Schütteln im Leerlauf 200E Bj90

Mercedes E-Klasse W124

Moin Moin

(Infos zum Wagen: W124, 200E Bj90, 210tkm)

Habe schon länger das Problem, daß sich der Motor im Leerlauf schüttelt, egal ob warm oder kalt.
Habt Ihr vielleicht ein paar Ideen?

Bitte sagt nicht das liegt am Alter 🙂

MfG Siel

16 Antworten

Moin

Also ich war diversen Werkstätten und alle haben was anderes diagnostiziert 🙂
Naja die von Mercedes sagten das es nich die Ventielschaftdichtungen und auch nicht die "Motorblöcke" sein konnen.
Ich solle den Wagen zur Inspetktion da lassen 🙁

Naja kann noch etwas dauern,aber ich sag dann Bescheid was es war.

Die vetnilschaftdichtungen verursachen eigentlihc nur nen erhöten öl-vebrauch.

hatte mir aber mit nem Kumpel gestern nen E320 angeguckt, hatte 160tkm druf, für 4800€, kam mir etwas günstig vor da leder, klima etc.

jo, klima ohne kältemittel ?!? aberr unfallfrei ! jaja !!

und : schüttel im standgas ohne ende !!

Karre probegefahren, getrappt wied sau (ups *g*) auf hebe bühne durf, verkleidiungen weg und siehe da : die ZKD sappert wie bei meinem anfangs, ne ne ne !!!

danach war aber auch das kühlwasser nur noch halb voll, und das nach gerade mal 30km probefahrt, öhm, ja !

der verkäufer hat sich nur über meine mienung zu seiner unverschämtheit gewundert ! der typ ist ca. 25jahre jung und hat jetzt nen 500e, SEC-grill mit natürlich der falschen haube *kotz* und hat gleich angeben müssen von wegen tiefergelegt, spurverbreiterung etc. ICH HASSE DIESEN *ZENSIERT* !!!!! der kann nen 4zylinder verkorksen aber net en 500E, EINEN 500E !!! ARG !!!!

arg, musste ienfach raus, auch wenn nicht ganz sachlich !

Deine Antwort
Ähnliche Themen