Schuldfrage
Hi,
vorgestern ca. 21 Uhr hätte es fast geknallt!
Fahre auf einer Landstrasse mit ca. 110km/h, sehe rechts einen sehr langen Beschleunigungsstreifen, der es ermöglicht auf meine Fahrbahn zu fahren. Ich nähere mich dem Beschleunigunsstreifen und plötzlich taucht ein Golf 2 auf dem Beschleunigungsstreifen auf und will auf die Landstrasse.
Ich habe es in der Fahrschule so gelernt, das man den Beschleunigungsstreifen bis zum Ende fährt und dann erst auf die "richtige" Fahrbahn wechselt. Natürlich gibt man gut Gas auf dem Beschleunigungstreifen!
Naja, ich sehe den Golf und der zieht sofort auf meine Fahrbahn und das ohne richtig zu beschleunigen. Der Beschleunigungsstreifen ist min 250- 300 Meter lang, der Assi fährt aber sofort rüber und ich muß eine Vollbremsung auf nasser Fahrbahn hinlegen, damit ich ihn nich abschiesse! Ich weiß nicht wie lange ich gerutscht bin, aber 3-4 sek. waren es bestimmt!!
Wenn das mit meinem Wagen passiert wäre hätte ich dabei nicht solche Probleme gehabt, da ich einen Vectra A mit ABS habe, den den ich fuhr war einer ohne ABS!!!
Zu allem Überfluss rutschte ich ihn einer leichten Rechtskurve Richtung Gegenverkehr, also schnell Bremse öffnen, koriegieren und wieder voll drauflatschen. Als ich meinen Geschwindigkeitsüberschuß endlich abgebaut hatte, war ich ca. 2-3 Meter von der Golfstoßstange weg!! Das war echt heftig, aber ich war positiv überrascht wie gut der Vectra sich ohne ABS bei einer Vollbremsung auf nasser Fahrbahn kontrollieren lässt!
Worum es mir nun geht, ist die Schuldfrage in so einem Fall.
Ich dachte immer, wer hinten drauf fährt ist Schuld, also ich! Bekannte meinen, er habe schuld, weil er nicht richtig beschleunigt hat und sofort auf meine Fahrbahn gefahren ist.
Was meint ihr?
18 Antworten
hi,
hier wäre es bestimmt 50% - 50% ausgegangen 🙁
denn ein richter hätte unterstellt das man keine angepasste geschwindigkeit hatte oder nicht vorausschauend gefahren ist.
denn wenn man von weitem jemanden sieht der einen beschleunigungsstreifen befährt sollte man mit solchen reaktionen rechnen und vorsichtshalber seine geschwindigkeit verringern. leider 🙁
etwas anderes ist es wenn die beiden kfz sich seitlich berühren dann hat der auf dem beschleunigungsstreifen auffahrende nämlich die a...karte weil nicht den toten winkel beachtet 😉
gruß pie
Mahlzeit,
der Golf-Fahrer hätte die Schuld. Denn am Anfang der Beschleunigungsspur müsste er ein Vorfahrt gewähren Schild gesehen haben. Das weiss rote Dreieck was auf dem Kopf steht.
Das "Beschleunigungsspur bis zum Ende ausnutzen" ist nicht Pflicht. Nur hier wäre das Plicht.
Gruß
Ercan
wie geschrieben wenn dort das Dreieck "vorfahrt gewähren" steht muss er sich unterordnen und darf nicht einfach wild in den Streifen rein.....soll aber kein Freibrief sein, jeder Polizist / Richter kann wie o.a. behaupten von wegen §1 : immer so fahren dass keiner zu schaden kommt....im zweifel bremsen und den typ reinlassen....und die schuld wird geteilt.....besser man lässt manche typen fahren....
es gibt in deutschland ein problem:
RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEN SIND ZWEIERLEI PAAR SCHUHE 🙁 🙁 LEIDER
gruß pie
.
Vobei ich auch fast der Meinung bin, daß es auf den Beschleunigungsstreifen für AB anders ist, als auf den Beschleunigungsstreifen für Landstraßen...
Ist aber nur ene Vermutung bin mir da nicht ganz sicher...🙁
Lalelubär
Ich mein der Typ auf dem Beschleunigungstreifen wäre Schuld da er sicherlich den Rückwärtigen Verkehr beachten musste und wie gesagt die volle länge ausnutzen.
Du warst auf den durchgehenden Fahrstreifen, der Andere hat nen Fahrstreifenwechsel gemacht- er hätte 100% Schuld. wenn Du das Kennzeichen hast, würd ich den noch anzeigen- klingt nach Petzer- aber am Ende war der total besoffen und fährt noch einen tod.... gabs alles schon
Hallo,
Mein Bruder hat genau so einen Unfall gemacht, obwohl die Person auf dem durchgehendem Streifen satte 140-150 statt 100 auf dem Tacho hatte, war er schuld, da die Person erst zu gab so schnell gewesen zu sein, aber die Polizei einfach nicht danach fragte...
So hat mich eine CLK-Fahrerin aufgeregt, ich habe grade so noch gebremst, sie hat wieder rübergezogen und meinte die Lichthupe / das Fernlicht sei eine gute Wahl...
Als ich dann ausgestiegen bin, waren alle ihre Fenster und Türen zu, sie am Handy und ich ihr nur durch die Scheibe meinen Mißmut ausgedrückt!
Schuld wäre sie hier auch gewesen...
Markus...
.
Tach,
so habe heute nocheinmal sehr genau darauf geachtet, wie diese "Beschleunigungstreifen" überhaupt Ausgeschildert sind und Ercan hat vollkommen Recht.....😉
Auf allen "Beschleunigungstreifen" egal ob zur AB oder zu einer Landstraße steht ein "VORFAHRT GEWÄHREN SCHILD"
Also hat derjenige der vom "Beschleunigungstreifen" auf die AB oder die Landstraßé fahren möchte, den Rückwärtigen Verkehr zu beachten und somit dann auch die Vorfahrt dem Rückwärtigen Verkehr zu gewähren...
Also wäre SIE eindeutig Schuld gewesen, da es sich um einen klaren "Vorfahrtsverstoss mit Unfallfolge" gehandelt hätte.Sowas kostet eigendlich €75 - €150 und gibt 3 Punkte in Flensburg laut meinem "Bußgeldkatalog".....😁
Wollte ich nur nochmal so als Info loswerden....😛
Lalelubär
Hi,
klasse, das soviele Antworten gekommen sind.
Habe heute nochmal geguckt und bin mal so gefahren, das ich auf den Beschleunigungsstreifen fahre und einen Spurwechsel machen muß. Es stehen 2 Vorfahrt-Gewähren Schilder am Anfang des Streifens!!
Gut zu wissen, das ich in diesem Fall unschuldig wäre!
Nummerschild habe ich mir nicht gemerkt, war mit bremsen und rutschen beschäftigt und mußte noch aufpassen das ich nicht frontal in den Gegenverkehr slide...
@MKC
Verstehe ich das jetzt richtig, das dein Bruder volle Schuld hatte, obwohl der Unfallgegner zugab 50 km/h zu schnell gewesen zu sein?
Mfg Holger
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Hi,
(...)
Gut zu wissen, das ich in diesem Fall unschuldig wäre!
(...)Mfg Holger
Diese Aussage würde ich so nicht stehen lassen. Zumindest eine Teilschuld (>=20%) könnte Dir angerechnet werden.
Regennasse Straße (110 sind dann zuviel), ev. noch schlechte Sichtverhältnisse (dann auch zu schnell). Falls dann noch die Bereifung nicht mehr ganz tadellos ist, ....
Janz doofe Frage wo zum Teufel in DTL gibt es ne Landstrasse mit Beschleunigungsstreifen sowas habe ich noch nie gesehn würde gerne ma nen bild davon sehn.
Sry für die dumme Frage bin Berliner 😉 aber fahre oft ausserhalb und deshalb würde gerne ma wissen wo sowas zu sehn is.
Aber die zweite sache ist die, nicht ok is das du 110 gefahren bist da hätte man dir auch mehr schuld zugesprochen wen es gekracht hätte es hat ja sicher schon seinen Grund warum die Landstrasse auf 100 begrenzt is weil sonst wärs ja ne Autobahn oder?
Glaubt ihr im ernst, das ich im Falle eines Unfalls gesagt hätte: "Ja, ich war auch 10 km/h zu schnell." So blöd muß man sein...
Hätte wohl gesagt, das ich zwischen 80-90 km/h fuhr.
Die Strecke ist die Autobahn A210 von Kiel nach Rendsburg. Nachdem die Autobahn geendet hat, fängt da die Bundestrasse B202 an. Sorry, dachte das wäre ne Landstrasse. Der Verkehr von Osterrönfeld kommt da auf die B202 Richtung Rendsburg.
Mfg Holger