Schuhcreme o.ä. statt Cockpit-Spray?

Ich habe die Erfahrung gemacht und auch von anderen gehört, dass diese Cockpit-Sprays zwar schick glänzen, aber statisch wirken und den Staub total anziehen.

Ist es möglich eine Cockpit-Kunststoffoberfläche mit farbloser Schuhcreme (ich meine diese Schuhputz-Flüssigkeit) einzureiben und zu putzen?

Oder gibt es diesbezüglich evtl. andere Kniffe?

Es handelt sich in dem Fall um einfaches Interieur-Kunststoffmaterial eines Chevrolets-Nubira BJ 05/05.

Danke mit Gruß

Beste Antwort im Thema

Schuhcreme ist für Schuhe gedacht ,und nicht fürs Auto.

Ich halte überhaupt nicht, von solchen Geschichten.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Vielleicht kann ja jemand mal zum Beweis von guter Schuhcreme-Cockpit-Politur ein paar Bilder reinstellen. Ich find jedenfalls die alternativ Behandlung mit Schuhcreme auch nicht so abwegig.

Will nur noch abschließend bemerken um zu viel Primitivität vorzubeugen.
Ich meinte nicht SchuhCREME, sondern flüssiges farbloses SchuhPFLEGEMITTEL, welches lt. Hersteller ohne Polieren aufgetragen wird.

Ich denke, dass habe ich auch schon vorher verständlich zum Ausdruck gebracht!(u.a.auch mit meiner bildlichen Darstellung des Mittels)

Zitat:

Original geschrieben von bert62


Will nur noch abschließend bemerken um zu viel Primitivität vorzubeugen.
Ich meinte nicht SchuhCREME, sondern flüssiges farbloses SchuhPFLEGEMITTEL, welches lt. Hersteller ohne Polieren aufgetragen wird.

Ich denke, dass habe ich auch schon vorher verständlich zum Ausdruck gebracht!(u.a.auch mit meiner bildlichen Darstellung des Mittels)

Diese Mittel kaschieren nur - Pflege = null. 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen