://www.focus.de/.../...lliert-um-schumachers-villa_id_4105365.html
Mit der "schwarzen Null" setzt sich der Rollstuhlfahrer zwar ein Denkmal nach Franz-Josef Strauß in den 60ern, der das letztmalig schaffte, aber auch durch eine Politik des Kaputtsparens, die in meinen Augen langfristig u.a. in einem Verkehrskollaps endet.
Aber wenn man die ganzen Trucker abkassiert, die verbotenerweise über die maroden Brücken fahren, weil sie keinen anderen Ausweg mehr finden, hat man vielleicht auf diese Weise bald die Kohle zur Sanierung.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Aber wenn man die ganzen Trucker abkassiert, die verbotenerweise über die maroden Brücken fahren, weil sie keinen anderen Ausweg mehr finden, hat man vielleicht auf diese Weise bald die Kohle zur Sanierung.
In meinen Augen ist DAS aber eine bodenlose Sauerei.
Man hätte die Brücken nicht vergammeln lassen dürfen!
Das Problem sitzt keineswegs hinter den Steuern der 40 Tonner.
Die Schuldigen in meinen Augen sind in der Kette zwischen regelmäßiger Prüfung der Brücken und Bewilligung der Gelder zum Erhalt zu finden.
Aber da sucht ja keiner.
"Schuld" sind jetzt die Brummifahrer, die es schon allein zeitlch nicht geregelt bekommen, Umwege zu fahren.
Ich höre die Medien (WDR) regelmäßig auf die Fahrer schimpfen. Nicht einmal habe ich mal einen der Fahrer zu dieser Sache gehört -vielleicht, weil sie die besseren Argumente hätten?
Und das "Beste" an der Sache ist, daß die Maut der Lkw zum Erhalt dieser Brücken dienen.
Das einzig Vernünftige wäre, wenn die Brummi Fahrer für sagen wir mal drei Wochen ihre Fahrzeuge ganz stehenlassen würden.
Dann würde die Republik mal sehen, wie weit sie kommt.