schürzen abs kunststoff
hallo,
würde gerne wissen welche firma ihre tuningteile in abs kunstoff fertigt
will ne unbedigt gfk haben
danke bin für tipps und links wie immer sehr dankbar
gae85
22 Antworten
@SaschaM.
wenn Du mich meinst, dann:
ich hab die orginalen Scheiben eingescannt und von nem Kumpel mit nem Grafikprogramm umändern lassen.
MfG Andy
aso danke! bei mir funktioniert das mit dem gfk aber auch wenn er tief ist naja vorheer sah er so aus
Hi, also meine Lumma Frontschürze ist aus GFK. Schätze also mal, dass der Rest von Lumma auch aus GFK ist.
Könnte sein, dass die Teile von Hofele aus ABS sind.
Ähnliche Themen
Hab die Riegerseitenschweller aus ABS dran,
so oft wie ich damit schon derb aufgesetzt hab,bin ich froh das sie nicht aus GFK sind!!!
Da hätten sich die Schweller wohl schon komplett zerbröselt,und in Luft augelöst!
Zitat:
Original geschrieben von SaschaM.
also gfk ist besser zu lackieren bricht schnelle ja und muss man den rasen??? oder habt ihr nur getauschte federn?? federt euer auto zu stark! Außerdem hat das auto eine bessser windableitung vom gfk weil es sich nicht einfach so verbiegen lasst wie abs! ABS ist voll was für nichtkenner
Du Oberchecker 😉
GFK lässt sich schlechter lackieren, da das Material viel grobere Fasern hat als ABS, sprich der Lacker muss viel mehr vorarbeiten. Das schneller brechen oder sogar splittern von GFK hat nix mit rasen zu tun, im Winter reicht nen kleiner Steinschlag und deine Schürze kann in tausend Teile springen, was auch beim Aufsetzen passieren kann. Vorallem ist GFK sehr von den Temperaturen abhängig.
ABS ist deswegen eindeutig das bessere und auch teurer, wenn man mal so die Preise vergleicht. Es lässt sich halt leichter lackieren, ist flexibler und auch passgenauer.
Zitat:
Original geschrieben von SaschaM.
aso danke! bei mir funktioniert das mit dem gfk aber auch wenn er tief ist naja vorheer sah er so aus
was issen das fürn fahrwerk??Du hast da aber in ner vertiefung geparkt.... 😁
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Es gibt Sie aus ABS. Das Auto das ihr im Link seht gehört nem Kollegen von mir. Der hat einfach die alte Stoßstange abgebaut und dann die neue dran. Er sagte das passte alles 100%tig. Sogar die Löcher für die Verschraubungen hinterm Grill waren schon drin!!! Nächster positiver aspekt, Lackierung war ca. 30Euro billiger als bei GFK. Und das allerbeste: Man muß die Stoßstange nicht eintargen lassen !!! Einfach dranbauen und los....
Ich denke das rechtfertigt den Preis von 269,- auf alle Fälle. Man spart ja bei der Lackierung und an der Eintragung !!!