schumacher

Er war, er ist, und er wird immer der Beste sein!

Michael Schumacher - Formel 1 Champion

32 Antworten

Vergessen wurde bei dem letzten Rennen zu erwähnen, dass auch Ross Brown seinen vorerst letzten Job gemacht hat für Ferrari und auch bei Todt noch unklar ist ob er dabei bleibt. Ich denke dass Ferrari nun wieder in die Richtung gehen wird, wo sie mit Berger und Alesi mal waren bevor M.S. dazu kam. Ich hoffe es zwar nicht, aber die wichtigsten Personen die den Erfolg eingebracht haben sind nun weg. Ciao Ferrari, Ciao Scuderia, Ciao Spannung....

Ciao Spannung? Im Gegenteil!

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Ciao Spannung? Im Gegenteil!

kommt auf den blickwinkel an 😉

Naja, wenn's für Ferrari-Fans nur dann spannend ist, wenn zwei rote Autos überlegen vornweg fahren und der eine Fahrer dem anderen genauso überlegen davonfährt, dann hast du Recht Buck...
Aber für alle anderen waren die letzten zwei Jahre schon Genugtuung und ich persönlich freue mich schon sehr auf eine offene Weltmeisterschaft 2007...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HarisKadic


Vergessen wurde bei dem letzten Rennen zu erwähnen, dass auch Ross Brown seinen vorerst letzten Job gemacht hat für Ferrari und auch bei Todt noch unklar ist ob er dabei bleibt. Ich denke dass Ferrari nun wieder in die Richtung gehen wird, wo sie mit Berger und Alesi mal waren bevor M.S. dazu kam. Ich hoffe es zwar nicht, aber die wichtigsten Personen die den Erfolg eingebracht haben sind nun weg. Ciao Ferrari, Ciao Scuderia, Ciao Spannung....

Brawn will weitermachen!

http://www.f1total.com/news/06102224.shtml

Grazie Schumi ...

es ist für mich kaum in Worte zu fassen, was du geleistet hast .. ein wirklich unglaublicher Fahrer der niemals ersetzt werden kann. Eine lebende Legende, die hoffentlich irgendwann als Teamchef in die Formel1 zurückkehrt.

Danke für die vielen Jahre, in Trauer und Freude, die ich mit deinen Rennen miterleben durfte

Drachton 🙁

http://www.morgenpost.de/content/2006/10/23/politik/861364.html

@mac74
Ein klasse Kommentar, genau so siehts aus *eineTräne wegwisch* 😉

Ich war nie ein Freund von Schumi,aber dennoch respektiere ich seine Leistungen in der Formel 1,ohne Frage.
Es ist ein komisches Gefühl - war nie Fan von ihm,aber trotzdem wird mir nächste Saison was fehlen.
Verrückt,oder ?
Ob und wie oft ich nächstes Jahr die Rennen verfolgen werde,weiß ich noch nicht,es ist einfach nicht mehr dasselbe.
Werde auf jedenfall Nico Rosberg die Daumen drücken.

hier ein text den ich schon in einem anderen forum geschrieben habe, ich kopier ihn einfach mal rein:

tja nun isses vorbei, die karriere eines großartigen motorsportlers (und auch meines idols)

in grundzügen kann ich mich an imola 1994 erinnern, das war wohl das erste F1-wochenende das ich halbwegs bewusst (sofern man das in dem alter so sagen kann) erlebt habe 🙁
http://www.grandprix.com/jpeg/misc/raw000958-lg.jpg

am saisonende sah ich das erstemal einen gewissen michael schumacher nach seiner kollission mit einem anderen fahrer (damon hill), da ich das alles damals nicht so ganz verstanden habe hat mir meine mutter erklärt dass wenn der engländer jetzt gleich an die box fahren sollte dieser schumacher der erste deutsche formel1-weltmeister ist, ich hab die bilder des unfalls und des überglücklichen am zaun lehnenden schumacher noch heute im kopf
http://www.formula1.com/photos/halloffame/gallery_image_main_7_3.jpg

seit dieser stunde habe ich fast jedes rennen verfolgt, nachts um 4 teilweise extra zur kartbahn nach schaafheim (meine heimstrecke und ehemalige heimstrecke michael schumachers) gefahren um dort auf der leinwand mit kartfahrerkollegen zu gucken und siege zu feiern

es folgten der 2. titel 1995, dann die bekanntgabe des wechsel zu ferrari, schon damals schlug mein herz für ferrari (allen voram der F40) und es war etwas sehr großes dass dieser michale schumacher nun in DEM auto fährt in dem jeder sitzen wollte.
http://www.derapate.it/img/...a-1996-barcellona-schumacher-ferrari.jpg
die darauffolgenden jahre waren geprägt von käpfen mit

- damon hill - der etwas bessere fahrer im etwas schlechteren auto gegen den etwas schlechteren fahrer im besseren auto

- jaques villneuve - er saß zur richtigen zeit im richtigen auto und hat nie ein blatt vor den mund genommen, nicht mehr und nicht weniger
- mika häkkinen - ein klasse fahrer der zum richtigen zeitpunkt ein klasse auto hatte, noch dazu eine sehr symphatische persönlichkeit

danach kam 2000 der große durchbruch mit ferrari, die folgenden jahre liefen optimal, ferrari war übermächtig....
irgendwann schlich sich dann wohl wieder die italienische schusseligkeit ein und alonso saß in dem besten auto

indianapolis 2006 fiel dann die entscheidung des rücktritts, michael ist der meinung er kann sich für die nächsten jahre nicht mehr genug motivieren
meine meinung dazu: er musse sich zu dem zeitpunkt entscheiden da ferrari auch seine planungen für 2007 vorantreiben musste, hätte er sich erst die letzten 4 wochen entscheiden müssen bin ich mir ziemlich sicher dass seine entscheidung anders ausgefallen wäre. denn wenn jemand wie in suzuka einen fisichelle innen auf der wiese überholt oder wie heute einen raikönnen mit 5cm abstand zur wand und dem gegner überholt, dann hat meiner meinung nach dieser jemand alles andere als motivationsprobleme, das ganze heutige rennen hat gezeigt dass schumacher nichts, aber auch garnichts verlernt hat, es war wie ein kleines feuer das heute nochmal loderte

aber egal, das ganze ist seine entscheidung und für ihn sicherlich richtig, obwohl ich ihn vermissen werde

zu seiner nachfolge, momentan gibt es unter den aktiven fahrern meiner meinung nach niemanden der ihm das wasser reichen könnte:
- alonso hatte glück dass er die letzten beiden jahre ein super auto hatte, schnell sein kann er auch wenn er will, aber das wars auch schon
- raikönnen ist aufgrund der vielen mclaren-defekte schwer einzuschätzen, ich denke er wird nächstes jahr auch nichts reißen da ferrari etwas ganz anderes als mclaren ist und eine ganz andere arbeitsweise ihres topfahrers gewohnt ist

zu den deutschen fahrern:
- ralf schumacher: er lebt nur von seinem nachnamen, wirklich glanzleistungen gibt es von ihm nicht
- nick heidfeld: anfangs als großes talent gepriesen, von dem aber wohl nicht viel übrig blieb, man muss jedoch abwarten wie BMW sich weiter entwickeln wird
- timo glock: habe ihn schon mehrmals persönlich getroffen, auf und neben der strecke, er ist noch mitglied bei uns im motorsportclub, auf der strecke (im kart zumindest) ist er sauschnell und hat einen sauberen fahrstil, neben der strecke ist er als auch sein alter herr sehr trinkfest (!) und schwer in ordnung
- sebastian vettel: er hat eine große zukunft vor sich, ich kenne ihn über eine ecke, für mich der potenzielle legitime nachfolger von michael schumacher, auch wenn er noch ein paar jahre brauchen wird, der mann der michael aus dem kartsport in den formelsport brachte hat dies auch mit sebastian getan, letztens am kart-bundesendlauf stand genau dieser herr wieder an der strecke und hat alles ganz genau beobachtet, für mich bedeutet dies dass der auf der suche nach dem nächsten ist....

abschließend möchte ich noch etwas zu den vorfällen seitens michael schumacher in adelaide 1994, jerez 1997 und monaco 2006 sagen: ich glaube jeder weiß dass diese aktionen nicht ganz sauber waren, das hat michael das eine oder andere mal zwischen den zeilen durchblicken lassen, diese 3 aktionen von ihm kann ich als rennfahrer aber teilweise nachvollziehen (jedoch nicht gutheißen), in diesen situationen hatte michael ein paar zehntelsekunden zum entscheiden, er entschied sich jedesmal reflexartig sich an den letzten strohhalm zu klammern und entsprechend zu reagieren, im nachhinein hat er dies sicher auch bereut aber im eifer des gefechts denkt man nicht immer erstmal kühl über alles nach, aus eigener erfahrung kann ich sagen dass wenn man auf der strecke ist dann denkt man nicht über wenn und aber nach, auch andere berühmte fahrer haben teilweise so reagiert...

sein fahrerisches talent ist für mich unbestritten, er hat oft mit einem unterlegenen auto trotzdem das bestmögliche ergebnis erzielt, vor ein paar jahren nahm er aus spaß in kerpen an der kart-wm teil und hat mal eben den 3. platz erreicht, das sagt wohl schon alles...

alles in allen ist michael für mich der größte rennfahrer den ich erleben durfte, senna habe ich nicht erlebt und kann und will ich daher nicht beurteilen obwohl auch er ein großartiger des rennsports war, ich jedenfalls bin froh dass ich diese einzigartige karriere des michal schumacher so erleben durfte!

http://news.bbc.co.uk/.../_39417248_jordan91_300x245.jpg
http://www.czechferrari.cz/obrms/frsbenet92.jpg
http://www.f1total.com/news/images/11798.jpg
http://www.research-racing.de/gpx2038.jpg
http://www.f1rejects.com/centrale/ferrari/pictures/schumacher00.jpg
http://static.flickr.com/53/183552581_ac47086e55_m.jpg

über seine zukunft wird nun viel spekuliert werden, ich hoffe er wird zu seinen wurzeln zurückkehren und etwas für den kartsport in deutschland tun
so das war jetzt mal meine meinung über das ganze, wer meint etwas dazu schreiben zu dürfen darf dies jetzt tun :-))!

http://upload.wikimedia.org/.../Michael_Schumacher_win_2004.jpg

Zitat:

Eine Insel für Michael Schumacher
Zu einem ordentlichen Rücktritt gehört auch ein ordentlicher Regen an Geschenken. Neben zahlreichen Trophäen, die der nunmehrige Pensionist erhalten hat, bekam Schumacher beim Saisonabschluss in Brasilien vom Kronprinz von Dubai, Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, ein ganz besonders großes Geschenk - eine eigene Insel. Das gute Stück ist Teil der künstlich angelegten Anlage "The World", die vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate entsteht. Dort werden in einem Bereich von neun Kilometern Durchmesser 300 Inseln gebaut, die aus der Luft die Erde widerspiegeln sollen.

Schumachers neues Domizil soll Teil der Antarktis sein und dürfte bei Verkauf rund sieben Millionen Dollar wert sein. Die klimatischen Bedingungen werden denen der Antarktis allerdings nur recht wenig ähneln. Der Manager von Michael Schumacher, Willi Weber, sagte: "In ein paar Jahren wird sie fertig sein. Dann haben Michael und Corinna ihre eigene Urlaubsinsel. Vielleicht baut er darauf ja eine Kartstrecke."

Zitat:

Ferrari hat Michael Schumacher zum Abschied seinen letzten Dienstwagen geschenkt. Der italienische Autorennstall übergab dem siebenmaligen Formel-1-Weltmeister den Ferrari 248 F 1 mit der Karosserienummer 255. Mit diesem Rennwagen hatte der Kerpener am Wochenende beim Großen Preis von Brasilien sein letztes Rennen für den Traditionsrennstall bestritten. Schätzungen zufolge soll der Bolide rund drei Millionen Euro wert sein.

Ferrari-Rennwagen aus der Saison 2004 waren für rund 2,4 Millionen Euro verkauft worden. Schumachers „Abschiedsauto“ sei jedoch sehr viel mehr wert, berichtete die „La Gazzetta dello Sport“ am Dienstag. Der letzte Ferrari-Rennwagen werde im Schumacher-Museum in Kerpen ausgestellt.

Zitat:

Michael Schumacher sagt niemals nie

Der Rücktritt ist vollzogen, die Zukunft ungewiss: Bislang wollte Michael Schumacher nicht verraten, was er in seiner Post-F1-Zeit machen wird.

Mit dem Verlust aller Chancen auf den WM-Titel ging für Michael Schumacher die Welt nicht unter. Genauso wenig wird die Formel 1-Welt ohne den Deutschen untergehen. Dennoch hegt er viele schöne Erinnerungen an seine 16 Jahre in der Königsklasse. In dieser Zeit wurden seine beiden Kinder geboren, hat er seine Frau Corinna geheiratet und natürlich zweimal einen ersten Titel gewonnen - einmal mit Benetton und einmal mit Ferrari. Als Tiefpunkte nennt er den Tod seiner Mutter und die Tsunami-Katastrophe, für die er damals bereitwillig spendete. Etwas, das er zukünftig vielleicht vermehrt machen wird - sich für andere einsetzen. Denn jetzt habe er die Zeit dafür. Von sportlichen Tiefpunkten redet er nicht...

Angst vor einem Unfall hat den erfolgreichsten Rennfahrer aller Zeiten nicht in den Rücktritt getrieben. "Ich habe nicht weniger oder mehr Angst als am Anfang meiner Karriere", sagte er in einem Interview für unsere Kollegen der Sport Bild. "Es gibt immer Momente, wo du eine gewisse Angst verspürst. Aber wenn du dann im Auto sitzt, ist dieses Gefühl verschwunden." Viele sagen sogar, dass Schumacher von Ferrari in den Rücktritt getrieben wurde, weil sie ihn nicht mehr haben wollten.

Eine Rückkehr ans Steuer wird es aus heutiger Sicht im kommenden Januar bei den Testfahrten des 2007er Ferrari nicht geben. Dafür wolle sich Schumacher jetzt auf das konzentrieren, wozu er wegen seiner Terminflut nie gekommen ist; zum Beispiel mit Walen zu tauchen.

Ein Comeback in einer anderen Rennserie spielt für ihn derzeit keine Rolle. "Warum sollte ich das tun?", fragte er. Allerdings gestand er: "Ich kann diese ganzen Fragen mit Bestimmtheit nur vom heutigen Zeitpunkt, dem Jetzt aus beantworten. Niki Laudas Comeback, Mika Häkkinens Rückkehr in die DTM - das ist alles nach einer gewissen Zeit passiert. Ich kann jetzt nicht mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, was in zwei oder drei Jahren sein wird." Vielleicht war das letzte Rennen des Michael Schumacher nur das letzte Formel 1-Rennen. Die Motorsportwelt würde ihn überall mit offenen Armen empfangen...

Zitat:

Rekordweltmeister Michael Schumacher plant für die nähere Zukunft keine Rückkehr auf die Rennpiste und will sich nach seinem Abschied von der Formel 1 ganz auf sein Privatleben konzentrieren.

Wunschlos glücklich zeigte sich der siebenmalige Champion nach seinem letzten Grand Prix und schloss ein Comeback oder den Wechsel in die Deutsche Tourenwagen-Masters (DTM) aus - zumindest im Moment.

"Warum sollte ich das tun?", sagte Schumacher in einem Interview mit der Sport Bild: "Allerdings: Ich kann diese ganzen Fragen mit Bestimmtheit nur vom heutigen Standpunkt aus beantworten. Niki Laudas Comeback, Mika Häkkinens Rückkehr in die DTM - das ist alles nach einer gewissen Zeit passiert. Ich kann jetzt nicht mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, was in zwei oder drei Jahren sein wird."

Im Moment freut sich der 37-Jährige, der am vorigen Sonntag in Sao Paulo sein 250. und letztes Formel-1-Rennen gefahren ist, darauf, mehr Zeit für seine Familie und Dinge außerhalb des Rennsports zu haben.

In sechs Wochen, wenn die Ex-Kollegen mit den Testfahrten für die Saison 2007 beginnen, hätten seine Kinder Gina-Maria und Mick wahrscheinlich Ferien, "und wir werden irgendwo in den Urlaub fahren", meinte Schumacher: "Dann werde ich persönliche Dinge erledigen, um die ich mich kümmern muss, weil sie in der Vergangenheit einfach zu kurz gekommen sind."
Große Wünsche für die Zukunft habe er nicht, versicherte der erfolgreichste Formel-1-Pilot aller Zeiten. "Ich führe ein so erfülltes und glückliches Leben - da hat man eigentlich keine Wünsche mehr. Aber ich werde mich sicher darauf freuen, irgendwann etwas weniger Aufmerksamkeit zu bekommen."
Der völlige Rückzug ins Privatleben sei "morgen sicher noch nicht" möglich: "Aber irgendwann schon. Wenn ich alt, grau und dick bin."
Einige Dinge sind aber während Schumachers fast 16-jähriger Karriere in der "Königsklasse" zu kurz gekommen. "Ich wollte schon immer einmal mit Walen tauchen gehen. Das habe ich bisher nie geschafft. Ganz einfach, weil ich immer zu den richtigen Zeitpunkten an den falschen Orten sein musste. Die Wale waren immer woanders", verriet Schumacher: "Jetzt werde ich die Zeit haben, dahin zu reisen, wo die Wale sich gerade befinden."
Auch will sich der UNESCO-Sonderbotschafter mehr Zeit für soziale Projekte nehmen. "Die wenige Zeit, die ich in meiner aktiven Zeit hatte, wollte ich verständlicherweise in erster Linie mit meiner Familie verbringen. Jetzt werde ich mehr Zeit haben, mich mit diesen Dingen zu beschäftigen", meinte er.

Schumacher hat in den letzten Jahren regelmäßig Beträge bis in Millionenhöhe für den guten Zweck gespendet und vor zwei Jahren auf einen Schlag sogar zehn Millionen Dollar für die Tsunami-Geschädigten gegeben.


Lass MS gewsen sein, wie er war in der F1, aber er ist und war der beste und größte F1 Champion der Neuzeit gewesen...🙂
Ich denke nicht, dass es sobald einen ebenbürtigen F1 Fahrer gibt, der es soweit bringen wird, wie ein MS...

Sicherlich ist er in seiner einzigartigen Laufzeit, auch oftmals ziemlich Rücksichtlos und Hart zur Werke gegangen (Schummelschumi u.s.w) aber ohne diese Art von Durchsetzungsvermögen und ein gewisses Mass an "Aroganz und Ignoranz" hätte er es bestimmt nicht so weit gebracht...🙂

Oftmals wurde behauptet das er buchstäblich über "Leichen" gehen würde, was seine Gegegner auf der Strecke so angeht, aber nicht umsonst wäre er einer der größten F1 Piloten aller Zeiten gewoden, wenn nicht sogar der Größte...

Gracie Schumi für die tollen Jahre, wo man dir bei der Arbeit in der F1 zusehen durfte...

Bär

Deine Antwort
Ähnliche Themen