Schulbus blinkt, dann STOPP
Ich bin gerade von einer 3 wöchigen Canada Reise zurückgekehrt und finde die Canadische Regelung einfach Super : Wenn ein Schulbus mit Warnblinkanlage anhält so hat der übrige Verkehr zu stoppen um den Kindern ein gefahrloses ein und aussteigen zu ermöglichen. Verstoß dagegen kostet 5000$ und jeder hält sich daran so einfach geht das woanders und hier?????
Beste Antwort im Thema
ach, nicht so ernst nehmen. Drahkke will doch wie gewohnt hier nur mal wieder provozieren. Er glaubt doch selbst nicht, was er hier schreibt...
Überholer sind Egoisten - der Brüller schlechthin. So gesehen, wäre der Schulbus vermutlich ja auch ein Egoist, der andere nur zu seinem Vorteil behindert 😁
Gruß
BB
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Spaß beiseite:
Ein Bus hat genau so schön zu warten bis es frei wird, wie alle anderen auch.
na wenn du das dem unfallaufnehmenden Beamten erzählst, weil du mit dieser Auffassung gegen den Bus gefahren bist, ist der Spaß für dich schnell vorbei 😁
Selbst wenn der Bus Vorfahrt hat - er darf sich sein Vorfahrtsrecht auch nicht erzwingen - §1 StVo ist hier vorrangig. Vorfahrt zu haben heisst nicht dass man diese immer und jederzeit auch tatsächlich nutzen kann. Dem nachfolgenden Verkkehr muss es eben auch möglich sein anzuhalten und das geht nicht immer gefahrlos wenn z.b. der Hintermann zu dicht auffährt.
genau deshalb hast du dich an Haltestellen darauf einzurichten, das der Bus abfährt - eben wegen dieser Regelung - schon mal was von vorausschauender Fahrweise gehört?
Und wenn der Hintermann zu dicht auffährt, das ist ja wohl sein Problem.🙄😁
Ich hab schon so oft angehalten wegen der Busse - insbesondere auch bei Annäherung aus der Gegenrichtung wegen eingeschalteter Warnblinker am Bus - und hinter mir wütendes Hupkonzert, was glaubst du, wie mir das am Ar... vorbeigeht. 🙂
Durch irgendwelches Gehupe sollte man sich da in der Tat nicht irritieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Hmmm, 15€ im unwahrscheinlichen Fall, daß man dabei erwischt wird oder der ganze Ärger, den man in dem Fall hat, daß einem jemanden hinten drauf fährt, weil man aus nicht ersichtlichen Gründen bei Tempo 50 voll auf die Bremse latscht?Zitat:
Original geschrieben von Probekiller
- ebenso bei blinker links! mit der entsprechenden strafe für überholen im überholverbot = 15€ (???)
Ja, da fällt es wirklich schwer, sich zu entscheiden. 😉 😁Spaß beiseite:
Ein Bus hat genau so schön zu warten bis es frei wird, wie alle anderen auch.
Zitat:
Original geschrieben von Tigerkralle
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Hmmm, 15€ im unwahrscheinlichen Fall, daß man dabei erwischt wird oder der ganze Ärger, den man in dem Fall hat, daß einem jemanden hinten drauf fährt, weil man aus nicht ersichtlichen Gründen bei Tempo 50 voll auf die Bremse latscht?
Ja, da fällt es wirklich schwer, sich zu entscheiden. 😉 😁Spaß beiseite:
Ein Bus hat genau so schön zu warten bis es frei wird, wie alle anderen auch.
Wo ist das Icon für den Daumen nach unten???
1x von mir für keine Ahnung!!!
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Ein Bus hat genau so schön zu warten bis es frei wird, wie alle anderen auch.
Das ist natürlich vollkommener Unsinn. Würde auch im krassen Widerspruch zu § 20 Abs. 5 StVO stehen.
Natürlich hat ein Bus zu warten oder gelten Vorfahrtachten und Stopschilder für Busse neuerdings nicht mehr?
Zitat:
Original geschrieben von Autobahnheizer
Natürlich hat ein Bus zu warten oder gelten Vorfahrtachten und Stopschilder für Busse neuerdings nicht mehr?
es geht um die Abfahrt von der Haltestelle ... nicht um generelle Vorfahrt ... siehe o.a. §§ der StVO
Auch dort haben Busfahrer keine Narrenfreiheit.
Die vorbeifahrenden Fahrzeuge allerdings auch nicht...🙄
Wenn ein Busfahrer meint, er müsste gar nicht oder nur einmal anblinken, dann hat er eben Pech gehabt und kann warten.
Gerade gestern Abend erlebt, Bus fährt ohne zu blinken von der Haltestelle und hupt auch noch, was ein dämlicher Idiot🙄
Schon lustig, wie du hier zwei komplett verschiedene Sachverhalte zu vermischen versuchst 🙄
Wenn sich der Busfahrer korrekt verhält, dazu zählt nun mal auch das rechtzeitige Blinken, dann hat der Autofahrer zu warten. Und nur darum ging es die ganze Zeit... Ich frage mich echt, was an der gesetzlichen Regelung so schwer zu kapieren ist oder wo manche Leute meinen, etwas reindeuten zu müssen, was da gar nicht drin steht...
Zitat:
Original geschrieben von Autobahnheizer
Auch dort haben Busfahrer keine Narrenfreiheit.
Aber wir haben eine STVO, an die sich Autofahrer auch zu halten haben.
Hier haben Dir schon mehrere geraten diese mal zu lesen.
Mir kommt es vor, Du hast Deinen Lappen auf der Kirmes geschossen.
Zitat:
Aber wir haben eine STVO, an die sich Autofahrer auch zu halten haben.
Tja und gilt ebenso für die liebenswerten Busfahrer🙄